V-Power vs. Ultimate 102?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Lieber guter Pille da du ja kein kleiner dummer Junge bist, finde ich es nicht gut die eigentlich (welch Wunder für dieses Forum) bisher sehr sachliche Diskusion ins lächerliche zu ziehen.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
eine kleine Zwischenfrage...
Ich muss mein Moped am Samstag kurz abstimmen und tanke eigentlich immer den V-Power, von shell (liegt auf dem Weg)!
Der Sprit ist jetzt aber schon seit Oktober im Tank und die Qualität ist dann sicher etwas schlechter, oder?
Es wird in dem halben Jahr zwar unwesentlich sein, aber war eine Frage wert
Ich muss mein Moped am Samstag kurz abstimmen und tanke eigentlich immer den V-Power, von shell (liegt auf dem Weg)!
Der Sprit ist jetzt aber schon seit Oktober im Tank und die Qualität ist dann sicher etwas schlechter, oder?
Es wird in dem halben Jahr zwar unwesentlich sein, aber war eine Frage wert

Der, dems Spaß macht 

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
ich würde mich mehr auf das GASGEBEN konzentrieren. Der ROZ ist egal was du tankst



http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
V-max hat geschrieben:eine kleine Zwischenfrage...
Ich muss mein Moped am Samstag kurz abstimmen und tanke eigentlich immer den V-Power, von shell (liegt auf dem Weg)!
Der Sprit ist jetzt aber schon seit Oktober im Tank und die Qualität ist dann sicher etwas schlechter, oder?
Es wird in dem halben Jahr zwar unwesentlich sein, aber war eine Frage wert
das ist genau das worüber ich mir sorgen mache! die frage ist nämlich wieviele leute kaufen V-power?
oder anders wie lange hält das zeug? weiss man das überhaupt?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Mach einfach einen Kaffeebecher (0,268 Liter) voll "Captain Morgan" Rum in den VOLLEN Tank rein und schon kann der Prüfstandslauf kommen. Die Prüfstandsrolle wird glühen und sich ins Off beamen!!!V-max hat geschrieben:eine kleine Zwischenfrage...
Ich muss mein Moped am Samstag kurz abstimmen und tanke eigentlich immer den V-Power, von shell (liegt auf dem Weg)!
Der Sprit ist jetzt aber schon seit Oktober im Tank und die Qualität ist dann sicher etwas schlechter, oder?
Es wird in dem halben Jahr zwar unwesentlich sein, aber war eine Frage wert






