Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Natürlich probierte ich Vormittags auch ein wenig rum und versuchte an der Körperhaltung zu arbeiten. Aber bei extremen Hangoff und dem Versuch den Drecks Ellenbogen auf den Asphalt zu pressen, kriege ich immer Unruhe ins Fahrwerk...
Da muss ich in Brno neu angreifen...
Ganz nebenbei bemerkt fuhr Basti auf Platz 12 bei 40 Startern in SBK Open. Der Kerl macht sich richtig gut, sitzt wie ich seit 2014 erst auf dem Motorrad und hält gegen die BMW Armada die Suzukiflagge hoch. Zeit 2.17.222min wenn ich mich recht erinnere.
Stefan Kerschbaumer stellte einen neuen Rundenrekord mit der R1 auf, 2:05.5min.
Jetzt zu dem weniger erfreulichen neben dem Schaden am Motor...
Ich finde es nicht nur schade, sondern regelrecht frech, ein Supersportrennen als Lizenzfahrer bei einer Hobbyserie zu gewinnen und dann einfach abzuhauen ohne einen Ton zu sagen! Der Veranstalter hat nicht gewusst das der Herr los ist, sonst hätte er ihn nicht als Sieger aufgerufen oder?!
Ich finde es nicht schlimm das er obwohl er R6 Cup fährt, mitfährt und gewinnt. Vollkommen ok. Aber wenn es ihn eh nicht interessiert, soll er bitte denen den Platz auf dem Treppchen lassen, die sich den Arsch aufreißen und es trotzdem nicht schaffen, die sich nichts mehr wünschen als son blöden 1.50€ Plastepokal überreicht zu bekommen.
Sollte mein Verdacht hier falsch sein, entschuldige ich mich schon mal. Aber wieso fährt er nicht einfach wie Necvasil und Gradinger eine Runde vor Schluss in die Box?
Sonntag:
Tatkräftig unterstützte ich Basti an seinem Rennsonntag!
Er konnte aufgrund eines Verbremsers "nur" den 16. Platz ergattern. Verbesserung auf eine 2:16 hoch wenn ich mich recht erinnere.
Ich hoffe ich kann den Motor die Woche noch zu meinem Spezialisten des Vertrauens bringen. Einen Zusatzkühler werde ich ebenso kaufen. Wenn die Motorreparatur zu teuer wird, steht mein Schleiz Gaststart in der DRC auf dem Spiel, aber warten wir mal ab.
Alles in Allem eine hammergeile Strecke, wenn ich den Sonntag noch gefahren wäre, glaube ich wäre sie meine absolute Lieblingsstrecke geworden. So muss ich nächstes Jahr nochmal hin bis sie es wird
Ich habe noch ein Onboardvideo vom Rennen. Sobald es bei Youtube ist, melde ich mich.
Danke 100g_Leberwurst! Auf jeden Fall, ich hoffe es wird nicht allzu teuer...
Neben einem Kerl muss ich öfter pennen an den Rennwochenenden, das geht aber klar, haben da immer getrennte Matratzen
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Schlechte Nachrichten für mich. Gestern war der Spezialist da. Nach 0,8sek lauschen am Motor konnte ich den Motor wieder abstellen. Vermutung liegt bei einem Pleullagerschaden...
Heute geht das Motorrad zu ihm.
Bin unheimlich dankbar das er trotz des mega stresses den er hat, in den 3 Wochen bis brno aber alles geben möchte das es wieder fährt.
Danke Andi und Dr. Best!!
Als kleiner Nachtrag zum Lausitzring: mein Laptop ist noch nicht wieder fit , daher kein Programm zum bearbeiten etc. Nur die ersten 2 runden mit der trofeo italiano zusammen.
Auf dem Video sieht man schön wo noch Platz ist und wo man das nächste mal noch Zeit holen kann, finde ich.
also ich habe auch bei 30-35 Grad Luft beim Fahren max. 90 Grad. Alles Serie - nur Wasser mit MoCool. Ist sogar noch das Thermostat drin. Bei der zweiten R6 ist das draussen und gefühlt knapp 5° kälter.
Bevor du viel Geld in den Zusatzkühler investierst:
Versuch mal deine Verkleidung vorne Richtung Kühler abzudichten. Für oben unterm Lenkkopf gibt es "Zusatzplatten", die den Luftstrom lenken - helfen auch viel. Zumindest die komische Original-Plastik-Platte drinlassen. Dann noch manuellen Lüfterschalter für die Inlap und alles ist gut...