Zum Inhalt

Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Jörch hat geschrieben:....und was haltet ihr von DOT 5 auf Silikonbasis?

Ist zwar nicht mischbar aber dafür auch nicht ätzend.
Nix. Jedenfalls nirgends, wo sie nicht explizit reingehört.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

So ich kramme diesen Thead nochmal aus.
Diesmal aber zwecks kleinem Erfahrungsbericht.

Da ich mit den ziemlich teuren Racing-Bremsflüssigkeit-Suppn alá Ate RacingBlue, Castrol srf und ähnlichen, nie warm wurde, bzw. nie einen wirklichen Unterschied zu stinknormalen DOT 5.1 feststellen konnte, so bin ich kein immer die 5.1 gefahren denn diese ist deutlich günstiger als z.B. die oben genannten Bremsflüssigkeiten und war immer gut.
In diesen Thead hat mich der Hechi stutzig gemacht indem er von der Maxima RR DOT 4 und 330 Grad .
zum einem weil ich nie zuvor davon hörte, zu anderem weil er richtig überzeugt davon sprach.

Also gut ich bestellte und probierte es in meiner SD aus.Die alte 5.1 Bremsflüssigkeit vorn und hinten durch das Maxima ersetzt, ebenso die Kupplungsflüssigkeit durch Maxima ersetzt.
Voller Erwartung brach ich dann Richtung Hoggene auf. Als ich dann die SD ausgepackt habe, bin erstmal im Fahrerlager bissl rumgegondelt und (zu diesem Zeitpunkt) noch skeptisch Meine Kupplung und Bremse beobachtet. Bin sogar ne Zeit lang mit leicht angezogener Bremse im Fahrerlager gefahren und etwas mehr Temperatur zu bekommen. Fazit des Fahrerlager-Test : keine Auffälligkeiten alles funktioniert bestens und die Kupplung fühlt sich sehr gut an.
Als nächstes ging auf die Strecke, hier bestätigte sich der erste Eindruck von der Kupplung- es funktioniert sehr Feinfühlig, einfach Tadellos.
Bremse, hier waren alle Komponenten gleichgeblieben, BIS AUF DIE BREMSFLÜSSIGKEIT, Die Bremsanlage funktionierte einwandfrei in keinem meiner Turns musste ich die Bremse bzw. den Bremshebel nachstellen , es gab keinen wandernden Druckpunkt o.ä.
Darüberhinaus gibt es Glasklares feedback von den stoppern

Also ich bin begeistert davon, denn so sauber, transparent und stabil war meine Bremse noch nie .

Mein Dank geht hier an Hechi, der mir diese maxima-suppn "untergejubelt" hat :wink:

p.s.
Die bremse war schon vorher sehr gut, jetzt ist sie EXCELLENT !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wo hast du die Suppn bestellt ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • darkfield Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 20:29
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Kassel

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von darkfield »

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

silver hat geschrieben:wo hast du die Suppn bestellt ?

Bei Hechi !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Jetzt mal ehrlich !! Ihr merkt nicht wirklich nen Unterschied , von den bremsflüssigkeiten, oder?

Ich mein ,wie du geschrieben hast , Feedback von den stoppern !
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

warum denn nicht?
Ne Bremsflüssigkeit qualifiziert sich nicht alleine durch die Siedetemperatur.
Für den Racer ist auch die Kompressibilität von Interesse.
Viskosität bei Minusgraden und Wasserbindekapazität eher net so...

...ist wie beim Motoröl, nur das bei der BF nicht eine Million Kehlen meinen alles zu wissen (0W40 und gut ist...)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

alex_aut hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich !! Ihr merkt nicht wirklich nen Unterschied , von den bremsflüssigkeiten, oder?
Ich hab mich das auch gefragt, jedenfalls wenn die frisch befüllt wurde kann ich mir das nicht vorstellen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Da haben wohl manche die "fremde in der rechten Hand" :assshaking: :assshaking:
Ich bin der Meinung das z.B SRF etc schon besser ist als die normale 4.0 .
Wird auch Motorrad / Pumpen/ Leitungen/Sättel abhängig sein-->muss man halt als ganzes System ansehen!!!
Das einzige was für alle gleich ist...die LUFT ist immer dieselbige 8) 8) ALSO auch raus damit,sonst ist alles für die Katz.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
Antworten