Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
wir haben uns heute den gleichrichter vorgenommen. zwei winkel, etwas biegen und der gleichrichter verschwindet fast komplett im rahmen:
- Dateianhänge
-
- gleichrichter.jpg (177.29 KiB) 1556 mal betrachtet
- ObiwanJakobi Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 13:26
- Motorrad: GSXR 600 L1
- Lieblingsstrecke: NBR
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
Hai!
So wurde es bei meiner auch gelöst...


Sitzt etwas tiefer als Original, den Rest macht die Verkleidung im Sturzfall
Grüße
Obi
So wurde es bei meiner auch gelöst...


Sitzt etwas tiefer als Original, den Rest macht die Verkleidung im Sturzfall

Grüße
Obi
ART-Racing Team #347
Meisterschaft 2016
RLC (Reinoldus Langstrecken Cup)
3. Platz Meisterschaft Klasse 3 2015
https://www.facebook.com/ARTRacingTeam47
Meisterschaft 2016
RLC (Reinoldus Langstrecken Cup)
3. Platz Meisterschaft Klasse 3 2015
https://www.facebook.com/ARTRacingTeam47
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
Nabend Gemeinde,
Habe es eiskalt obiwan und coke nachgebaut
Top !
Allerdings hab ich nun erfahren das dir dinger gern mal aufgrund fehlender Kühlung durch die Luft hochgehen. Im Rahmen kommt ja nun wenig Luft ran...vielleicht ist es doch noch nicht die richtige Lösung.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem überhitzen der gleichrichter bei der oben zu sehenden Lösung ?
Lg
Habe es eiskalt obiwan und coke nachgebaut

Allerdings hab ich nun erfahren das dir dinger gern mal aufgrund fehlender Kühlung durch die Luft hochgehen. Im Rahmen kommt ja nun wenig Luft ran...vielleicht ist es doch noch nicht die richtige Lösung.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem überhitzen der gleichrichter bei der oben zu sehenden Lösung ?
Lg
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
Da es sich hier um rennmoppeds handelt die zu 99% zügig fahren anstatt im Stadtverkehr zu kriechen, machen die 2cm die das ding jetzt tiefer im Rahmen liegt (= etwas weniger gut belüftet wird) nichts aus.
Ich werde es bei meiner genauso umbauen, wenn ich da eine Lösung finde das ganze noch etwas besser zu belüften werde ich das machen (weil schaden kann es trotzdem nicht).
Ich werde es bei meiner genauso umbauen, wenn ich da eine Lösung finde das ganze noch etwas besser zu belüften werde ich das machen (weil schaden kann es trotzdem nicht).
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
1 Leitung der Lima abklemmen und der Regler muß weniger Leistung vernichten und sollte dann nicht so heiß werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
danke für die Antworten.
@Lutze: Was genau wird abgeklemmt?
Braucht die Lima diese Leitung nicht?
lg max
@Lutze: Was genau wird abgeklemmt?
Braucht die Lima diese Leitung nicht?
lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
3 Leitungen kommen von der Lima, klemmst du eine ab(natürlich ordentlich isolieren) arbeitet nur noch eine der 3 Spulen. Leistung der Lima reduziert sich auf ein Drittel. Da ja Beleuchtung wegfällt reicht das für die RS aus.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
Das klingt nicht verkehrt! Danke 

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
Gilt für LiMa in Sternschaltung. 

...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?
Kontaktdaten:
nö für Dreieckschaltung, wird am Motorrad irgendwo auch Sternschaltung verwendet?hyperduke hat geschrieben:Gilt für LiMa in Sternschaltung.
Bei Sternschaltung wären ja noch 2 von 3 Spulen in Betrieb wenn eine Leitung abgeklemmt wird.
Gilt natürlich nur wenn auch der Sternpunkt verschalten wird.
Bisher bin ich davon ausgegangen das die Limas in Dreieck verschalten sind.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!