Das ist die richtige EinstellungfelixK4 hat geschrieben:TC ist die rechte Hand
Gabelflattern Parabolika Hockenheim
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
*gefälltmirTead hat geschrieben:Das ist die richtige EinstellungfelixK4 hat geschrieben:TC ist die rechte Hand
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
-
- felixK4 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Ich bin halt noch Rennstreckenneuling, zu den 16,5 Zoll kann ich nur folgendes sagen, ich bin am selben Tag in der Früh auf original 17 Zoll mit Straßenreifen gefahren weil es noch komplett nass war, als ich dann im trockenen auf den 16,5 Zoll Slicks raus bin wär ich in der ersten Kurve fast "umgefallen", so erschrocken bin ich vom Gefühl, haben sich glaube etwas schwerer einlenken lassen aber lagen dann sehr satt in der Kurve (vorne 130KR, hinten 200KR)
Ich will nicht überheblich sein oder Ausreden suchen, nur wenn ich folgende Faktoren ausschalte find ich sicherlich ein wenig Zeit;
Reifen waren schon gut gebraucht vom Vorbesitzer
Fahrwerk war noch nicht optimal ( ich bin sehr leicht)
(Original)Bremse war recht schwammig
Übersetzung hat definitiv nicht gepasst
erster Tag auf Rennbike
hatte zu der Zeit einen mini BOS Endtopf draus, der dann einen riesen db Eater rein bekommen hat (nun ist ein großer topf drauf)
nur 3h geschlafen in der Nacht
Außerdem zählt nicht die Zeit, sondern der Spaß an der Sache, deswegen machen wir den Unfug ja!!!
Frage
Wenn ich keinen Hakenschlüssel für das Lenkkopflager habe, wie fest mach ich es dann, mit Gummihammer & Schraubenzieher, oder gibts eine elegantere Lösung, dann kann ich das mal kontrollieren!
Klar ist dass es sich im entlasteten Zustand ohne Widerstand & ohne Spiel bewegen muss
Ich will nicht überheblich sein oder Ausreden suchen, nur wenn ich folgende Faktoren ausschalte find ich sicherlich ein wenig Zeit;
Reifen waren schon gut gebraucht vom Vorbesitzer
Fahrwerk war noch nicht optimal ( ich bin sehr leicht)
(Original)Bremse war recht schwammig
Übersetzung hat definitiv nicht gepasst
erster Tag auf Rennbike
hatte zu der Zeit einen mini BOS Endtopf draus, der dann einen riesen db Eater rein bekommen hat (nun ist ein großer topf drauf)
nur 3h geschlafen in der Nacht
Außerdem zählt nicht die Zeit, sondern der Spaß an der Sache, deswegen machen wir den Unfug ja!!!
Frage
Wenn ich keinen Hakenschlüssel für das Lenkkopflager habe, wie fest mach ich es dann, mit Gummihammer & Schraubenzieher, oder gibts eine elegantere Lösung, dann kann ich das mal kontrollieren!
Klar ist dass es sich im entlasteten Zustand ohne Widerstand & ohne Spiel bewegen muss
Zuletzt geändert von felixK4 am Donnerstag 7. Juli 2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
-
- felixK4 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten: