Zum Inhalt

Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Normen hat geschrieben:
Shark hat geschrieben:Dude,

zwei Motorräder gehen rein. Innenhöhe ist nidriger als bei T4 oder Vito aber zumindest können an den Moppeds die Scheiben dran bleiben. Hatte so ein Teil mal für ein paar Tage zur Probe. War für den Preis recht gut, hab mich dann aber für den Stern entscheiden müssen.

Beim H1 gabs vor ca. 1,5 Jahren ein Angebot für Gewerbetreibende. Da ging der als Neufahrzeug für Netto ca. 10.000,- über die Theke. Das ist natürlich nahezu unschlagbar. Habe aber keine Ahnung ob die Aktion noch läuft.

Gruß
Shark


Habe fast einen gekauft.Aber die Höhe hat mich davon abgehalten - ist nicht höher wie mein Espace (nur die Klappe daher kann die Scheibe dran bleiben).

Wenn man 2 Motorräder bei der Höhe verzurren muß ist das nicht ganz so schön wie z.b. beim T4.


Nur sollte man hier auch mal ganz klar sagen, daß die meisten hier das Fahrzeug auch nur ca. 7 mal im Jahr zum Motorradtransport nehmen und dann auch nur für ein Motorrad. Da braucht man sowieso keinen t4, da ich dann auf alle Fälle zu was kleineren übergehen würde, z.B. Sharan, Espace.

Bei 2 Motorrädern ist dann was größeres schon angebracht - daher mußte ich mich ja auch vom Espace trennen :wink:

Normen
warum, willst nun immer ein Ersatzmotorrad mitbringen?? :shock:
Bei uns wird es ein LT oder Sprinter werden..... weiß nur noch nicht ob "Mittel" oder "Maxi"....... :D
Maxi gibt es seltener und somit ist der Preis auch anders :?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

der Jo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Shark hat geschrieben:Dude,

zwei Motorräder gehen rein. Innenhöhe ist nidriger als bei T4 oder Vito aber zumindest können an den Moppeds die Scheiben dran bleiben. Hatte so ein Teil mal für ein paar Tage zur Probe. War für den Preis recht gut, hab mich dann aber für den Stern entscheiden müssen.

Beim H1 gabs vor ca. 1,5 Jahren ein Angebot für Gewerbetreibende. Da ging der als Neufahrzeug für Netto ca. 10.000,- über die Theke. Das ist natürlich nahezu unschlagbar. Habe aber keine Ahnung ob die Aktion noch läuft.

Gruß
Shark



Habe fast einen gekauft.Aber die Höhe hat mich davon abgehalten - ist nicht höher wie mein Espace (nur die Klappe daher kann die Scheibe dran bleiben).

Wenn man 2 Motorräder bei der Höhe verzurren muß ist das nicht ganz so schön wie z.b. beim T4.


Nur sollte man hier auch mal ganz klar sagen, daß die meisten hier das Fahrzeug auch nur ca. 7 mal im Jahr zum Motorradtransport nehmen und dann auch nur für ein Motorrad. Da braucht man sowieso keinen t4, da ich dann auf alle Fälle zu was kleineren übergehen würde, z.B. Sharan, Espace.

Bei 2 Motorrädern ist dann was größeres schon angebracht - daher mußte ich mich ja auch vom Espace trennen :wink:

Normen
warum, willst nun immer ein Ersatzmotorrad mitbringen?? :shock:
Bei uns wird es ein LT oder Sprinter werden..... weiß nur noch nicht ob "Mittel" oder "Maxi"....... :D
Maxi gibt es seltener und somit ist der Preis auch anders :?

Jep - komme jetzt immer mit 2 Mopeds zur Strecke :D Hab ihn aber nicht nur deshalb gebraucht - nehme ihn ja hauptsächlich zum transport von Unfallmotorrädern was mit dem Espace auf Dauer nicht mehr eht.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Der Th. Thieme hat mal was von einem größeren Posten T5 gesprochen. Preis neu unter 20'€.....


...schön - nur würde ich nie niemals nicht 20000 Euro für ein Auto ausgeben - der T4 hat jetzt 5.500 gekostet - was eigentlich schon oberhalb der Schmerzgrenze liegt.

Normen
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

habe fertich

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr verzeiht meine Wiederbelebung des Trads, aber ich denke dass vielleicht meine Erfahrung für den einen oder anderen doch von Interesse sein könnte.
Vorneweg: es ist ein Hyundai 03er H1 mit 103Kw und rund 100tkm für meiner Meinung nach unschlagbare 6500.- Doppelmark geworden.
Da der Transporter nicht ausschließlich zum Mopedtransport dient, möge
man(n) mir den hohen Einstandspreis verzeihen.
Die Ausstattung des (besser Ausführung) Innenraumes ist im Vergleich zu den ebenfalls in Betracht gezogenen Fiat Scudo und Co deutlich gehobener,
die serienmäßigen Helferlein ganz nach Fernost-Art sowieso.
Die Laderaumlänge beträgt echte 2.5m, die Breite genügt mit "intelegentem" Schlichten für zwei Tausender vorwärts und einer 125er rückwärts. Also 2 Mopeds und Zubehör. Die Höhe von knapp 1.38m ist für Rennkisten ausreichend, für Enduros sollte ein zusätzlicher Spanngurt eingeplant werden um diese vorne in die Federn zu ziehen, denn jetzt kommen wir zum Kritikpunkt: die Ausführung des Daches am Ende ist zwar Formschön, aber durch die dadurch reduzierte Einstiegshöhe von rund 1.25m sehr unglücklich gelöst.
Aber ich kann damit Leben und glaube das richtige Fahrzeug gekauft zu haben. (Glaubt natürlich jeder ... ;-)
Der Motor als 2.5Ltr TD Direkteinspritzer (Euro 3) ist angesichts des Leergewichts von 1.8to fast schon notwendig um einigermaßen Flott unterwegs sein zu können.
So, nun Schluss mit meiner unentgeltlichen Werbung für Hyundai.
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Zum Thema Mopedtransport hab ich ne tolle lösung von den jungs http://www.skillquotient.de/ gefunden.

Die haben sich nen 95er Ford Transit ein wenig rennfertig gemacht.
Siehe hier...
[img]http://www.skillquotient.de/img/ausbau1.jpg[/img]

[img]http://www.skillquotient.de/img/ausbau2.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

das sieht schon mal recht zweckmässig aus!
nicht schlecht....
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

[quote="Cowboy1984"]Zum Thema Mopedtransport hab ich ne tolle lösung von den jungs http://www.skillquotient.de/ gefunden.

Die haben sich nen 95er Ford Transit ein wenig rennfertig gemacht.
Siehe hier...
quote]

Ja, ja die Jungs von skillquotient sind schon knuffig!!! :D :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Roland hat geschrieben:Ja, ja die Jungs von skillquotient sind schon knuffig!!! :D :D
Allerdings! Und klauen noch ein unschuldiges Brett einer unbekannten Baustelle als Auffahrrampe......
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Mäddie hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ja, ja die Jungs von skillquotient sind schon knuffig!!! :D :D
Allerdings! Und klauen noch ein unschuldiges Brett einer unbekannten Baustelle als Auffahrrampe......
Klauen `? Mopi fahrer klauen nicht, die haben sie gefunden. :axed:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ganz tolle typen diese skillfuzzis..... :!: :!: :P :twisted: :lol: :lol:




mal nebenbei, weiß jetzt einer was was aus der steuerveränderung für womos und sonderkfz geworden ist???? wurde doch ende dezember im bundesrat behandelt!?!
Antworten