Wenn man mal ein Paar Threads verfolgt fällt auf, dass es immer derselbe Klugscheißer ist, der weiß, was andere nicht gesehen, gelesen oder begriffen haben.
Und der immer noch einen richtig klugen Hinweis in petto hat.
Anyway, ich bleibe dabei. Leider haben die Hafeneger- Jungs es einfach nicht geschafft, die Möglichkeit zu nutzen, etwas Neues zu machen.
Nur ein weiterer Anbieter mit der grandiosen Go East Idee....
Warum so angepisst? Weil keiner für dich einen Cup organisiert? Wenn man einen fahren will gibt es auch einen, wenn mir keiner passt für 2012 fahr ich einfach spontan irgendwo wo es grad zeitlich passt.
Ich hätte gern auch einen Cup wo mal HH oder NBR drin ist gibt aber keinen der da passt also fahr ich auch mal 800km zum Slovakiaring. Auch Sachsenring würd ich gern mal, dafür bau ich aber nicht um also kein Sachsenring.
Oschersleben ist bei mir um die Ecke ein Cup mit 3-5 Läufen dort am besten mit jeweils 2 Rennen würde ich mir auch gern mal antun, warum bietet das blos keiner an.
Auch wenn es einfacher/billiger sein mag in Osteuropa Rennstrecken zu buchen, so wäre es in der Tat mal eine schöne Abwechslung, einen Cup zu haben, der ein paar andere, westlichere Orte bietet. Die anderen gibt es ja schon zur Genüge und da Hafeneger aus Solingen kommt, hatte ich auch Hoffnung...
@lutze: Auch wenn reisen sicher dazu gehört, so kann man nicht davon ausgehen, dass alle Zeit, Geld und die Wohnlage haben, für jedes Event gen Osten zu fahren. Und das an einem Termin gleich 2 Rennen stattfinden, ist auch nicht optimal. Wer da nicht kann, braucht den Cup eigentlich gar nicht mehr fahren. Und es gibt doch mehr Leute als man denkt, die auch am Wochenende und an Feiertage arbeiten müssen...
Eine Woche Urlaub für den Brünn-Termin oder den Cup vergessen? Bei mir wird es leider Letzteres!
tomte hat geschrieben:... da Hafeneger aus Solingen kommt, hatte ich auch Hoffnung...
Den Punkt versteh ich nicht...denn
Speer stammt aus Reutlingen, PS aus Donauwürth, BikeBromoschn aus Gera. Also, alles deutsche Veranstalter; warum sollte jemand aus Solingen nun ausgerechnet einen rein deutschen Cup veranstalten?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Wer alle Termine fahren will muss eben den Urlaub so planen oder verzichten.
Oder eben nach einen andern Cup suchen. Was sollen denn die aus Flensburg oder Rostock sagen?
Welche Strecken wären den genehm wenn man in Frankfurt wohnt? Nur Hockenheim oder geht noch Nürburgring? Beides keine Strecken wo viele Hobbyrennen veranstaltet werden.
Für ich will nur in Deutschland fällt mir nur Seriensport ein, da dort ja Serie gefahren wird sparts gleich noch kosten. Allerdings muss man da auch nach OSL und Schleiz eventuell auch Lausitzring also 3 mal Osten. Und für nur Hockenheim gabs doch bei Speer einen Regiocup.
Ich seh gar keine Rennstrecken die von Frankfurt aus ein Katzensprung wären außer NBR und HHR.Ich kann also grad nicht nachvollziehen wo das Problem liegt.
Ich wäre 2011 auch gern bei SPS gefahren da die sich aber von OSL und Lausitz verabschiedet haben war mir das mit Slovakia, Rijeka und Pann auch zu weit. Most war auch noch dabei was ja fast Hausstrecke ist mit ca. 350km Entfernung. So hab ich es dann nur beim Pann belassen ohne die Cupwertung.
Lutze hat geschrieben:Welche Strecken wären den genehm wenn man in Frankfurt wohnt?
