Zu schnell für die Landstraße?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Wer das als pickup sieht, Brauch nee Brille und nichts anderes
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Sind wir nicht mal 2,3 Runden zusammen gefahren(weiße SC57, goldene Felgen #147)?Prinzesschen hat geschrieben:Uff, was bin ich denn in HH die Tage gefahren... *Liste rauskram*... 1.52.956 sagt der Laptimer und 1.53.065 sagt der Transponder mit der R6. Tendiere ja eher zu der 1.52.956Mitch#32 hat geschrieben:princes, spann die unwissenden doch nicht länger auf die folter xD sag mal ne zeit an... dann is die pick up diskussion eh erledigtich lese aus diesem und anderen fred`s nämlich nen flotten zynder heraus....
![]()
gruß
Bist du die Zeit mit dem Reifen gefahren

-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Da brauche ich keine Brille für und muss den Reifen auch nicht in natura sehen, um zu erkennen, dass das aufgesammeltes Gummi ist.
Gruß Ingo #57
Gruß Ingo #57
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Moin,
so sieht mein Reifen auch immer aus wenn ich ihn kalt schwuchtele.
Gruß
schorsi
so sieht mein Reifen auch immer aus wenn ich ihn kalt schwuchtele.
Gruß
schorsi
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Ja genau Muckel, wir sind zusammen ein paar Runden gefahren und hatte echt Spaß gemachtMuckel hat geschrieben:Sind wir nicht mal 2,3 Runden zusammen gefahren(weiße SC57, goldene Felgen #147)?Prinzesschen hat geschrieben:Uff, was bin ich denn in HH die Tage gefahren... *Liste rauskram*... 1.52.956 sagt der Laptimer und 1.53.065 sagt der Transponder mit der R6. Tendiere ja eher zu der 1.52.956Mitch#32 hat geschrieben:princes, spann die unwissenden doch nicht länger auf die folter xD sag mal ne zeit an... dann is die pick up diskussion eh erledigtich lese aus diesem und anderen fred`s nämlich nen flotten zynder heraus....
![]()
gruß
Bist du die Zeit mit dem Reifen gefahren??


Hatte später auf Dunlop gewechselt und als wir gefahren sind, hatte ich den Metzeler aber noch drauf

Nicht ganz aber ist eigtl. auch völlig egalDa brauche ich keine Brille für und muss den Reifen auch nicht in natura sehen, um zu erkennen, dass das aufgesammeltes Gummi ist.
Gruß Ingo #57

gruß
#139
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Also wenn ich 4 Turns vollspann mit nem aktuellen 180/60 K1 ballere sieht der zwar nicht ganz so wild aus..aber schon bissl zerfetzt - das ist fast scho normal bei dem Reifen mit den Rundenzeiten.
Nach 30 Runden hat er eh das beste hinter sich...dann kommt er weg...
Wenns dazu noch zu kalt ist (Asphalt unter 30°) zerfleddert er sofort... kalt mögen die K1 garnich.
Hab noch nen Satz angefahrene K1 Vo/hi .. Interesse ?
Nach 30 Runden hat er eh das beste hinter sich...dann kommt er weg...
Wenns dazu noch zu kalt ist (Asphalt unter 30°) zerfleddert er sofort... kalt mögen die K1 garnich.
Hab noch nen Satz angefahrene K1 Vo/hi .. Interesse ?
Verletzungspause 

- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Prinzesschen hat geschrieben:Uff, was bin ich denn in HH die Tage gefahren... *Liste rauskram*... 1.52.956 sagt der Laptimer und 1.53.065 sagt der Transponder mit der R6. Tendiere ja eher zu der 1.52.956Mitch#32 hat geschrieben:princes, spann die unwissenden doch nicht länger auf die folter xD sag mal ne zeit an... dann is die pick up diskussion eh erledigtich lese aus diesem und anderen fred`s nämlich nen flotten zynder heraus....
![]()
gruß
Glaub mir... die 53er Zeit stimmt


Verletzungspause 

- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Du rubbelst aber auch ein paar Sekunden mehr runter als ich in HHDecembersoul hat geschrieben:Also wenn ich 4 Turns vollspann mit nem aktuellen 180/60 K1 ballere sieht der zwar nicht ganz so wild aus..aber schon bissl zerfetzt - das ist fast scho normal bei dem Reifen mit den Rundenzeiten.
Nach 30 Runden hat er eh das beste hinter sich...dann kommt er weg...
Wenns dazu noch zu kalt ist (Asphalt unter 30°) zerfleddert er sofort... kalt mögen die K1 garnich.
Hab noch nen Satz angefahrene K1 Vo/hi .. Interesse ?



Von was für einen *angefahrenen* reden wir hier?


Lass mir doch meine Illusionen mit dem Laptimer, GPS dont tell no lies



#139
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
GPS tells big lies sometimes ,-)
Angefahren hm .. 24 Runden hinten ...vorn der hat einen Tag ..
Hinten der taugt noch ne weile..bist aber vielleicht schon ein bissl zu schnell dafür...
Für einen der um die 2:00 fährt geht der noch nen ganzen Tag locker..
Angefahren hm .. 24 Runden hinten ...vorn der hat einen Tag ..
Hinten der taugt noch ne weile..bist aber vielleicht schon ein bissl zu schnell dafür...
Für einen der um die 2:00 fährt geht der noch nen ganzen Tag locker..
Verletzungspause 

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Ich hatte nen ähnliches Problem in Aragon. Alle sagten, dass es an der Strecke und dem aggressiven Asphalt liegen soll. Habe mir dann nichts weiter dabei gedacht. An NBR habe ich denn festgestellt, dass die Druckstufe nach dem Überarbeiten komplett zu war. Sprich die komplette Dämpfung musste vom Reifen übernomen werden. Und ich habe mich über den schlechten Grip hinten gewundert^^.
Kaum wars richtig eingestellt nach Vorgabe (hätte ich ja mal vorher kontrollieren sollen) hatte ich einen unglaublichen mechanichen Grip am Hinterrad und siehe da sogar nen Hinterreifen der aussah wie nen Babypopo.
Ich würde als erstes auf das Federbein tippen. Lustigerweise habe ich das auch erst raus gefunden,als ich nen metzler montiert hatte, da der Reifen die Fahrwerkseinstellung gar nicht ab konnte und sich total komisch verhalten hat. Die Contis in Aragon waren da wesentlich gutmütiger und haben das so einfach weg gesteckt.
Kaum wars richtig eingestellt nach Vorgabe (hätte ich ja mal vorher kontrollieren sollen) hatte ich einen unglaublichen mechanichen Grip am Hinterrad und siehe da sogar nen Hinterreifen der aussah wie nen Babypopo.

Ich würde als erstes auf das Federbein tippen. Lustigerweise habe ich das auch erst raus gefunden,als ich nen metzler montiert hatte, da der Reifen die Fahrwerkseinstellung gar nicht ab konnte und sich total komisch verhalten hat. Die Contis in Aragon waren da wesentlich gutmütiger und haben das so einfach weg gesteckt.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373