Zum Inhalt

RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Verständlich ;) Hoffe du hast viel Freude mit der Kiste :band:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

ph1l hat geschrieben:Hab ich dir ja gleich gesagt Normen ;) Hättest du auch alles mit GuzziDiag selber machen können.
Stellmotor Auspuffklappe funktioniert nur über PADS, nicht über Guzzi Diag!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Stümmt, is aber eh raus bei mir da Akra Komplett :)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ph1l hat geschrieben:Stümmt, is aber eh raus bei mir da Akra Komplett :)

Wenn er erst drin war kann man ihn ja auch einfach mit dem Eliminator beseitigen. Bei mir war aber das Problem, daß der neue Tacho weder Eliminator noch Stellmotor akzeptiert hat. Also mußte es erst einmal angelernt werden - jetzt kann ich bei Bedarf einfach den Eliminator einstecken.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bin am WE mal ein paar Meter gefahren, kleiner Funktionstest :roll: Funktioniert alles Bestens! :D

Aber kann es sein, daß die Bremse etwas stumpf ist? Kann auch am kalten liegen, aber irgendwie braucht man glaube ich ziemlich viel Handkraft, hätte ich nicht Gedacht. Habe CRQ Beläge drauf gemacht. Bin am überlegen doch mal ausnahmsweise andere drauf zu machen, was habt ihr da für Erfahrungen gesammelt?
Druckpunkt und Dosierung scheint auf den ersten Blick ok zu sein. (ABS Leitungen sind raus :wink: )

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Das weißt du wahrscheinlich selbst, aber CRQ brauchen etwas Temperatur bevor die bremsen, kalt bremsen die so gut wie gar nicht.
Wenn du nur ein paar m durchs Ort gerollt bist kommen die nicht auf Temperatur.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ps#23 hat geschrieben:Das weißt du wahrscheinlich selbst, aber CRQ brauchen etwas Temperatur bevor die bremsen, kalt bremsen die so gut wie gar nicht.
Wenn du nur ein paar m durchs Ort gerollt bist kommen die nicht auf Temperatur.
Ja, ist ja auch so meine Vermutung....bin zwar ein paar Meter mehr außerhalb der Orts gefahren :roll: aber da bremst man ja kaum und neu waren sie auch noch - mache mir da vermutlich unnötig Gedanken drum :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ohne Temperatur beißen die nicht, auf der LS bleiben die nicht Warm ausser du hast den Finger
immer an der Bremse :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hatte Ecotec die Bremse der RSV4 nicht auch bemängelt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Lt. ihm hat Prinzessin Horst auch was an der Bremse machen müssen, wenn ich mich recht entsinne.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Hast du andere Scheiben drauf? Die Serienscheiben sind echt müll...
Ich fahre T-Drive mit Z04 Belägen und der OEM Pumpe. Das taugt mir gut, auch mit ABS im Moped.
Antworten