Und hat das gepasst?Freens hat geschrieben:Vielen Dank Kalle! Ich würde jetzt einen 470uF oben Mitte drauflöten...mit Minus nach oben. Wenn jemand was dagegen hat, möge er bitte jetzt schreiben!
BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Alles perfekt! Danke nochmal! Material Einsatz 20 Cent und 1 Stunde Zeit.
-
- welling.m Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 8. September 2016, 15:56
- Motorrad: BMW S 1000rr
- Lieblingsstrecke: Nordschleife
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Hi, ich habe das selbe Problem an meiner 2010er BMW.
Kann mir einer von euch sagen wo ich die Kondensatoren herbekomme?
Conrad Electronic bietet mir 470uF 25V 105° an.
Kann mir einer von euch sagen wo ich die Kondensatoren herbekomme?
Conrad Electronic bietet mir 470uF 25V 105° an.
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Hallo.
beim letzten Training hat mein Tacho aussetzer. Nach Begutachtung ist der Kondensator ab. Hat zufällig jemand ein Bild vom intakten Zustand?
mir fehlen leider die Kenntnisse wie rum er wieder angelötet werden muss.
vielen dank schonmal
beim letzten Training hat mein Tacho aussetzer. Nach Begutachtung ist der Kondensator ab. Hat zufällig jemand ein Bild vom intakten Zustand?
mir fehlen leider die Kenntnisse wie rum er wieder angelötet werden muss.
vielen dank schonmal
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Hier bitteschön
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Ich hole das Thema nochmal hoch.
Mein Tacho macht nun auch die beschriebenen Probleme.
Ich kann mit einem Lötkolben umgehen. Aber Strom ist für mich Zauberei.
Daher: wo kaufe ich welchen Kondensator??
Danke!
Mein Tacho macht nun auch die beschriebenen Probleme.
Ich kann mit einem Lötkolben umgehen. Aber Strom ist für mich Zauberei.
Daher: wo kaufe ich welchen Kondensator??
Danke!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- surfdiver Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Spa
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
bei reichelt. Habe ihn aber noch nicht gefunden. Nur diesen hier:
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=200101 ... gIZu_D_BwE
Der ist aber nicht.
Schraube auch an meinem Tacho rum: Wir habt ihr denn die Platine abgekriegt ? Die Schrauben lösen und sehr sehr feste ziehen ?
DZM Nadel einfach abziehen ?
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=200101 ... gIZu_D_BwE
Der ist aber nicht.
Schraube auch an meinem Tacho rum: Wir habt ihr denn die Platine abgekriegt ? Die Schrauben lösen und sehr sehr feste ziehen ?
DZM Nadel einfach abziehen ?
Das Leben kann soooo schön sein...

Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Vor dem gleichen Problem steh ich auchsurfdiver hat geschrieben: Schraube auch an meinem Tacho rum: Wir habt ihr denn die Platine abgekriegt ? Die Schrauben lösen und sehr sehr feste ziehen ?
DZM Nadel einfach abziehen ?


Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
also die Tachonadel mit 2 Teelöffel hebeln geht.
Problem ist jetzt: der Kondensator ist bei mir dran
--> Einzige Möglichkeit Kondensator abbauen und messen/schauen ob der defekt ist oder kann das noch an was anderem hängen?
Grüße
Problem ist jetzt: der Kondensator ist bei mir dran

--> Einzige Möglichkeit Kondensator abbauen und messen/schauen ob der defekt ist oder kann das noch an was anderem hängen?
Grüße
Re: BMW S1000RR Tacho Aussetzer
Kontaktdaten:
Kontrollier mal die Pins zum Stecker.
War bei mir der Fall.
War bei mir der Fall.
Ganz schön wird's zum Glück nie.