Zum Inhalt

Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

War am gleichen WE wie Eco. in Most. Ca 16 / 20°C .
Hatte zum ersten mal nen T886 drauf.
Habe keinen Unterschied zu den Englendärn bemerkt.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wie lange bist du ihn gefahren? Nur ein paar Turns? Ich hatte einen 3 Tage alten 4886, der ging und ging und ging, wenn das die T886 auch können ist alles gut....
German Moto Masters 2022
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hi S.
2xT fr.
3xT sa.
Ist jetzt angerupft.
"Profiel" noch reichlich vorhanden. Löcher sind allerdings neu deutlich tiefer wie bei den GB.
Grip war noch ok.
War aber sa auch zu kalt für 4886 / T886.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Wechsel von 4886 auf T886 und 343/GB auf 343/F:

Nachdem ich endlich ziemlich zufrieden mit Fahrwerk und Reifen war, verlagern die Dunlop Menschen die
Fertigung von der Insel zu den Froschfressern.
Resultat Oschersleben:
Die vorderen Reifen funktionieren nahezu genauso gut wie vorher, der geniale 4886
Reifen heißt jetzt T886 und ist nach 3 Turns komplett fertig und einseitig aufgerissen. Heißt - max. halbe
Laufleistung gegenüber vorher! Leider hatte ich mit dem Glauben das die Dinger genauso gut sind gleich 4
Stück gekauft, bedeutet 500€ für die Tonne.

Resultat Nürburgring:
Ich hab vorgehabt die 2 übrig gebliebenen Dunlops T886 aufzufahren.....müssen ja noch irgendwie weg....
Erstaunlicherweise haben sie am NBR gut funktioniert. Reifen 1 habe ich 25min im freien Training
+ 2x 42min im Rennen gefahren, der Reifen ist nicht aufgerissen und hatte bis Mitte des zweiten Turns
noch ausreichend Grip. Reifen 2 hab ich dann im letzten Stint gefahren und werde ihn Anfang nächstes
Jahr zum Einrollen nehmen können. Ich werde aus den Dingern noch nicht schlau.....
Hab mir vor Ort noch einen SC2 gekauft falls die Dunlops nicht durchhalten, den werd ich dann wohl
auch in 2015 testen....

Grüße
Tom
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Asphalttemperaturen in OSL und am NBR?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

OSL: morgens knapp 20° - über den Tag 25-30°
NBR: abends im freien Training um die 15° - bei den beiden Turns im Rennen
zwischen 22°-28°

Hast Du eine Idee?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das war dem T886 schon zu heiss, welchhen Luftdruck hast du denn gefahren?
Hast du den Luftdruck nach dem Turn direkt noch mal kontrolliert?
Man sollte ihn auf 1.3 Bar heiss einstellen, das funzt ganz gut bei den Dunlops.
Ich fahre mit 1.3 bar raus, gemessen mit Reifenwärmern, komme hinterer auf einen Heissdruck gefahren
von ca 1.5 Bar und muss dann auf 1.3 Bar runter, dann ist der Reifen meist perfekt.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Nach dem Reinkommen 1,55 heiss, 1,45 aus dem Reifenwärmer...1,55 ist auch die
Vorgabe von Dunlop, meine ich zumindest.
Bei 1,3 aus dem Reifenwärmer komme ich nicht auf 1,5 nach dem Fahren. Die Reifen-
temperatur liegt dann bei ~75Grad.
Hast Du den Reifen schon in OSL getestet?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

1,55 heiß ist doch viel zu viel.
0,9 kalt haben mir 1,3 heiß ergeben und das war gut.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Ich habe unterschiedliche Meinungen gehört.
Einerseits hieß es vom Reifenhändler heiß nicht über 1,2.
Aus eigener Erfahrung muss ich allerdings sagen, dass die Franzosen bei meinem Fahrwerk mit 1,5-1,6 heiß am besten funktionieren.
Antworten