Zum Inhalt

Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ach nö, bevor ich mir eine ZX-6 oder die F3 (aber schon legger das Teil :wink: )
hole, baue ich lieber meine Sachsenring-675 komplett um.

Wie gut, dass ich noch ein wenig Zeit habe mit der Entscheidung, bin im Oktober
noch auf Geschäftsreise und im Urlaub, und kann mir dann Gedanken machen und
den Markt sondieren.

Bin aber gespannt, was für Meinungen noch kommen. :mrgreen:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

der-bramfelder hat geschrieben:
Bin aber gespannt, was für Meinungen noch kommen. :mrgreen:
Na bis auf ne Harley mit Hochlenker war ja nu schon alles dabei, was soll da jetzt noch kommen :alright:

Bin aber auch dafür, das Du die 675er behälst....never Stop a running system :mrgreen:
Ihr seid doch nen gut eingespieltes Team, Du und die Tona :roll:
Victory is in my veins
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

Okay, nimm die Harley mit Hochlenker :D
Na, zufrieden? xD
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7329
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:lol: nix für René, sollte wohl schon eine Verkleidung haben.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mal was anderes - ich habe in den letzten Jahren die Distanzhülsen von Hehl schätzen
gelernt. Da ich von Natur aus weder mit 3 Armen noch mit der Kraft von Arnie gesegnet
bin, erleichtern die Teile den Hirawechsel ungemein.

Für die RN22 hat er die Hülsen im Angebot, aber weder für RSV4 noch für die RC8.
Braucht's für die beiden letzgenannten nicht, weil die Hülsen eh nicht rausfallen,
oder sind die nur mangels Nachfrage nicht im Angebot?
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

von RJ 15 auf RSV 4 factory.

was ich an der 600er so schön fand, nämlich dass sie sich in jede gewünschte Linie begibt, auch wenn man sich das in der Kurve neu überlegt macht die RSV ähnlich leichfüssig.
Mir hat zwar bei der R6 kein Bumms gefehlt als ich sie hatte, aber die RSV hat natürlich mehr davon. Fühlt sich jedenfalls nicht schlecht an und in der Rückschau fehlte vielleicht doch ein wenig.
Die R6 war zwar spielerisch vom handling her, aber auch recht agressiv zu fahren - sonst passierte da nix.
Die RSV fährt irgendwie wie eine Mischung aus 1000er (leistungsmässig, habe da allerdings nur ne ZX 10 R zum Vergleich, die allerdings doch deutlich mehr Bumms hatte), einer alten 2 Zylinder RSV, was das "satte" Fahrgefühl angeht und der R 6, was die Leichtfüssigkeit betrifft.

Mir gefällt es sehr, kann über Haltbarkeit jetzt nicht wirklich meckern, habe allerdings leichte Ängste, bei allem was man so liest. Das wäre der einzige Punkt wo ich von der RSV 4 nicht völlig überzeugt bin ... daumendrück`:-). Und wenn man den Hauptaugenmerk auf schiere Motor-power setzt, ist das vielleicht auch nicht das gelbe vom Ei.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Radwechseln bei Aprilia ist eher unaufgeregt ... bei der R 6, die jetzt mein Kumpel fährt wird´s gern mal etwas lauter :-)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

der-bramfelder hat geschrieben:Mal was anderes - ich habe in den letzten Jahren die Distanzhülsen von Hehl schätzen
gelernt. Da ich von Natur aus weder mit 3 Armen noch mit der Kraft von Arnie gesegnet
bin, erleichtern die Teile den Hirawechsel ungemein.

Für die RN22 hat er die Hülsen im Angebot, aber weder für RSV4 noch für die RC8.
Braucht's für die beiden letzgenannten nicht, weil die Hülsen eh nicht rausfallen,
oder sind die nur mangels Nachfrage nicht im Angebot?
Es gibt nichts einfacheres im Serienzustand als an der RC8 das Hinterrad zu wechseln. Außer du hast ne Schnellwechselanlage aus der Endurance
Ich vermiss es immernoch *schnief* Ich hasse gefummel mit Bremszangen etc. :(
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Danke an Triumph - aber was kommt jetzt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@bramfelder
Wenn Du was für den leichten Radwechsel suchst kauf eine Duc mit Einarmschwinge.
Eine Schraube auf- oder zudrehen - fertig. Man was ich das bei der Kuh vermisse ... :roll:

TEAD hat keine Ahnung :!: :lol:
Grüße
Jörg#33
Antworten