Schritt zum Veranstalter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Geb ich dir recht! Aber ich denke wenn man so etwas vor hat, hat man sich Ausreichend Informiert und ist nicht auf den Kopf gefallen (hoffe ich mal). Deswegen sag ich, wenn man will ja. Natürlich mus man sich Absetzen von der Konkurenz, wie soll man sonst zu dem Veranstalter gehen, gibt ja genügend.
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
habt ihr einen business plan aufgestellt? wieviel budget habe ich zur verfügung und welche optionen decke ich damit überhaupt ab? habt ihr euch über rechtliche rahmenbedingungen in den diversen ländern informiert? wisst ihr welche optionen ihr auf div. rennstrecken habt? kann ich auf den unterschiedlichen rennstrecken überhaupt immer die gleichen rahmenbedingungen schaffen, die sich die leute wünschen (medizinische versorgung, saubere sanitäranlagen, etc....)? welches preissegment will ich bedienen und welche leistungen sind für diesen preis überhaupt drin? wieviele leute müssen meine veranstalung buchen, dass ich schwarze zahlen schreiben? wieviele mitarbeiter sind sinnvoll bzw. überhaupt nötig um den gewünschten rahmen bereitzustellen? etc pp......
kann sein, dass ich jetzt komplett daneben liege, aber so wie sich das bis jetzt anhört, klingt das nach einer schnapsidee die innerhalb weniger stunden geboren wurde
"....rennstrecke ist cool, lass uns unser hobby zum beruf machen...."
kann sein, dass ich jetzt komplett daneben liege, aber so wie sich das bis jetzt anhört, klingt das nach einer schnapsidee die innerhalb weniger stunden geboren wurde
"....rennstrecke ist cool, lass uns unser hobby zum beruf machen...."
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen bzw. nur von Wünschen.
Hast Du Dir überhaupt auch Gedanken zu Terminen gemacht ?? Ich sag mal die großen alteingesessenen Veranstalter regel Ihre Termine auch untereinander. z.B. lange Wochenenden mit Feiertagen wo der gewillte Rennfahrer auch Zeit hat und nicht unbedingt zusätzlichen Urlaub verbraten muss.
Und wenn ein Veranstalter z.B. jedes Jahr an Ostern in Brno ist, wirst Du kaum eine Chache haben jemals an Ostern in Brno zu fahren. Außer Du greift mal tief ins Portemonnaie und legst vielleicht den doppelten Preis auf den Tisch
Wenn Du nur unter der Woche Termine bekommst, hat der normale Arbeiter selbstverständlich auch weniger Zeit und Lust dafür seinen Urlaub zu verbraten.
Wenn Du die Szene auch schon ein wenig beobachtet hast, arbeiten sogar schon Veranstalter gemeinsam an einem Event weil Sie alleine den Termin gar nicht mehr voll bekommen, die Strecke allerdings zu 100 % gezahlt werden muss.
Just my 2 Cent
PS: Meiner Meinung nach ist das ein Full Time Job, wie mein Vorredner auch schon angemerkt hat und geht nicht mal so eben nach bzw. neben der Arbeit dem Beruf.
Hast Du Dir überhaupt auch Gedanken zu Terminen gemacht ?? Ich sag mal die großen alteingesessenen Veranstalter regel Ihre Termine auch untereinander. z.B. lange Wochenenden mit Feiertagen wo der gewillte Rennfahrer auch Zeit hat und nicht unbedingt zusätzlichen Urlaub verbraten muss.
Und wenn ein Veranstalter z.B. jedes Jahr an Ostern in Brno ist, wirst Du kaum eine Chache haben jemals an Ostern in Brno zu fahren. Außer Du greift mal tief ins Portemonnaie und legst vielleicht den doppelten Preis auf den Tisch


Wenn Du nur unter der Woche Termine bekommst, hat der normale Arbeiter selbstverständlich auch weniger Zeit und Lust dafür seinen Urlaub zu verbraten.
