Hatte mir die HRS geholt, nachdem meine TTSL nach 8 Jahren verschlissen waren.
Hatte die HRS erst mal ausprobiert und war eigentlich ganz angetan.
Bis ich einen von TTSL mal auf der Strecke kennen lernte. Wir kammen auf Reifenwärmer zu sprechen und ich klagte das meine mitlerweile ziemlich aus den " Nähten " fallen. Franz Lesel fackelte nicht lange und bot mir im Tausch gegen meine "Alten" + einen sehr korrekten finanziellen Ausgleich, ein paar TTSL Professionel an. Gesagt getan.
So nun mal auf den Punkt.
Im direckten Vergleich, da ich HRS und TTsl habe , muß ich sagen, die TTSL sind der Hammer , da gegen die HRS nicht das Geld wert. Wenn ich bei den TTSL die Wärmer auf 80 CC Stelle und die Diode gün zeigt, haben die Reifen ca. 75 cc und die Felgen sind gut warm bis heiß . bei den HRS nachdem die Diode aus ist, max 45 cc und die Felge bleibt handwarm.
Habe seid einigen Jahren TTSL (u.a. Next Generation 2 umschaltbar und nicht umschaltbar) und bin mehr als zufrieden damit.
Hatte aber auch schon Capit Sport und BikeTek, letztere haben leider nicht lange gehalten.
Hatte mir die HRS geholt, nachdem meine TTSL nach 8 Jahren verschlissen waren.
Hatte die HRS erst mal ausprobiert und war eigentlich ganz angetan.
Bis ich einen von TTSL mal auf der Strecke kennen lernte. Wir kammen auf Reifenwärmer zu sprechen und ich klagte das meine mitlerweile ziemlich aus den " Nähten " fallen. Franz Lesel fackelte nicht lange und bot mir im Tausch gegen meine "Alten" + einen sehr korrekten finanziellen Ausgleich, ein paar TTSL Professionel an. Gesagt getan.
So nun mal auf den Punkt.
Im direckten Vergleich, da ich HRS und TTsl habe , muß ich sagen, die TTSL sind der Hammer , da gegen die HRS nicht das Geld wert. Wenn ich bei den TTSL die Wärmer auf 80 CC Stelle und die Diode gün zeigt, haben die Reifen ca. 75 cc und die Felgen sind gut warm bis heiß . bei den HRS nachdem die Diode aus ist, max 45 cc und die Felge bleibt handwarm.
für klarer Sieg für die TTSL.
Gruß A.
Hmmmm,
bei mir ist das genau umgekehrt.
Die TTSL erreichen ca. 70- 75 Grad und die HSR 85 Grad
Ich würde da mal mit dem Meyer Kurt sprechen, der tauscht dir mit ziemlicher Sicherheit auf Garantie das Thermostat!
Ups, du hast ja HRS und keine guten HSR
Wolfgang du hast bestimmt schon die neuen HSR, Arnd hatte die alten HSR.
Gefühlt sind die aktuellen radialen HSR um Klassen besser als die Vorgängerversion.
Temperatur hab ich aber noch nicht gemessen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Ich habe beide Varianten
Auch die Classic sind heißer als die TTSL, habe ich selbst parallel und unter gleichen Bedingungen gemessen.
Messfehler entstehen gerne wenn man im Freien oder in einer Box mit Durchzug misst
A. hat geschrieben:
So nun mal auf den Punkt.
Im direckten Vergleich, da ich HRS und TTsl habe , muß ich sagen, die TTSL sind der Hammer , da gegen die HRS nicht das Geld wert. Wenn ich bei den TTSL die Wärmer auf 80 CC Stelle und die Diode gün zeigt, haben die Reifen ca. 75 cc und die Felgen sind gut warm bis heiß . bei den HRS nachdem die Diode aus ist, max 45 cc und die Felge bleibt handwarm.
für klarer Sieg für die TTSL.
Gruß A.
Hi,
Bei TTSL bedeutet die Grüne Diode das die eingestellte Temp. erreicht ist, oder?
Bei HSR bedeutet die Rote diode nur das er in der Aufheizphase ist. Wenn die Diode zum ersten mal ausgeht, heisst das nicht das der Reifen durchgeheizt ist, sondern nur das die Hysterese erreicht ist. Der Reifen erreicht die wirkliche Temperatur aber auch erst deutlich später, nämlich nach ca 45-60min.
Vergleiche mal wie lange die TTSL brauchen bis die Diode grün ist. So lange musst du mindestens auch die HSR drauf lassen, dann haben die Reifen auch ihre 70-80°C und die Felge ist schön warm.
Spaß beiseite: Ist aber auch wieder mal wie überall - da werden Äpfel mit Birnen verglichen indem ein aktuelles TTSL-Produkt gg. ältere HSR-Heizdecken herhalten muß.
Aber Hauptsache mal .............. - das meinte ich Eingangs mit UNSINN