Zum Inhalt

Ducati SBK Team 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

RS-Lehrling hat geschrieben: Die grösste Spannung verspricht die Story Sete/Ducati da bin ich echt gespannt was da rauskommt .
wahrscheinlich dasselbe wie bei honda:
wenn "memme sete" nicht gewinnt, ist die maschine schuld.... :alright:

es scheint, dass er mit druck nicht umgehen kann. wenn das wirklich so ist, sitzt er schlicht und ergreifend in der falschen liga, sorry...
:fag:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@lachfalte

ist nicht der den du kennst....aber so ein ähnlicher... :wink:
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Interessant wäre es auch wenn Mat Mladin in 2006 endlich mal
in die World SBK wechseln würde. Immerhin ist er sechsfacher AMA
Superbike Champion. Nur Nicky Hayden konnte in 2002 schlagen der
fährt jetzt zwar MotoGP, wäre aber auf einem Superbike bestimmt auch
keine Nasebohrer.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

immer diese anspielungen :roll:
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Freitag 13. Januar 2006, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

timer96 hat geschrieben:Interessant wäre es auch wenn Mat Mladin in 2006 endlich mal
in die World SBK wechseln würde. Immerhin ist er sechsfacher AMA
Superbike Champion. Nur Nicky Hayden konnte in 2002 schlagen der
fährt jetzt zwar MotoGP, wäre aber auf einem Superbike bestimmt auch
keine Nasebohrer.
Mladin fuhr GP in 91 oder 92. Hat dabei ziemlich auf die Rübe gekriegt! Gut, war auch seine erste und einzige Saison. Danach ging er in die Staaten.
Er verdient scheinbar lieber gutes Geld dort als in der WM zu fahren...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Mäddie hat geschrieben: Mladin fuhr GP in 91 oder 92. Hat dabei ziemlich auf die Rübe gekriegt! Gut, war auch seine erste und einzige Saison. Danach ging er in die Staaten.
Er verdient scheinbar lieber gutes Geld dort als in der WM zu fahren...
Naja, da war er erst 19 oder 20 Jahre alt. Ich denke auch, das er in der
AMA mehr Kohle bekommt und auch keine Lust auf die Einheitsreifenregelung
hat.
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Roland hat geschrieben:@clemens:
Warum wird der Capirossi überbewertet? Er ist heuer der einzige, der Rossi 2x in den Arsch getreten hat! Schade das er sich in Phillip Island verletzte, hätte gerne gesehen was da möglich gewesen wäre...
@Roland

Capirossi ist auch aus meiner Sicht ein herausragender Fahrer. Dennoch wies er in seinen bisherigen MotoGP-Jahren keine besondere Konstanz eines Titelanwärters auf. Daher bewerte ich mit diesem Hintergrund seine Siege zur Zeit als Eintagsfliegen. Sollte er im nächsten Jahr dem Valentino öfters einheizen, dann nehme ich es gerne zurück.

Gibernau hatte diese Konstanz in der Saison 2004, aber heuer konnte er wohl die eigene und externe Erwartungshaltung nicht angemessen begegnen. Irgendwie hat das erste Rennen seinen gesamten Saisonverlauf negativ beeinflußt.

Auf Grund der bisher gezeigten Leistungen schätze ich Sete höher als den Capirex ein. Auch bei den Qualifyings war Sete meistens (oder fast immer) vor Loris.

Clemens

P.S. Mein Favoriten sind Chris Vermeulen und Colin Edwards.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Bundy

Ich schaffs schon bis zum Bauchnabel :wink:

@ Frank

Ich denke einem Fahrer der von der 250er in die GP wechselt sollte man schon etwas Zeit geben

Bei Melandri denke ich er ist ganz schwer damit klar gekommen das er mit Rossi fährt und nicht so behandelt wird wie er sich das gewünscht hat

Zu Sete war der Unterschied schon deutlich geringer und jetzt hat er die Nase vorn ,und vielleicht die Honda

Zu Capirossi

Ich finde er hat in den letzen zwei Jahren einiges an Konstanz zugelegt

vor Jahren war es viel schlimmer er konnte wenige schnelle Runden fahren und hat dann brutal abgebaut das ist deutlich besser geworden .

Meine Meinung

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Clemens hat geschrieben:P.S. Mein Favoriten sind Chris Vermeulen und Colin Edwards.
Tja, der Colin war auch irgendwie mein Tip, weil er sagt was Sache ist und sich in der SBK geile Fights mit Bayliss geliefert hat.
Aber das wirklich herausragende Ergebnis ist ihm bis auf den LagunaSeca-GP IMAO nicht gelungen.
Vermeulen hat auf der RCV zumindestens mal besser ausgesehen als Shakey Byrne - mal schauen, wie er sich am WE schlägt.
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

die fights zwischen edwards und bayliss (und nicht nur die vom SBK-finale 2002 in imola... :twisted: ) sind wohl inzwischen fast legendär.... :wink: (...ich hatte mind. 500 puls..., damals..... :oops: )

ich finde auch, dass collin grundsätzlich unterschätzt wird; er steht als teams-nr.2 nun mal permanent im schatten des grossen vale, und doch - wenn wir seine platzierungen der letzten beiden WM-jahre anschauen - ist er einer der konstantesten fahrer überhaupt im gesamten GP-zirkus: praktisch immer gepunktet, immer mit vorne dabei - aber eben: nie ganz oben...
fehlender killerinstinkt? - kaum.
ich würd' ihn jedenfalls gerne mal ganz oben am stockerl sehen.... :D
Gruss vom grossen See,
Mai
Antworten