Diditotalbekloppt hat geschrieben:Oh Sorry ich wusste ja nicht, daß du den Typen in und auswendig kennst und jeden Tag dabei bist, wenn er fährt
Vergiss es einfach
Du hast den totalen Durchblick und bist der Suzukimann mit Röntgenaugen ,wir können das Forum schliessen, fragt einfach alle den Didi, der kann und weiss alles.
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Und Suzuki hat mitgeteilt, daß sie nur brechen, wenn sie vorher unsachgemäß behandelt (Wheelies en Masse) wurden oder nach deftigen Stürzen.
Suzuki musste irgendwas sagen. Das ist genau wie BMW jetzt auf ihrer Einfahrzeit rumgluckt, du kannst als Hersteller nicht sagen das du scheiße gebaut hast, das funktioniert so nicht.
Die Kräfte bekommst du auf den Rahmen auch bei starkem Bremsen und bei Bodenwellen, das ist einfach so.
Sicherlich reißt der nicht so einfach, aber die Konstruktion ist halt Fehlerhaft (Das ist ein Problem mit den Schweißnähten nach 2005 und längst nicht nur bei der Kilo) das erhöht halt das Risiko eines Rahmenbruches.
Das lässt sich auch nicht wegreden indem man dem Kunden sagt ein Wheelie wäre unsachgemäße Benutzung und er habe das zu lassen, andere Bikes können das auch ab.
Die verstärkung die Suzuki gebracht hat verbessert das ganze schon ganz gut. Es wird aber mit den Kisten nicht besser je älter sie werden, soll nicht gegen den kauf sprechen sondern nur als Hinweis gedacht.
Dauerbelastung und alterndes Material tun ihren Teil.
Ich fahre selber K5, und bei den Massen an Bikes die darumrollen ist der Prozentsatz an defekten minimal. Trotzdem ist es ein Konstruktionsfehler und basta, muss jeder selber Wissen was er will, das Bike hat ja auch seine Vorzüge.
Allerdings sollte man den Rahmen schon im Auge behalten, das gillt bei den heutigen leichtbau Bikes aber eigentlich für alle, meiner Meinung nach zumindest.
Wers nicht glaubt sollte sich mal ansehen was Suzuki getan hat dagegen, die 2009er hat einen komplett anders Konstruierten Rahmen und Schwinge. Da sind die Schweißnähte ganz woanders, wer macht so nen Radikalumbau ohne Grund...
gibts noch mehr erfahrungen? ich brauche keine 190ps boliden!
ne fahrbare, handliche 1000er mit ausreichend bums und vergleichbarem
antrieb zur k1 kilo... welche meiner meinung nach ner bspw. rn12 in sachen beschleunigung nicht wirklich hinterher hängt...!?
Doch doch, die RN12 geht schon wesentlich besser ab als eine K1.
Wie schon geschrubt, die RN09 ist vergleichbar mit der K1, die K1 hat den etwas besseren Motor (linearer) und die RN09 ist dafür handlicher.
Mit RN12-RN22 Felgen ist die RN09 noch um Einiges handlicher zu bekommen, die felgen passen hinten plug&play und vorne benötigt man R6-Bremsscheiben von Bj 2003-2004 mit 2,5mm Distanzen. Hab ich bei meiner RN09 auf LS auch gemacht.
Die einzige kleine Problematik ist das Prob mit dem 2.Gang, das kannst Du ja bei einer kleinen Probefahrt testen, da sind dann meistens die Schaltgabel und Schaltwalze ausgeschlagen.
Sonst kenne ich kein Prob an der RN09 was gehäuft auftreten würde.
mit dem 2.gang is dann wohl kritisch zu betrachten... kein bock gleich das getriebe zu zerlegen...
@v-max
jaaa das wäre dann wohl fällig
aber ich werde erst einmal darüber nachdenken... zur not hat das ganze ja noch zeit bis märz... aber ihr kennt das bestimmt wenn man sich was in den kopf setzt...
vielen dank für die hilfe! werde wenn es soweit ist nochmal hier aktivieren!