Zum Inhalt

Steuerzeiten SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

firebladens hat geschrieben:@Normen ich bin schon lange angemeldet ich mische mich nicht ein ich habe eh keine anung weist ja,
ich wundere mich nur immer wie du in die luft gehst. :D

steuerzeiten bringt viel und wegen dem öl jungs ich bin gerade dabei mein öl überhaubt auf temperatur zu bekommen
...ich geh doch nicht in die Luft - -zumindest hier aktuell nicht :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Schön das ihr euch hier wieder gefunden habt :alright:

Zwischenzeitliche Erfahrungen decken sich mit Michaels
Erfahrungen mit den verschiedenen Tunern.

Alles nicht so schlimm und was noch besser ist, ich habe
jemanden, der mir hilft - euer Getue ist ja manchmal
schlimmer als das der Waschweiber auf dem Heilbronner
Markt :twisted:
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hey Spongy ;

bin gespannt ob du uns an deinem Wissen Teilhaben lässt , und uns aufklärst was es mit den " geheimnissen der Steuerzeiten " auf sich hat ,

Vg Chris
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Normen hat geschrieben:
daher hab ich mir jetzt 20 verschiedene Trichter besorgt und bei Mende 2 Tage Prüfstand gebucht - anschließend habe ich top Trichter und ein passendes MAP auf der Serien ECU.
So als Laie kenne ich nur kurz und lang :) - du hast also sämtliche Zwischenstufen zwischen kurz und lang bauen lassen? Da ich weiss, was andere für nen Satz so nebenher gemacht verlangen...bin ich gespannt ob der Nutzen die Kosten relativieren..
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

@ R6 Pille
Für dieses Posting, hast Du meinen vollen Respekt!! 8)
Wollte erst was auf Deinen ersten Beitrag schreiben, habs dann aber gelassen. Schön das Du Dich informiert hast :)
R6-Pille hat geschrieben:Liebe Leute wenn ich könnte würde ich meine Anworten auf Seite 1 löschen.
Bitte nicht weiter beachten. :banging:

Steuerzeiten regeln die Zufuhr von Frischgas (kalt) und Abfuhr von Verbrennungsgas (heiß).
Beim Ändern der Steuerzeiten kann nun mehr oder weniger heißes Restgas vor dem nächsten Verdichtungstakt im Zylinder bleiben und damit die Temeratur beeinflussen.

Ich will jetzt meine Klappe halten und die Experten weiter beratschlagen lassen.
Sorry für den Bullshit.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SuperSic hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
daher hab ich mir jetzt 20 verschiedene Trichter besorgt und bei Mende 2 Tage Prüfstand gebucht - anschließend habe ich top Trichter und ein passendes MAP auf der Serien ECU.
So als Laie kenne ich nur kurz und lang :) - du hast also sämtliche Zwischenstufen zwischen kurz und lang bauen lassen? Da ich weiss, was andere für nen Satz so nebenher gemacht verlangen...bin ich gespannt ob der Nutzen die Kosten relativieren..
Ja - aber wie kurz müssen sie denn sein um optimal zu funktionieren? :D Nur einfach kurze einbauen bringt mal garnichts. Also muß man es selbst ausprobieren - die Kosten die mir dabei entstehen sind mit Sicherheit im Vergleich zum Nutzen viel zu hoch - -aber so ist das nunmal wenn man selbst was probiert - leider macht das heute kaum noch jemand :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Normen hat geschrieben: -aber so ist das nunmal wenn man selbst was probiert - leider macht das heute kaum noch jemand :wink:

Grüße Normen
Genau das ist Rennsport , so kennen wir es auch nur -so haben wir es auch gelernt :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

Normen hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
daher hab ich mir jetzt 20 verschiedene Trichter besorgt und bei Mende 2 Tage Prüfstand gebucht - anschließend habe ich top Trichter und ein passendes MAP auf der Serien ECU.
So als Laie kenne ich nur kurz und lang :) - du hast also sämtliche Zwischenstufen zwischen kurz und lang bauen lassen? Da ich weiss, was andere für nen Satz so nebenher gemacht verlangen...bin ich gespannt ob der Nutzen die Kosten relativieren..
Ja - aber wie kurz müssen sie denn sein um optimal zu funktionieren? :D Nur einfach kurze einbauen bringt mal garnichts. Also muß man es selbst ausprobieren - die Kosten die mir dabei entstehen sind mit Sicherheit im Vergleich zum Nutzen viel zu hoch - -aber so ist das nunmal wenn man selbst was probiert - leider macht das heute kaum noch jemand :wink:

Grüße Normen


Hallo
4 so kurz wie möglich und 4 angepasst nach deinen Bedürfnisse.Und dann die unteren 4 Düsen Mappen und dann die oberen 4 Mappen.Die unteren 4 Trichter aus dem voll Fräsen bzw tief ziehen oder pressen lassen,damit sie wie eine flache Platte sind nur mit einem Radius und einem bestimmten Winkel und dann die oberen 4 in einer bestimmten Höhe bzw Abstand zu unten montieren und natürlich kannste da auch noch verschiedene Längen benutzen bzw testen.Nur mal ein Ansatz damit du auch genug zum probieren hast.Kann dir gerne meine Masse zu kommen lassen incl.einspritz Zeiten -Längen und Drehzahlen dazu und Steuerzeiten.Das alles aber leider nur für ne 6er Honda.

Just my 5 Cents

Ps:Bilder kann Ich Dir auch gerne machen,müsste dann nur kurz mal Tank raus und airbox auf machen!
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Normen hat geschrieben:
Ja - aber wie kurz müssen sie denn sein um optimal zu funktionieren? :D Nur einfach kurze einbauen bringt mal garnichts. Also muß man es selbst ausprobieren - die Kosten die mir dabei entstehen sind mit Sicherheit im Vergleich zum Nutzen viel zu hoch - -aber so ist das nunmal wenn man selbst was probiert - leider macht das heute kaum noch jemand :wink:

Grüße Normen
Nun ja, je nachdem was du damit erreichen willst :) unser Forenguru dreht die auch auf Wunschlänge..die meisten fahren wohl 65mm - bin mal gespannt was bei dir raus kommt..oder ist das ein Geheimnis wie die Steuerzeiten der SC59 ? :)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SuperSic hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ja - aber wie kurz müssen sie denn sein um optimal zu funktionieren? :D Nur einfach kurze einbauen bringt mal garnichts. Also muß man es selbst ausprobieren - die Kosten die mir dabei entstehen sind mit Sicherheit im Vergleich zum Nutzen viel zu hoch - -aber so ist das nunmal wenn man selbst was probiert - leider macht das heute kaum noch jemand :wink:

Grüße Normen
Nun ja, je nachdem was du damit erreichen willst :) unser Forenguru dreht die auch auf Wunschlänge..die meisten fahren wohl 65mm - bin mal gespannt was bei dir raus kommt..oder ist das ein Geheimnis wie die Steuerzeiten der SC59 ? :)
Werd die Maße wohl nicht hier einstellen - -warum auch? Wer die Trichter kaufen möchte - kann das tun :wink: Ich hab doch geschrieben wei ich darüber denke.

Grüße Normen
Antworten