Zum Inhalt

Was kauft man sich nun??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Chris hat geschrieben:
Obi hat geschrieben:Hat hier auch schon geschrieben, Chris.
Freens gilt nicht.

Warum nicht zur Panigale eine BMW? Dann hast Du Deinen Spaßexoten und eine Rundenzeitensau.
Warum denn das schon wieder? Ich war mit ner Serien Bmw genauso schnell wie mit der Renn Fireblade. Seitdem bin ich Fan! Ranger, kauf dir irgendein Mopped. Mir doch egal. Hauptsache du trittst bei BP an und bringst immer fleissig Schnaps mit. Dann wird das schon.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Habe gestern zum ersten mal seit langen einen 1000er Test gelesen....war am Lausitzring mit 3 Fahrern...Kellner war auch dabei. Ich mußte mich doch etwas über die Rundenzeiten wundern. Zum einen waren die Abstände zwischen den Modellen sehr groß, teilweise 4 Sekunden - kann doch eigentlich von Modell zu Modell nicht sein, oder doch? Und zum anderen waren sie meiner Meinung nach teils sehr langsam, da fahre selbst ich mit Serienmopeds teilweise schneller als Herr Kellner :alright:

Irgendwie wird man aus dem ganzen nicht richtig schlau.

Da waren....RSV4 und Panigale.......würde ich beide nicht fahren....habe irgendwie kein gutes Gefühl bei Italienern

ZX10R - hab ich mal getestet...damit kann ich rein gar nicht fahren - Motor/ Getriebeabstimmung sind eine Katastrophe

CBR und K9 - habe bzw. hatte ich schon.....

.....tja.....BMW und R1 bleibt dann noch übrig......denke die sollten inzwischen beide ordentlich funktionieren - oder warten bis endlich mal die Suzi kommt.

Ich weiß nicht recht, wenn ich schon wieder lese...das ändern und das.....ich will eigentlich nicht mehr schrauben, habe da keine Lust und Zeit mehr zu :cry:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Freens hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Obi hat geschrieben:Hat hier auch schon geschrieben, Chris.
Freens gilt nicht.

Warum nicht zur Panigale eine BMW? Dann hast Du Deinen Spaßexoten und eine Rundenzeitensau.
Warum denn das schon wieder? Ich war mit ner Serien Bmw genauso schnell wie mit der Renn Fireblade. Seitdem bin ich Fan! Ranger, kauf dir irgendein Mopped. Mir doch egal. Hauptsache du trittst bei BP an und bringst immer fleissig Schnaps mit. Dann wird das schon.
Freens....deine "Renn Fireblade" war ne müde, schlecht abgestimte Möhre - da brauchts nicht viel um die gleichen Zeiten zu fahren :assshaking:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

45 in Most. Ist für einen fetten alten und ängstlichen Mann nicht schlecht.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16730
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Habe gestern zum ersten mal seit langen einen 1000er Test gelesen....
Naja, diesen komischen Tests gewinne ich schon lange nichts mehr ab.
Ich erinner an die Panigale, die einfach ALLES gewonnen hat. Und dann? Locker 1,5 Sekunden langsamer als die BMW. Zumindest war ich damit langsamer.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Habe gestern zum ersten mal seit langen einen 1000er Test gelesen....
Naja, diesen komischen Tests gewinne ich schon lange nichts mehr ab.
Ich erinner an die Panigale, die einfach ALLES gewonnen hat. Und dann? Locker 1,5 Sekunden langsamer als die BMW. Zumindest war ich damit langsamer.
Ja, das hast du recht, daher lese ich sie normalerweise auch nicht mehr. Aber ich dachte man könne da mal was rauslesen.....aber naja.....
Wird wohl drauf hinauslaufen, daß ich nächtes Jahr mal wieder die Blade aktivieren werde, mal sehen was sie mit anderen Reifen so hergibt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Freens hat geschrieben:45 in Most. Ist für einen fetten alten und ängstlichen Mann nicht schlecht.
Deine Blade ist in Brünn den Berg hoch fast stehen geblieben...... :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3385
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
jocky_0815 hat geschrieben:Hat noch keiner keiner Erfahrungen zur 2015er RSV4?
Die soll doch schon immer richtig gut funktionieren und seit diesem Jahr war auch noch ein ordentlich Leistungsschub drin.
Hab ne RF.
Fahrwerk erste Sahne.
Lenkt wie ein OP Messer ein.
Leistung hinter der BMW, aber sehr fahrbar.
Kühler zu klein.
Bremsen ein schlechter Witz.

Im Moment mag ich sie ganz arg :D
Kann ich genauso unterschreiben.
Würde aber noch hinzufügen, dass sie für Menschen ab 1,80m mit Vorsicht zu genießen ist. Definitv vorher eine ausgiebige Probefahrt machen und sich überlegen, ob man mit der Sitzposition klarkommt. Um Welten kompakter als eine BMW. Und für mich meiner Meinung nach definitiv zu klein.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3385
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Normen hat geschrieben:Habe gestern zum ersten mal seit langen einen 1000er Test gelesen....war am Lausitzring mit 3 Fahrern...Kellner war auch dabei. Ich mußte mich doch etwas über die Rundenzeiten wundern. Zum einen waren die Abstände zwischen den Modellen sehr groß, teilweise 4 Sekunden - kann doch eigentlich von Modell zu Modell nicht sein, oder doch? Und zum anderen waren sie meiner Meinung nach teils sehr langsam, da fahre selbst ich mit Serienmopeds teilweise schneller als Herr Kellner :alright:

Irgendwie wird man aus dem ganzen nicht richtig schlau.

Da waren....RSV4 und Panigale.......würde ich beide nicht fahren....habe irgendwie kein gutes Gefühl bei Italienern

ZX10R - hab ich mal getestet...damit kann ich rein gar nicht fahren - Motor/ Getriebeabstimmung sind eine Katastrophe

CBR und K9 - habe bzw. hatte ich schon.....

.....tja.....BMW und R1 bleibt dann noch übrig......denke die sollten inzwischen beide ordentlich funktionieren - oder warten bis endlich mal die Suzi kommt.

Ich weiß nicht recht, wenn ich schon wieder lese...das ändern und das.....ich will eigentlich nicht mehr schrauben, habe da keine Lust und Zeit mehr zu :cry:

Grüße Normen

Tests... Nur selber fahren macht müde! Auf solche Tests gebe ich schon lange nichts mehr, weil sie zumindest mit meiner Realität wenig zu tun haben.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Freens hat geschrieben:45 in Most. Ist für einen fetten alten und ängstlichen Mann nicht schlecht.
ich bin fett und alt und meistens langsam, für eine 44 reichte trotzdem eine 750er ohne TC. Auf dem Weg zur 43 war ein Kiesbett im weg :cry:
Ich will auch mal so eine BMW oder R1 testen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten