Zum Inhalt

Van für Mopedtransport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

blowman hat geschrieben: - fährt sich fast wie ein PKW (im Vergleich zu Viano, T4/5, etc.) --> man kann sich ein auto auch schön reden,gelle.ich als vianofahrer kann diesen nur empfehlen,fährt sich wie ein PKW :D

blowman
bin Caddy und Viano im direkten Vergleich probegefahren. Da der Caddy vorne ein Touran ist und 200 - 300 kg leichter ist fährt er sich wirklich wesentlich PKW ähnlicher. Zumal Verbrauch und Durchzug dank des Gewichtsvorteils besser sind. Er ist auch erstaunlich leise.
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Alleine Einladen ist da aber nicht drin mit 2 Mopeds :idea: oder :?:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

so sieht es dann mit einem Moped aus:
Bild
Zuletzt geändert von surfdiver am Freitag 16. Mai 2014, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

SLIDER hat geschrieben:Alleine Einladen ist da aber nicht drin mit 2 Mopeds :idea: oder :?:
nee...aber wenn du 2 Mopeds dabei hast, hast du ja auch i.d.R. 2 Fahrer :wink:

Es geht aber einfacher als man denkt. Ich fahre das Moped mit Motorkraft halb rein und mein Kumpel kommt von vorne durch die Schiebtür, hält die Bremse u Kupplung. Dann Motor aus und noch ein bischen schieben.
Stehen tut sie dann quasi von alleine - weil kaum Platz. :D
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

surfdiver hat geschrieben: - Spritverbrauch geht gerade noch so (7 l bei 120-130, 8,5 l bei 160 km/h, bei 100 km/h geht auch ne 5 vorm Komma.)
auf der Rennstrecke 15 L Super Plus / 100 km rausblasen und sich dann ärgern über 7 L Diesel auf 100 km beim Auto :banging: :bang:
Das ist nicht dein Ernst oder doch :?:
Spritverbrauch ist das letzte was mich interessiert wenn wir auf die Strecke gehen........

Btw: Hochachtung vor der Tetrisleistung beim verladen :icon_thumleft
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

@surfdiver: Bekommst du die Hondas wirklich so da rein, ohne die Verkleidungsscheiben abzubauen?

Ich hab meine abmontiert, weil bei mir lt. Zollstock locker 7-8 Zentimer an Einfahrhöhe fehlen würden!
Ist die KTM vorne wirklich so viel höher, als die Hondas :-k
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

Normale SC59 ist 1,13m hoch. Mit höherer Scheibe sind es dann vielleicht 2 cm mehr.
Die Höhe der Caddytür ist 1,13m (bei Heckklappe - wenn Du Hecktür Ausführung hast gehen Dir 2 cm verloren.). Innenhöhe Caddy ist 1,22m.

Da die Maschine aber über eine Rampe kommt ist reicht der Platz locker (Physik: Rampenwinkel.....)
Mein Kumpel hat noch eine höhere Scheibe an seiner SC59.
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Jo, hab die Version mit den Flügeltüren hinten!
Und hab die KTM mit ca. 117cm vorne vermessen, also wirds da mit der Scheibe schon garstig eng zugehen, auch wenn man mal den Rampewinkel noch mit einbezieht.
Aber da laß ich mir schon auch noch was einfallen... :?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

mach dir mal lieber gedanken das meine rr samt gerödel mit reingeht... :wink: ,wenn´s zum ersatztermin nach osche geht :lol:

blowman
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Van für Mopedtransport

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Bastian hat geschrieben:
surfdiver hat geschrieben: - Spritverbrauch geht gerade noch so (7 l bei 120-130, 8,5 l bei 160 km/h, bei 100 km/h geht auch ne 5 vorm Komma.)
auf der Rennstrecke 15 L Super Plus / 100 km rausblasen und sich dann ärgern über 7 L Diesel auf 100 km beim Auto :banging: :bang:
Das ist nicht dein Ernst oder doch :?:
Spritverbrauch ist das letzte was mich interessiert wenn wir auf die Strecke gehen........
:icon_thumleft
Ich denke mal er fährt nicht täglich auf der Rennstrecke, dafür aber mit seinem Auto. Und dann ist der Verbrauch doch interessant.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

Antworten