Er wohnt nicht in Frankfurt sondern in Dreieich; das ist ein Wurmfortsatz südlich Richtung Darmstadt EDIT sagt: Sehe gerade MV kommt wohl aus Francoforte - dennoch passt der folgende Kommentar auch für ihn:
Für die Hessen ist Hockenheim sicher der Heimatkurs; Nürburg ist mir einfach zu teuer oder nur Oberschrott was Veranstalter angeht (MSC Kölnervorstadt). Daher, alles andere ist fast egal; ob nun Most oder Oschersleben oder Lausitz; bist immer ne Zeitlang unterwegs. Also, auch egal. Wer dieses Hobby machen mag, muss wie Lutze schrub eben Zeit einplanen. Wer das nicht mag oder kann -> Goldfische züchten!
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Montag 21. November 2011, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Die meisten werden wohl kaum etwas gegen "Osten" haben, aber es ist halt ein Unterschied, ob die Leute aus dem Rheinland 900km nach Brünn fahren, oder 300km nach Hockenheim, Oschersleben, Assen, Spa, etc.
Und wenn es mal weiter geht, okay, kein Problem. Aber es sind ja die meisten Termine dort! Für andere mag das auch gar nicht schlecht liegen, aber es wäre doch mal schön, wenn auch Alternativen angeboten werden könnten.
Und Lutze du hast Recht, Seriensport wäre eine Möglichkeit, wenn er denn stattfindet. Aber dazu gibt´s ja einen andren thread.
Ach, und wieso so aggressiv? Nur weil man eine andere Meinung hat, oder weil es noch viel zu lange dauert, bis wir wieder unserem Hobby nachgehen können???
tomte hat geschrieben:Und wenn es mal weiter geht, okay, kein Problem. Aber es sind ja die meisten Termine dort! Für andere mag das auch gar nicht schlecht liegen, aber es wäre doch mal schön, wenn auch Alternativen angeboten werden könnten.
das verstehe ich jetzt nicht, es ist doch nur einmal Brünn und das sind 700km von Frankfurt nicht 900.
Du nennst grad Oschersleben und Assen als Alternativen? Oschersleben ist 2 mal dabei. Most und Assen sind etwa die gleiche Entfernung von Frankfurt. Lausitzring ähnlich.
Spa wäre etwas günstiger von den Kilometern aber auch dort ist mir nicht bekannt das Rennen gefahren werden von deutschen Veranstaltern.
Da wie schon gesagt Rennen am HHR, NBR oder Assen nicht so einfach zu realisieren sind hab ich hier immer noch keine wirklichen günstiger gelegenen Alternativen gesehen.
Bei Speer bin ich einmal Rennen in HH gefahren mit fliegendem Start. Es gibt also für das was hier bemängelt wurde nur eine Alternative. Speer Regio Cup falls es den 2012 auch gibt. Das wird kein anderer Veranstalter in HH hinbekommen.
Es fehlt also jede Grundlage für das Gejammer. Alternativ könnte natürlich fix die ein oder andere RS gebaut werden, eine gibt es vieleicht ja in 2012 Bilster Berg.
Einen letzten Versuch starte ich nochmal: Es geht ja bei einem Cup nicht um EINEN Teilnehmer, sondern um viele. Und deshalb sollten hier einige mal davon runter kommen, dass es immer nur um sie alleine geht. Mal abgesehen davon, dass ich nicht von Frankfurt (bzw. dem Wurmfortsatz davon) aus reise, geht es eben nicht alleine um mich. Und ich kenne viele Leute, die gerne so einen Cup fahren würden, wenn´s denn nicht so entfernte Ziele wären (daher kam auch die km Angabe aus dem Rheinland!). Klar, man kann sagen, die haben halt Pech gehabt und Hafeneger hat auch nichts falsch gemacht, wenn seine Trainings/Cup ausgebucht sind.
Aber wie schon frontplayer und mike-victor sagten, wäre es doch mal schön, eine Alternative zu schon bestehenden Möglichkeiten zu haben. Wer diesen Wunsch als Gejammer, Heulerei und der Gleichen abtut, der hat´s dann einfach nicht verstanden.
Aber egal ob Cup, oder ob nicht, und wenn Cup, egal in welchem: ich wünsch uns allen eine möglichst verletzungsfreie Saison ´12 und verabschiede mich hiermit aus diesem thread...
Schöne Grüße