@Mari(anne)> Wir leben doch alle im Zeitalter der Emanzipation....
@Jens> Der Schittko-Kürbis wird wohl bis Ostern noch nicht zur Verfügung stehen...
Schittko-himself wird auf einer Aprilia am Start sein, und ich werd ihn mit meinem alten Carnal Rainer Kopp auf irgendeinem anderen Zweizylinder pasteurisieren müssen .
CeDee hat geschrieben:Sorry Hajo, aber Schwachsinn ist das nicht ...
Na gut, sagen wir mal so, ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daran Spaß zu entwickeln, möglichst gleichmäßig um den Kurs zu swingen, die Tankstopps mit einzuplanen und das Ganze mit 149 anderen um mich herum. Diese Zahl finde ich immer noch ziemlich hoch. Hinterher einen Sprint mit ausgelutschten Reifen zu fahren (mit 50er Teilung, wenn ich das richtig gelesen hab) finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Sicherlich hat so eine Regelung durchaus finanzielle Vorteile, da man per Definition nicht mit neuem Material um sich werfen kann.
Außerdem haben sich 150 Teams gemeldet, also muss so eine Veranstaltung ja irgendwas haben und für einigen Spaß sorgen
Ich werd wohl selbst vorbeischauen müssen, um meine Meinung zu revidieren. Besonders wenn Bundy auf seinem Reh herumspringt...
Grüße
Hajo
Zuletzt geändert von Hajo am Donnerstag 16. Februar 2006, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bundy hat geschrieben:....., und ich werd ihn mit meinem alten Carnal Rainer Kopp auf irgendeinem anderen Zweizylinder pasteurisieren müssen .
Kannst Du vergessen!
Beim lustigen Rainer geht jedes Jahr der mediterrane Motor hoch. Aber für paar Tänze auf dem Hinterrad wird das Italo-Ding schon gut sein.
@Jörg> Die Mühle vom Rainer liegt momentan noch auf dem OP-Tisch...
Wir werden natürlich nicht mit diesem waidwunden Vehikel an den Start gehen, sondern mit einer ariel-ultra aufgebauten Werxmaschine und Spezialreifen, die die Welt noch nicht gesehen hat.
@Hajo
Naja, entgegen dem "normalen" Seriensport darf man Reifen/Räder wechseln so oft man möchte. Also das Sprintrennen wird schon auf neuen Pneus in Angriff genommen. Und der Sprint wird in 4 Klassen (1000er, 750, 600er, restliches Geraffel) gefahren mit der üblichen max. Anzahl von 48 Fahrern pro Klasse. Ist also nicht ganz so schlimm
@Bundy
Vielleicht solltest Du mal bei einem Team anheuern das die wage Chance hat die Zielflagge zu sehen. Der Rainer versucht schon seit Jahren dieses Event zu gewinnen und scheitert immer an seiner maroden Technik
CeDee hat geschrieben:@Hajo
Naja, entgegen dem "normalen" Seriensport darf man Reifen/Räder wechseln so oft man möchte.
Ui, da hab ich mein gesundes Halbwissen ja mal wieder prächtig eingesetzt Ok, ich werde versuchen, meinen Familienrat dahingehend zubeeinflussen, dass wir die Ostereier unbedingt am HHR suchen müssen und schaue mir das Treiben mal aus der Nähe an.