Zum Inhalt

Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Danke für den Hinweis, aber KTM, Aprilia, Ducati und MV sind ja auch eher keine charakterlosen Japaner.

Abgesehen davon bin ichnnicht nach der heutigen Tour recht sicher, dass ich mehr als 100PS moechte, weniger wegen der Höchstleistung sondern zum souveränen fahren.

PS
Tuono ist reserviert, fahre ich direkt nach der MV
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Hey Bremsennix,

erzähl mal von den Probefahrten mit der Streetfighter und der MV !!!
Welche MV bist denn gefahren?
Ich hab im Moment ähnliche Gedanken was ein Zweitmoped für die Strasse betrifft.
Mir würde allerdings auch die SF848 oder die MV 800 reichen. Über KTM hatte ich auch nachgedacht aber wenn dann die Superduke, nur die müsste auch mal überarbeitet werden.
Triumpf 675R Streety ist auch nicht schlecht aber das 3Zyl. Pfeifen nervt irgendwie.
Bin mal gespannt was Du nach den Probefahrten sagst. Ich würd auch gerne welche machen, nur im Moment leider kaum Zeit.

Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Bin auch schon ganz gespannt! :blob:

Ich würde die Streety oder Speedy mal noch in die Runde werfen...
Bin die Street selbst Probe gefahren und war begeistert....
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Gemach Jungs, bin doch eben erst von der Probefahrt mit der Duc zurück. Bericht folgt, als Appetizer schon mal ein paar Bilder:
Bild
Bild

PS
10 Grad mit Nieselregen ist eher kein schönes Mopedwetter :evil:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Thermonukleare Boden-Boden-Rakete

Damit ist im Grunde schon alles über die Streetfighter S gesagt. Nun sei noch erwähnt, daß an diesem Fahrzeug für ca 10K alles verbaut war, was es im Ducati-Performance Programm gibt. Kiloweise (oder besser grammweise) Kohlefaser, Anti-Hoppla-Kupplung, überarbeite Armaturen, Mapping und Motor optimiert und vor allen Dingen OFFENE Termignonis *LECHZ*.

Wenn man die Kiste anwirft und den ersten Gasstoß abfeuert, läuft schon ein Schauer über den Rücken und die Blicke aller Umstehenden richten sich auf einen. Da vergißt man auch schnell, daß die Duc unter 4.000 U/min wie ein Sack Reismuscheln läuft. Im Stadtverkehr ist das allerdings schon lästig, denn Stop+Go geht nur mit halb gezogener Kupplung und Gasstössen. Im ersten Gang dahinrollen ist nicht vorgesehen, was aber an der nicht serienmäßigen Motorabstimmung liegen kann, ebenso wie die permanente Tendenz, beim Ampelstart das Vorderrad zu heben. Auch die Kupplung verlangt in dieser Ausführung einiges an Handkraft und die sehr bissige Bremse ebensoviel Gefühl. Dazu ist die Sitzposition so, daß man nicht wenig Gewicht auf den Handgelenken hat, wenn auch nicht ganz soviel wie bei einer Vollverkleideten. Kurzum, mit der Streetfighter S sollte man möglichst schnell die Stadt verlassen

Ist man erst einmal auf der Autobahn ändert sich das Bild komplett. Alles paßt perfekt, ab 120 sind die Arme komplett entlastet, der Mini-Windschutz ist nicht ganz wirkungslos, einzig die Spiegel könnte man auch abmontieren, da man nichts sieht. Aber wer braucht schon Spiegel, wenn man diesen Motor hat ? Die angekündigten gut 170 Pferde sind zweifellos alle versammelt und reißen so brutal an, daß man beim ersten mal erschrocken den Hahn zudreht um nicht bei Tempo 100 einen Wheelie hinzulegen. Kurz durchgeatmet, zweiter Versuch und das Grinsen geht von einem Ohr zum anderen. Die Kiste beschleunigt so granatenmässig, daß die Autos nebenan verwischen. Dazu der Mördersound der im Autobahntunnel den Putz von den Wänden bröckeln läßt. Geil, Geil Geil, schreit das Kind im Manne in den Helm und man hat Mühe, sich wieder aufs Fahren zu konzentrieren.

Nun mußte die Kiste aber zeigen was sie kann, denn es ging auf die Landstraße. Trotz des bulligen Auftritts ist die Streetfighter S erstaunlich handlich und auch recht schmal gebaut, was nicht verwundert, da sie dieselben Abmessungen wie die 848 hat. Daß die Duc in dieser Ausbaustufe keine 190 kg vollgetankt auf die Waage brachte und auf leichten Felgen stand, war deutlich zu spüren. Ohne großen Körpereinsatz liess sie sich spielerisch durch die Kurven treiben, verlangte jedoch nach einer kundigen Hand. Richtig auf Kurs gebracht, fuhr sie millimetergenau, lenkte auch auf der Bremse noch gut ein und schnitt wie das sprichwörtliche heiße Messer durch die Butter. Was sie nicht so gerne mag (man ahnt es) ist langsames Fahren. Schiebebetrieb, Drehzahlen unter 4.000 und auch enge Spitzkehren sind eher nicht ihr Stärke. Das Fahrwerkssetup war recht straff, so daß sie zwar nicht hoppelte aber den Straßenzustand schon unmißverständlich mitteilte. Also kein Motorrad für eine 12stündige Tagestour oder enge Route degradée. Dafür das perfekte Motorrad für Kurven ab Tempo 80 auf freien Strecken. Kurz die Bremse antippen, dank AntiHopping die Gänge runterknallen, nahtlos abwinkeln und mit präzisem Strich durch das Geschlängel. Dabei der brachiale Schub und Sound des V2 den man dann am Ausgang auch mal richtig aufreißen kann – besser geht es nicht. Angesichts dieser Fähigkeiten kann man sich einen Kurzausflug auf die Rennstrecke mit der Duc auch sehr gut vorstellen.

Die Streetfighter S ist sicherlich nicht anfängertauglich und braucht eine kundige Hand. Dann aber macht sie Spaß wie kaum ein anderes Naked Bike. Langsamfahren ist nicht ihr Ding, komfortabel will sie auch nicht sein, dafür ist sie ein gnadenloses Präzisionswerkzeug, das ein Dauergrinsen erzeugt, was man für Stunden nicht aus dem Gesicht bekommt (ich grinse schon wieder beim Schreiben dieser Zeilen).

Kurzum: Ist sie zu stark, bist Du zu schwach

PS
Ich bin nun sehr gespannt auf die 1090RR Brutale und die Tuono, denn die Meßlatte liegt nun verdammt hoch. Auch wenn man die Umbauten bei der Duc rausrechnet bleibt immer noch ein Hammer-Bike übrig, zu dem es wohl nur wenige Alternativen gibt. Eine 990er KTM ist jedenfalls davon Meilen entfernt (was sich mit Erscheinen der 1290er am Jahresende natürlich ändern kann).
Zuletzt geändert von Bremsenix am Donnerstag 7. März 2013, 23:27, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

:band: =D>

Klasse geschrubbt!
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Super Erfahrungsbericht! Das macht lust auf mehr ;) Ich bin schon auf die anderen Tests gespannt.
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Hat die Duc denn für 10k auch schon etwas Elektronikgerödel dabei gehabt ?
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Hört sich sehr geil an! Ich bin mal gespannt ob dir die Tuono mehr gefällt. Mein Blick in die Glaskugel sagt mir, dass dir die Brutale im Vergleich zur DucDuc und der Prila zahm/langweilig vorkommen wird :D
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Speed Triple oder Thunfisch (Tuono).

Speedy fahre ich (begeistert), Thunfisch hätte ich gerne (zusätzlich). :lol:

Interessiert mich natürlich ebenfalls, wie Dir der Thunfisch zusagt. :wink: Speedy würde ich Dir aber echt ans Herz legen. Was mir, insbesondere auf der Landstraße, sehr entgegen kommt, ist der absolut lineare Durchzug ohne Höhen und Tiefen. Da gibt's kein Ruckeln und kein Reißen, auch nicht, wenn man entspannt bei 1.500 Touren das Gas voll aufzieht.
Antworten