Zum Inhalt

Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Die Entscheidung zum altem oder +-Modell ist allerdings keine ganz einfache:
- altes Modell wird z.Z. sehr günstig ausverkauft
- altes Modell ist 60 statt 40 m wasserdicht (interessiert die Taucher unter uns)
- neues + Modell hat längere Akku-Standzeit
- ...

Und was Silver vs. Black angeht:

Spätestens bei 2 Kameras am Moped bietet es sich an, diese gemeinsam mit der Remote Control ein- und auszuschalten. Man kann die RC bestens am Arm oder auch z.B. am Lenker befestigen und bei der Ausfahrt aus der Boxengasse betätigen. Und der Preisunterschied zwischen Silver und Black ist oft kleiner als der Preis der RC. Also evtl. sogar Black kaufen und die RC über eBay verticken.
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Hartmut59 hat geschrieben:Die Entscheidung zum altem oder +-Modell ist allerdings keine ganz einfache:
- altes Modell wird z.Z. sehr günstig ausverkauft
- altes Modell ist 60 statt 40 m wasserdicht (interessiert die Taucher unter uns)
- neues + Modell hat längere Akku-Standzeit
- ...

Und was Silver vs. Black angeht:

Spätestens bei 2 Kameras am Moped bietet es sich an, diese gemeinsam mit der Remote Control ein- und auszuschalten. Man kann die RC bestens am Arm oder auch z.B. am Lenker befestigen und bei der Ausfahrt aus der Boxengasse betätigen. Und der Preisunterschied zwischen Silver und Black ist oft kleiner als der Preis der RC. Also evtl. sogar Black kaufen und die RC über eBay verticken.
Das fiel mir vorhin auch auf das die Differenz (Silver 260€ zu Black 310€) recht gering ist und das mir dann die besseren Eigenschaften der Black wohl den Mehrpreis wert sind.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dr.Best hat geschrieben:das mir dann die besseren Eigenschaften der Black wohl den Mehrpreis wert sind.
Welche eigenschaften wären das?

Black hat doch nur 4k Videos und Remote Controll, oder habe ich was vergessen?

Beides nutze ich nicht weil 4k Videos für uns ungeeignet sind wegen der geringen fps und Remote Controll wird durch mein Handy ersetzt, bzw. ich habe kein problem damit die Kamera in der Box anzumachen,
auf die paar Minuten mehr auf dem Video kommt es auch nicht an.



PS: die Black kostet 100€ mehr als die silver, also 360€ !
du hast wieder das + vergessen ^^
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Black dreht bei 1080p mit 60 FPS / 740p mit 120 FPS
Silver dreht bei 1080p mit 30 FPS / 740p mit 60 FPS

Damit ist Zeitlupe nur bedingt möglich und das finde ich, ist ein Feature was mir den Mehrpreis von 50-60€ (260 zu 310€) Wert ist =)

PS: Black gibts schon für 310€ http://www.ebay.de/itm/GoPro-HD-hero-3- ... 3386505e86

Selber 350 sag ich noch okay...
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

die 310 gibt es aber nur, wenn der Zoll nicht reinguckt.
Wenn ja, sind es schon mal wegen der 19% 368 + X für die Zollabgaben.
Dann kann man sich die auch hier in D holen!
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Bei Saturn war die letztens auch im Angebot aber habe bis Sommer noch Zeit ;)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dr.Best hat geschrieben:Black dreht bei 1080p mit 60 FPS / 740p mit 120 FPS
Silver dreht bei 1080p mit 30 FPS / 740p mit 60 FPS

Damit ist Zeitlupe nur bedingt möglich und das finde ich, ist ein Feature was mir den Mehrpreis von 50-60€ (260 zu 310€) Wert ist =)

PS: Black gibts schon für 310€ http://www.ebay.de/itm/GoPro-HD-hero-3- ... 3386505e86

Selber 350 sag ich noch okay...
sliver+ hat 60fps bei 1080p und mit einem guten renderprogramm kann man super slowmo machen

Die black hat halt nur die remote controll mehr und dafür 100€ mehr ausgeben.... wer es braucht...
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Auch 120FPS bei 720p?

Remote brauche ich nicht, würde ich verkaufen...
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dr.Best hat geschrieben:Auch 120FPS bei 720p?

Remote brauche ich nicht, würde ich verkaufen...
JA :band:

deswegen kauf dir die silver+ wenn du die günstig bekommst ( aktuell bei 260€ in EU)
für 100€ mehr die Black kaufen um dann die remote zu verkaufen ist mehr aufwand als nutzen :wink:

Schau mal hier

Habe ich vor paar Tagen aus spaß mal erstellt mit GoPro1, mit 30fps aufgenommen bei halber geschwindigkeit.
achte auf den fahrer der mich vor der Kurve überholt.
Die Kamera wackelt bei mir leider etwas aber bei dem fahrer der mich überholt sieht man das es flüssig ist.

60fps reicht aus für slowmo außer du willst ultra slowmo machen wo 1 sekunde = 1 stunde film ist ^^
Fps kannst du auch noch hochrechnen lassen beim rendern, bissel kann man das schon machen.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Und mit welchen Programmen rendert man sowas? Ich habe bisher noch nie ein video geschnitten :D
Antworten