Driften / Querstellen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
der macht das aber auch gernemoik hat geschrieben:Sagte aber auch selbst zu seinem Lehrling Jesco Raffin, das es nicht schnell macht.

ich würde mir übringens keine gedanken um solche themen machen kommt ganz von alleine...

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst
Gruss
Norbert
http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst
Gruss
Norbert
http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Sumo auf ner Kartbahn ist aber wieder ein komplett anderes Thema wie 600er oder 1000er auf der Renne - -komplett was anderes!edefauler hat geschrieben:Hallo,
ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst
Gruss
Norbert
http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
Grüße Normen
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@Normen,
und warst Du mit Pepe schon Sumo Quertreiben?
und warst Du mit Pepe schon Sumo Quertreiben?
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
nur die technik bleibt die gleiche und warum man es macht auchNormen hat geschrieben:Sumo auf ner Kartbahn ist aber wieder ein komplett anderes Thema wie 600er oder 1000er auf der Renne - -komplett was anderes!edefauler hat geschrieben:Hallo,
ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst
Gruss
Norbert
http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
Grüße Normen
Schwung mit in die Kurve um frühmöglichst viel Gas geben zu können
Gruss
Norbert
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund