Zum Inhalt

Schwerer Startunfall in Most/CZ

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Alles immer sehr emotional und leider unsachlich.
Jeder will immer recht haben mit dem was er schreibt.
Schade.

Zunächst gute Besserungen den Verunfallten!!

Wir hatten doch gerade auch so eine Diskussion über den tragischen Unfall auf der Geraden in OSL.
Jeder noch so blöde Beitrag, der hilft einen Crash zu vermeiden sollte hilfreich sein.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, welche Variante nun wirklich di Bessere ist. Ich hab Gott sei Dank so ne
Situation nicht erlebt, das jemand total stehen blieb. Ich weiss auch nicht, ob ich gelbe Flaggen überhaupt sehen würde. Wahrscheinlich aber schon.
Nur geht der Start ja so unwahrscheinlich schnell von statten, dass man da innerhalb weniger Sekunden, wenn überhaupt, an der Ziellinie vorbei kommt. Da steht ja meisten der Erste :D .

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn da plötzlich gelbe Flaggen geschwenkt werden, einige sofort den Speed rausnehmen oder gar "Bremsen" andere die Flaggen aus Aufregung gar nicht wahrnehmen.
Das stell ich mir irre gefährlich vor!!
Ich denke, dass jeder der Startet weiss, dass einer vor ihm stehen bleiben kann und sich darauf einstellen muss.
Ich finde, dass diese Diskussion hier, egal, ob richtige Argumente oder falsche, zumindest dazu beiträgt, beim nächsten Start dafür sensibilisiert zu sein.
Ich werde es bestimmt sein!!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also ich muss sagen, das ich nicht auch nur ansatzweise während des Start wahrgenommen hatte, das rechts gelb geschwenkt wurde und wir an Tutti vorbei geflogen sind.
Hatte mich nur nach nen paar Runden gewundert, wo er her kam auf seiner Aufholjagd



Dennoch finde ich es sinnig, die Flaggen zu haben, für den Fall, das es einer noch rechtzeitig erkennt
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Thema ist nicht neu. Hatten wir schon 2006 oder so.
M M damals wie auch heute.
Nasenbohrer wie wir starten fliegend.
Div. Cups starten stehend. Weil die Leute sich kennen.
Speer macht es jetzt so.
Fahre dann eben nur mit Speer.
Sage jetzt schon voraus andere werde das übernehmen .
Übrigens 2006 würde ich böse beschimpft, weichei usw.
Von wegen, bin nur der Zeit voraus.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Moik, es war nicht während der Prozedur, das Feld war schon in Bewegung.
Da kann die Veranstaltung 5 Prädikate haben, es hilft nix. Das ist schon ein mathematisches Problem welches sich aus den Reaktionszeiten ergibt.

Beim 600er Rennen ist jemand stehen geblieben bevor die Ampel ausging. Die Rennleitung hat es gesehen und die Ampel blieb auf rot. Auch bei so einer Situation helfen gelbe Flaggen nur bedingt.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Startunfälle wird es immer geben, solange Motorsport gefährlich ist. Selbst, wenn man fünf Flaggenmännchen pro Reihe aufstellt, vier Hupen installiert und 12 Stroboskope... DeltaV macht au!
An dieser Tatsache ändern auch o. g. Maßnahmen nichts. Man wiegt sich in einer trügerischen Sicherheit.
Nach wenigen Malen werden auch die neu eingeführten Zeichen und Signale ignoriert... Gewöhnungseffekt, ein bekanntes und menschliches Verhalten.

Das liegt am Motorsport, nicht an den Motorsportlern.

Ich wünsche den Gestürzten alles Gute, mögen sie bald wieder genesen.

hier wird auch nicht die frage nach der absoluten sicherheit gestellt.. die gibt es nicht... wenn es nur und ausschließlich darum geht diese zu erlangen kann man nämlich alle bisherig eingeführen sicherheitsmaßnahmen und warnungen incl. fahrerbesprechungen vor dem ersten turn auch wieder abschaffen...
  • cH4oz Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 21:51
  • Motorrad: BMW HP4

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von cH4oz »

Ich war an besagtem Wochenende auch vor Ort und hätte von Platz 35 starten sollen. Im nachhinein bin ich froh das nicht getan zu haben. Schrecklich was da passiert ist. Ich hoffe das alle beteiligten wieder gesund werden.
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

Ich wünsche allen Verunfallten gute Genesung und das alles wieder Heile wird.

Zur restlichen Diskussion, Ich bin schon mehrere Rennen gefahren und das Restrisiko fährt immer mit.
Hohe Aufmerksamkeit eines jeden Teilnehmers wünsche ich mir und bin immer froh wenn die ersten 2-3 Kurven erledigt sind.
  • Closertogod Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 12:21

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von Closertogod »

Hallo Leute,
ich möchte jetzt zu dem Thema auch noch meine Meinung äussern. Ich war vor Ort .... obwohl ich auf sowas gerne verzichtet hätte.

Zum Thema:
Das war der Prototyp eines Startunfalls in übelster Form sprich erste Reihe bleibt Jemand stehen. 9 Reihen kommen durch dann knallts ..... einen Schuldigen zu suchen denke ich macht keinen Sinn. Da kann keiner was dafür das ist einfach dumm gelaufen. Auch ich habe überlegt wie man sowas verhindern könnte und mal ehrlich .. Nein ich denke da hat man nichts machen können! FDas geht so schnell da reagiert kein Streckenposten und auch niemand kann so schnell ein Warnsystem anschalten. Ausserdem brauche ich denke ich niemand hier sagen wie schnell ein SBK bei einem guten Starter Fahrt aufnimmt .... es haben viele gut reagiert und kamen vorbei aber irgendwann bei 50 Startern sieht es einfach einer nicht mehr.
Einziger Weg sowas auszuschliessen ist fliegender Start!

Dem Veranstalter, den Streckenposten, den Helfern kann man keinen Vorwurf machen da hat jeder getan was er konnte. Das ist einfach schrecklich dumm gelaufen. Es passierte Alles nachdem die Ampel aus ging.

Zum Thema "Da hat doch bestimmt einer gepennt!"
Ich fuhr vorher das 600er Rennen und ein Kollege hatte Probleme mit dem Moped BEVOR!!! die Ampel an ging. Sofort hat er die Hand gehoben udn das Moped links rausgeschoben. Der Starter hat die Ampel nicht angeschalten .... also No Problem!

Ich denke eine Möglichkeit sowas zu vermeiden ist schwer .... Killschalter wie beim E Kart? Beim Start schaltet einer ferngesteuert das Moped ab ..... ich denke das geht noch schlimmer aus. Meiner Meinung nach komplett indiskutabel. Flaggen, Lampen, Hupen ....... alles was hilft ist gut aber wenn es um Bruchteile von Sekunden geht denke ich kann man auch mit sowas die Folgen nicht ausschliessen.

Mein Fazit:
Rennsport ist gefährlich aber wenn man es ernst nimmt was ist den nicht gefährlich? Es sterben auch genug Leute beim Fensterputzen. Schuldige zu suchen ist in dem Falle müssig. Wir hoffen das es Allen bald wieder gut geht und das Geschehene nur noch eine schlechte Erinnerung ist.
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

wär ein überlegung wert bei reinen hobby versntaltungen lieber auf einen fliegenden start zurückzugreifen...
Antworten