Zum Inhalt

Driften / Querstellen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Ja, Widdy, Sachsenring `09 letzte Runde, letzte Kurve, letztes Rennen...
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Letzter Hoden :cry:
Danach waren alle Eier aufgebraucht
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

moik hat geschrieben:Sagte aber auch selbst zu seinem Lehrling Jesco Raffin, das es nicht schnell macht :wink:.
der macht das aber auch gerne :D und er wird soweit ich das von hinten sehen konnte mit der hinterradbremse machen.

ich würde mir übringens keine gedanken um solche themen machen kommt ganz von alleine... :)
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst

Gruss

Norbert

http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst

Gruss

Norbert

http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
Sumo auf ner Kartbahn ist aber wieder ein komplett anderes Thema wie 600er oder 1000er auf der Renne - -komplett was anderes!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Normen,

und warst Du mit Pepe schon Sumo Quertreiben?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Normen hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:Hallo,

ale die gerne driften möchten und es üben sind langsamer als wenn sie normal reinbremsen würden. Sehe ich auf der Kartbahn immer wieder.
Wenn du es jetzt aber kannst und auf der kartbahn den Drift bis zum Scheitelpunkt reinziehst, dann steht das Motorrad schon so das du "stumpf" vollgas geben kannst und gerade aus der Kurve raus kommst.
Du nimmst, wenn du es kannst viel Schwung mit in die Kurve, den du nachher umsetzen kannst

Gruss

Norbert

http://www.kom-marktl.de/images/stories ... riften.pdf
Sumo auf ner Kartbahn ist aber wieder ein komplett anderes Thema wie 600er oder 1000er auf der Renne - -komplett was anderes!

Grüße Normen
nur die technik bleibt die gleiche und warum man es macht auch
Schwung mit in die Kurve um frühmöglichst viel Gas geben zu können

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
solange die Fahrtechnik schneller macht finde ich das gut.
Füsselnde Psydo Drifter die einem auf der Renne im Weg stehen gibt es allerdings schon genug.

Gruß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • speed1469 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von speed1469 »

Jau, mach mir den Rossi.......... und keiner weiss weshalb und warum...
Die Kunst des Rennfahrens besteht darin so langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Wird alles überbewertet :wink: .(weil ich kanns nicht und deshalb brauchts keiner :lol: )
Der Spalter
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
Antworten