Wenn Du die Szene auch schon ein wenig beobachtet hast, arbeiten sogar schon Veranstalter gemeinsam an einem Event weil Sie alleine den Termin gar nicht mehr voll bekommen, die Strecke allerdings zu 100 % gezahlt werden muss.
Just my 2 Cent
PS: Meiner Meinung nach ist das ein Full Time Job, wie mein Vorredner auch schon angemerkt hat und geht nicht mal so eben nach bzw. neben der Arbeit dem Beruf.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Das darf man zu 1000% unterschreibenrobs97 hat geschrieben:PS: Meiner Meinung nach ist das ein Full Time Job, wie mein Vorredner auch schon angemerkt hat und geht nicht mal so eben nach bzw. neben der Arbeit dem Beruf.

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Voya hat geschrieben: kann sein, dass ich jetzt komplett daneben liege, aber so wie sich das bis jetzt anhört, klingt das nach einer schnapsidee die innerhalb weniger stunden geboren wurde
"....rennstrecke ist cool, lass uns unser hobby zum beruf machen...."
Was ja nichts schlechtes sein muss, nur muss das eben entsprechend ausgearbeitet werden und mMn mit viel Rücklage realisiert werden. Mehr als 50% des nötigen Kapitals sollte für mich schon vorhanden sein um damit anzufangen, komplett Bankenfinanziert wäre mir zu riskant.
Aber warum nicht kleiner anfangen - ich persönlich fände es zb. klasse wenn es mehr Supermototrainings in der Nähe geben würde. Das sollte recht einfach zu realisieren sein - Speditionsparkpplatz oder was auch immer, für Betrag X sind denen schwarze Streifen im Hof bestimmt egal.
Hütchen oder mobile Banden, ne Würstchenbude, Krankenwagen und ein Toilettenwagen plus Möglichkeiten für Unwägbarkeiten und schon kanns los gehen. Nur wie geschrieben auch die rechtlichen Aspekte bedenken - was im Sturzfall, was wenn der Asphalt kaputt geht, Öl in der Wiese,...
Das wäre finanziell sicherlich ein Bruchteil vom "echten" Training, aber wenn die Sic58 GbR sowas rund um Deutschland anbietet und sich einen Namen macht, werd ich sicher buchen

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Veranstalterversicherung Anmeldung der Veranstaltung beim LRA, Anwohner die der Lärm stört am WE wenn beim benachbarten Discouter Halli Galli ist. Die " Grünen/Umweltfraktion denen es ein Dorn im Auge ist wenn da völlig sinnlos Benzin verbrannt wird und da braucht es nicht tausende sondern es reicht 1 in Worten einer der sein Veto einlegt. Da kommen Auflagen auf einen zu da sind die schwarzen Striche am Teer reine Nebensächlichkeiten.TTs Target hat geschrieben:
Aber warum nicht kleiner anfangen - ich persönlich fände es zb. klasse wenn es mehr Supermototrainings in der Nähe geben würde. Das sollte recht einfach zu realisieren sein - Speditionsparkpplatz oder was auch immer, für Betrag X sind denen schwarze Streifen im Hof bestimmt egal.
Ich weiß wie viel Aufwand betrieben wird um hier auf dem Privatgrundstück eines Landwirtes jährlich ein Skijöring zu verwirklichen.
- Organspender Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
- Motorrad: 765 RS
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Du willst wissen was wir wollen?
Ich würde gerne wissen, warum ich bei Dir buchen sollte. Es gibt doch schon alle Varianten, was unterscheidet Dich von Veranstalter X, Y oder Z?
Ich würde gerne wissen, warum ich bei Dir buchen sollte. Es gibt doch schon alle Varianten, was unterscheidet Dich von Veranstalter X, Y oder Z?
cu
der Organspender
der Organspender
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
was ich von einem veranstalter will :
Termine am Wochenende !!
gerne 2 Tage SA/SO
gerne ein Rennen
Gruppeneinteilung mit Transponder
Was ich nicht brauche :
verpflegung (Essen)
Dusche
Fotograf
Veranstaltungen mit Db begrenzung Oder lärmkontigent
Was mich ankotzt:
Strassenreifenfahrer in der schnellen Gruppe
nicht abgeklebte Bremslichter
Leute die im Regen mit Pipo rumeiern (weil die ja soooo gut sind)
und dannn Veranstalter denen das egal ist !!
ABER letztendlich das entscheidende
ich buche alle termine egal bei wemm wenn
in 2-3 stunden die Strecke zu ereichen ist
Das Event am WE ist
Es keine Lärmbeschränkung gibt
aus diesem Grund war ich allein in diesem Jahr bei
Dunn,Eybis,Bikersdays,MotorsportZolder,MscMünster,Speer,Panther,Prospeed usw.....
letztlich entscheidet der Termin !!!
greetz
Termine am Wochenende !!
gerne 2 Tage SA/SO
gerne ein Rennen
Gruppeneinteilung mit Transponder
Was ich nicht brauche :
verpflegung (Essen)
Dusche
Fotograf
Veranstaltungen mit Db begrenzung Oder lärmkontigent
Was mich ankotzt:
Strassenreifenfahrer in der schnellen Gruppe
nicht abgeklebte Bremslichter
Leute die im Regen mit Pipo rumeiern (weil die ja soooo gut sind)
und dannn Veranstalter denen das egal ist !!
ABER letztendlich das entscheidende
ich buche alle termine egal bei wemm wenn
in 2-3 stunden die Strecke zu ereichen ist
Das Event am WE ist
Es keine Lärmbeschränkung gibt
aus diesem Grund war ich allein in diesem Jahr bei
Dunn,Eybis,Bikersdays,MotorsportZolder,MscMünster,Speer,Panther,Prospeed usw.....
letztlich entscheidet der Termin !!!
greetz
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Wenn das alles selbstverständlich ist was soll dann noch die Fragerei???Sic 58 hat geschrieben: Zeitplan selbstverständlich
Gruppeneinteilung nach Transpoderzeit auch klar
Ansprechpartner für euch zur Problem lösung usw selbstverständlich
Catering ?
Rennen ?
Die letzte 1 Frei mit den Kumpels ?
Sorry aber wenn ihr selbst mit verschiedenen Veranstaltern unterwegs wart solltet ihr doch merken was gut und was schlecht ankam? Ihr hättet gar die Teilnehmerzahlen anhand der Zeitenliste vergleichen können und entsprechend euch ein Bild über die Resonanz der Kunden zum Angebot machen können!
Die meisten Veranstalter mussten sich das alles hart erarbeiten, da hat wohl jeder klein Angefangen. Die einen sind gewachsen und die anderen in die Knie gegangen. Das ist knallhartes Business, ganz einfach!
Das ist hier die entscheidende Frage!!!Organspender hat geschrieben:Du willst wissen was wir wollen?
Ich würde gerne wissen, warum ich bei Dir buchen sollte. Es gibt doch schon alle Varianten, was unterscheidet Dich von Veranstalter X, Y oder Z?
Ich fahre übrigens mit Motomonster und bin was das Angebot, die Leute und den Ablauf der Veranstaltungen angeht extremst zufrieden!
Hier mal ein kleines Dankeschön dafür.
-
- Sic 58 Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:23
- Motorrad: BMW S1000rr
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: 81827
Re: Schritt zum Veranstalter
Kontaktdaten:
Gut dann Versuche ich das mal so
1. Vorschlag
Circuit Zolder
An einem Donnerstag ohne DB Limit (an einem Feiertag.)
4. Gruppen nach dem ersten Turn evt zweiten Turn neue Gruppeneinteilung
5 Turns freies fahren 1 Turn Quali und Abschluss Rennen
Wem gefällst ??
1. Vorschlag
Circuit Zolder
An einem Donnerstag ohne DB Limit (an einem Feiertag.)
4. Gruppen nach dem ersten Turn evt zweiten Turn neue Gruppeneinteilung
5 Turns freies fahren 1 Turn Quali und Abschluss Rennen
Wem gefällst ??
Lieber grade durchs Kies als rutschent auf der Verkleidung