Welches Harz für Verkleidung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Welches Harz für Verkleidung
Kontaktdaten:
Hab nen Höcker mit Orig.Sitz
meinte die Verkleidung 
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Welches Harz für Verkleidung
Kontaktdaten:
@speciallistcs87
bei glas nehm ich am liebsten den rollschneider
wenn du microverzahnte scheren zuhause hast, bis du kein normalbürger.Windy hat geschrieben: ........... hat kein normalbürger ein werkzeug zuhause mit dem er aramid vernünftig schneiden kann.
hab ich auch beides und ein bekannter meinte letztens, dass er friseurscheren nutztspeciallistcs87 hat geschrieben: Was nutzt du denn für ein Werkzeug? Also ich habe bis dato noch keine Probleme mit Aramid gehabt. Meine Glasfaserschere und ECutter geht da durch wie Butter.
bei glas nehm ich am liebsten den rollschneider
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: Welches Harz für Verkleidung
Kontaktdaten:
Ich hab Operationsbesteck[emoji1] und nen einfachen ECutter..funzt beides prima
#27
Re: Welches Harz für Verkleidung
Kontaktdaten:
so in etwa hab ichs auch mit edelstahlhülsen gemachtsorn hat geschrieben:[...]Darum habe ich mir folgendes Überlegt.
Ich habe in den befestigungs Mulden Alu rohre eingeklebt und vergossen.
Dadurch hat man innen und ausen eine plane auflagefläche.
Desweiterne Klemmt die Befestigungsschraube Nur das Alu und nicht das CFK.
Das hält bombe und ausreisen ist quasi unmöglich.