Bacardi ist nur was für 2Takter



Gruß von #132
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Bastian hat geschrieben:Lieber guter Pille da du ja kein kleiner dummer Junge bist, finde ich es nicht gut die eigentlich (welch Wunder für dieses Forum) bisher sehr sachliche Diskusion ins lächerliche zu ziehen.
Lieber Bastian.
Sorry, dass das so rüberkam.
Mein Beitrag war ernstgemeint.
Was bringt Rennbenzin?
Ich weiß es nicht und würde es gern wissen.
Es gibt immer einen Schnelleren
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
@Bastian
alles richtig was du schreibst. Du solltest aber meinen Beitrag richtig lesen, nicht einfach nur reinhauen, dass das "Mist" ist und wo ich das herhabe.
Es ging um die Normung von Tankstellenbenzin.
Es wird nach ROZ ermittelt und für TANKSTELLENBENZIN ist bei 100 Oktan nach dieser Methode Schluß.
Höheroktanige Kraftstoffsorten wie AvGas werden nach sogenannten Fuel grades, also völlig anders, genormt und erhalten ihre höhere Oktanzahl durch die Zugabe von Bleitetraäthyl.
Da die Oktanzahl ja nur ein Maß für die Klopffestigkeit bzw. für die Zündunwilligkeit eines Kraftstoffs ist.
Gruß Uwe
alles richtig was du schreibst. Du solltest aber meinen Beitrag richtig lesen, nicht einfach nur reinhauen, dass das "Mist" ist und wo ich das herhabe.
Es ging um die Normung von Tankstellenbenzin.
Es wird nach ROZ ermittelt und für TANKSTELLENBENZIN ist bei 100 Oktan nach dieser Methode Schluß.
Höheroktanige Kraftstoffsorten wie AvGas werden nach sogenannten Fuel grades, also völlig anders, genormt und erhalten ihre höhere Oktanzahl durch die Zugabe von Bleitetraäthyl.
Da die Oktanzahl ja nur ein Maß für die Klopffestigkeit bzw. für die Zündunwilligkeit eines Kraftstoffs ist.
Gruß Uwe
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Kurze Zwischenfrage eines Interssierten:
Wenn bedeutet: 100 Oktan = 100 Volumenprozent was-auch-immer - dann kann doch sonst nix anderes mehr im Sprit drin sein.
Es ist aber noch was anderes drin.
Da stimmt doch irgendwas nicht.
Also beim Begriff "Volumenprozent" ist in diesem Zusammenhang was faul.
Und da die Oktanzahl doch nur ein VERGLEICHSWERT ist (siehe wikipedia, "Oktanzahl" - Isooktan = ROZ 100, N-Heptan = ROZ 0, willkürlich festgelegt), kann es problemlos Kraftstoffe geben, die klopffester als 100 sind.
ODRRR?
Wenn bedeutet: 100 Oktan = 100 Volumenprozent was-auch-immer - dann kann doch sonst nix anderes mehr im Sprit drin sein.
Es ist aber noch was anderes drin.
Da stimmt doch irgendwas nicht.
Also beim Begriff "Volumenprozent" ist in diesem Zusammenhang was faul.
Und da die Oktanzahl doch nur ein VERGLEICHSWERT ist (siehe wikipedia, "Oktanzahl" - Isooktan = ROZ 100, N-Heptan = ROZ 0, willkürlich festgelegt), kann es problemlos Kraftstoffe geben, die klopffester als 100 sind.
ODRRR?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Oktanzahlen groeßer als 100 muessen extrapoliert werden. Die Oktanzahl ueber 100 ROZ / MOZ entspricht der Oktanzahl einer Mischung aus iso-Oktan und Tetraethylblei (TEL); hierbei ist die Oktanzahl des Gemisches einem bestimmten Volumenanteil an TEL im iso-Oktan zugeordnet. Diese Zuordnung erfolgt nach in DIN 51756 Teil 1 festgelegten Tabelle. Sie kann nicht, wie bei der Oktanzahl bis 100, direkt aus dem Mischungsverhaeltnis des Bezugskraftstoffes abgelesen werden. In diesem Zusammenhang wird auch der Begriff Blendoktanzahl verwendet.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Re: V-Power vs. Ultimate 102?
Kontaktdaten:
Richtig. Wenn ein Kraftstoff 100 Oktan "hat", dann sind da nicht 100% Oktan drin, sondern er ist genauso Zünd(un)willig bzw. Klopffest wie eine Mischung aus 100% Oktan und 0% n-Heptan. Das ganze ist nur ein Vergleich. Wie schon geschrieben, bei Kraftstoffen mit über 100 Oktan ist die Klopffestigkeit interpoliert.lonzo hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage eines Interssierten:
Wenn bedeutet: 100 Oktan = 100 Volumenprozent was-auch-immer - dann kann doch sonst nix anderes mehr im Sprit drin sein.
Es ist aber noch was anderes drin.
Da stimmt doch irgendwas nicht.
Also beim Begriff "Volumenprozent" ist in diesem Zusammenhang was faul.
Und da die Oktanzahl doch nur ein VERGLEICHSWERT ist (siehe wikipedia, "Oktanzahl" - Isooktan = ROZ 100, N-Heptan = ROZ 0, willkürlich festgelegt), kann es problemlos Kraftstoffe geben, die klopffester als 100 sind.
ODRRR?
Grüße, Marius
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger