Live Bericht Pannonia-Ring...
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- suschi Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 16:01
- Wohnort: kamen
- Kontaktdaten:
der homer und ich sind dann auch mal angekommen zu hause ...und tetsuo ist hoffentlich gut in wien angekommen??
mir tut immer noch meine schulter ein wenig weh werde das mal montag vom arzt checken lassen denke ne prellung oder sowas aber egal ewas mich nicht tötet macht mich härter oder so*gg
ich hoffe es sind alle gut zu hause angekommen???
mfg olli
@ lars schreibst du die letzten 2 tage den bericht ich habe keine zeit muss mich wegen wohnung kümmern
mir tut immer noch meine schulter ein wenig weh werde das mal montag vom arzt checken lassen denke ne prellung oder sowas aber egal ewas mich nicht tötet macht mich härter oder so*gg
ich hoffe es sind alle gut zu hause angekommen???
mfg olli
@ lars schreibst du die letzten 2 tage den bericht ich habe keine zeit muss mich wegen wohnung kümmern
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Pannonia 2005
Wie ja mittlerweile hinlänglich bekannt ist, findet jedes Jahr ende Juli eine der absoluten Pflichtveranstaltungen, und zwar der Viertagesevent am Pannoniaring mit Prospeed statt.
Also war es mal wieder Zeit für des Sandro und mich, unsere Siebensachen einzupacken und uns auf den Weg gen Ungarn zu machen. Leider konnte ich, da ich bis Freitag Diplomprüfungen hatte, erst viel zu spät anfangen, die notwenigen Tools zusammenzustellen, aber irgendwie haben wir des Samstag dann doch noch erfolgreich nutzen können, um alles, was man so braucht auf einen riesigen Haufen zu werfen. Da der KBerg-Racing-Bus erst ab Sonntag Mittag verfügbar war, musste das endgültige Verladen von Gepäck und Moppeds sowieso noch warten.
Sonntag, Anreisetermin. Endlich ging's wieder zum Aufzünden. Okay, mein letzter Termin war erst zwei Wochen her, aber trotzdem ists immer wieder ein erhebendes Gefühl, Mit dem Hobel im Schlepptau in Richtung Racetrack aufzubrechen, vor allem, wenn's ne gänzlich unbekannte Strecke ist. Teamkollege Sandro war auserdem schon seit April nicht mehr auf der Rennstrecke unterwegs, so dass die Vorfreude im Auto richtig groß war. Also ab auf die Autobahn und was der T5 so hergibt in Richtung Ungarn.
Unterwegs kam dann auch der Anruf von Spatz, dass wir die nächsten vier Tage in Box 5 wohnen und dass ein kuscheliges Plätzchen im Fahrerlager gerichtet sei. Die letzten Kilometer durch den Wald legten wir dann auch mit dem angemessenen Kribbeln, was uns denn da jetzt erwarten sollte zurück. Und siehe da, auf einmal stand da wirklich eine echte Rennstrecke in der ungarischen Steppe rum. Nachdem wir auf Anhieb erstmal die Einfahrt zum Pann verpasst hatten, ging es dann schnellstens ins Fahrerlager, die bekannten Hackfressen aus diversen Foren zu begrüssen. Die zwei Kesselbergler Hill und der gute Ex-Gridboy, die die letzten zwei Tage gefahren waren, erklärten sich nach dem Auspacken dann auch spontan bereit, uns die Strecke persönlich vorzustellen. 4,7 Kilometer sind nicht nur auf dem Mopped, sondern auch per pedes echt mörderisch anstrengend. Unterwegs haben uns dann Jakeman, Schnkecke und Lutze, die zur Streckenbesichtigung deutlich besser ausgerüstet waren, fürchterlich hergebrannt.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild005.jpg[/img]
Nach einer geruhsamen Nacht im KBerg-Racing-Bus war es dann endlich soweit den Pannoniaring auf dem Mopped zu erkunden. Allerdings war der Einstieg eher extrem zäh. War ich zu blöd? Hatte ich in Oschersleben doch was auf den Kopf bekommen? Irgendwie ging garnix. Die Strecke checkt doch kein Mensch. Das einzige, was zuverlässig ging, waren die Hinterradrutscher vom Viereinhalb Tage alten Pirelli-Slick. Nachdem der erste Nachmittagsturn dann dem lahmarschigen Kellner im Restaurant zum Opfer gefallen war und der zweite Turn dem Umschrauben auf nen überfälligen neuen Hinterreifen (Michelin TD 1800, die kommenden drei Tage sollten zeigen, was er kann und was nicht) geopfert worden war, konnte ich im letzten Turn irgendwie eine 2:22 hinbiegen, an die ursprünglich für die vier Tage geplante 2:15 war garnichtmehr zu denken. Na toll, irgendwas hat da noch garnicht gepasst. Pannoniaring ist scheisse, so macht das ja garkeinen Spass. Ich hatte auch wirklich keine Ahnung, wo da noch was zu machen sein sollte. Lag es vielleicht einfach daran, dass wir am Vorabend vergessen hatten, unser Gute-Nacht-Korea zu trinken? Na ja, das konnte man ja mal ausprobieren. Rotwein und Cola waren in der Box bereits deponiert, so dass die Mischung gleich hergestellt war und das Fahrerlager unsicher gemacht werden konnte. Auf einmal Stand dann Michi aus Box 17 leicht lädiert vor uns. Wie sich herausstellen sollte, hatte er sich auf ner Besichtigungsrunde mit seinem Pocketbike am zweiten Sprunghügel abgelegt. Da er nur ne kurze Hose und Badelatschen anhatte, waren doch einige Spuren zu sehen. Mit nem ausgekugelten kleinen Finger und nem dicken Daumen war das weitere Fahren dann auch nicht mehr drin.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild000.jpg[/img]
Über Nacht zum Dienstag hatte es dann auch noch geregnet, aber da die Strecke bis Neun schon wieder weitgehend abgetrocknet war, ging's mal wieder raus, um noch paar Runden um den Kurs zu irren. Irgendwie hatte die Nacht, und vor allem die gesunde Portion Korea, doch ihre Wirkung hinterlassen. Auf einmal war der Spass, der am Vortag noch völlig abgegangen war, plötzlich da. Trotz paar kleiner Pfützen stand am Ende des Turns ne 2:17 auf dem Laptimer. Sollte der Pann doch geil sein? Den Rest des Tages hatte ich da draussen soviel Spass, dass ich eindeutig sagen kann: ja. Im Endeffekt stand zum Abend dann ne 2:14,3 aufm Laptimer, so dass ich das Eventziel schon nach Tag 2 abhaken konnte. Da der Tag ausserdem in unserer Box sturzfrei abgegangen war, konnte er wohl als voller Erfolg abgehakt werden. Antizünd hatte sich wohl durch die bunten Zelte im Fahrerlager verwirren lassen und unsere Box übersehen. Stattdessen war er fleissig bei den Racing4funlern Sushi, Jens, Homer und Tetsuo zugange, bei denen ich immer wieder neue Kieshäufchen sehen musste.
Obwohl am Dienstagabend wieder fleissig korealisiert worden war, hat es Antizünd am Mittwoch dann doch zu uns geschafft. Erst hat sich Jakeman mit nem Highsider in Kurve 7 verabschiedet. Leider konnte er dann auch nimmer weiterfahren, weil sein Stiefel ihm eine stark blutende Schnittwunde am Knöchel verpasst hatte. Als nächstes war dann Spatz dran. Mit gerissener Kette und zerschlagener Wasserpumpe war ein weiteres Aufzünden eher schwierig. Aber wer nicht alles versucht, hat schon verloren, also gings ans Teile suchen und schrauben. In der Zwischenzeit hab ich mich mit den Jungs aus Box 17 auf der Strecke vergnügt, jeden Turn gabs irgendne neue, verbesserte Zeit, die die anderen dann zum Gegenschlag gezwungen hat. Am Ende des Tages sollten wir zu viert nur durch insgesamt 5 Zehntel getrennt sein. Im Rahmen dieser Zeitenjagd hab ich dann auch hinter dem Michel ein nettes Filmchen gedreht. Insgesamt Stand bei mir dann ne 2:12,4 auf dem Laptimer.
Klick mich, ich bin ein Film
Im letzten Turn hat sich dann aber leider der PS-Junkie in Turn 15 verabschiedet. Nach längerer Teileschieberei zwischen Spatz und ihm war dann ganz grosser Schraubersport in Box 17 zu erleben.
Die Pannschrauber
Der Donnerstag begann dann noch heisser, als der Mittwoch aufgehört hatte, zum Zeittraining fürs Rennen hab ich mich dann auch auf eine schnelle Runde beschränkt, mit der dabei rausgesprungenen 2:12,9 war immerhin Startplatz 9 gesichert. Eigentlich hatte ich ja geplant, bis zum Rennen zu Pausieren, aber die Gelegenheit, bei weitgehend freier Strecke nochmal rauszufahren war dann doch zu verlockend. Während Lutze uns Spatz mal wieder am Reifenwechseln waren, Spatz hatte sich fürs Rennen ne K5 als Ersatz für seine lädierte Gixxe ausgeliehen, bin ich also doch nochmal raus. Prompt stand auf meinem Laptimer 2:11,7, und das, obwohl ich nen fetten Schnitzer in der Runde hatte. Na ja, ein Turn war ja noch bis zum Rennen. Die 2:10 vor Augen bin ich also direkt vor dem Rennen nochmal in brütender Mittagshitze raus, um nochmal auf Zeitenjagd zu gehen. Fehler. In Turn 5 war ich dann wohl doch zu früh am Gas. Auf einmal war ich über meinem Motorad. Der erste Gedanke: "oha, wie komm ich denn aus der Situation wieder raus?" Na ja, noch bevor ich zuende denken konnte, lag ich schon vor dem Mopped auf dem Asphalt.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild006.jpg[/img]
Die Reifenspuren an meinem Helm zeigen immerhin, dass mich mein Motorrad immer noch mag. Auf jeden Fall hab ich mich dann in der Wiese wiedergefunden. Nachdem ich zusammen mit des Streckenposten die Honda weggeschoben hatte, hab ich erst gemerkt, dass mir eigentlich alles wehtut. Des Sanis hab ich dann aber doch nur erlaubt, die offenen Ellenbogen zu versorgen. Mit dem Kaputten Handgelenk wollte ich doch lieber erst in München zum Arzt. Wie sich später zeigen sollte war's sowieso nicht durch, sondern nur angebrochen.
Okay, damit war die Teilnahme am Rennen dann wohl gelaufen. Über Mittag hab ich mich erstmal auf der Strecke auf die Suche nach meiner Fussraste gemacht und sie sogar wiedergefunden.
Jetzt war es soweit. Die Rennen standen auf dem Plan. Bei den 1000ern hat sich der Spatz dann mit der Geliehenen K5 von Startplatz 5 auf den dritten Platz vorgekämpft. Respekt. Bremsklotz hat mit kaputtem Getriebe gerade noch nen Pokal ergattert, Michl mit Platz 13 nach ner 10-Sekunden-Strafe wegen frühstart leider nen Pokal knapp verpasst.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild008.jpg[/img]
Bei den 600ern musste ich dann leider zusehen, wie mein Startplatz freigeblieben ist. Aber immerhin waren noch Lutze auf Startplatz 12 und Schnecke knapp dahinter vertreten. Davor und dazwischen die Racing4fun-600er. Leider hat sich Lutze im Rennen dann in Turn5 abgelegt, aber bei ihm hat sich das ganze auf Materialschaden beschränkt. Dafür hat Lars beim Rennen ein richtig gutes Ergebnis eingefahren.
Alles in allem war's ne extrem geile Woche. Meine Ansage hab ich ab Dienstagmorgen durchgehend erfüllt. Nächstes Jahr muss ich da unbedingt wieder hin, die 2:10 is ja sowas von fällig.
Wie ja mittlerweile hinlänglich bekannt ist, findet jedes Jahr ende Juli eine der absoluten Pflichtveranstaltungen, und zwar der Viertagesevent am Pannoniaring mit Prospeed statt.
Also war es mal wieder Zeit für des Sandro und mich, unsere Siebensachen einzupacken und uns auf den Weg gen Ungarn zu machen. Leider konnte ich, da ich bis Freitag Diplomprüfungen hatte, erst viel zu spät anfangen, die notwenigen Tools zusammenzustellen, aber irgendwie haben wir des Samstag dann doch noch erfolgreich nutzen können, um alles, was man so braucht auf einen riesigen Haufen zu werfen. Da der KBerg-Racing-Bus erst ab Sonntag Mittag verfügbar war, musste das endgültige Verladen von Gepäck und Moppeds sowieso noch warten.
Sonntag, Anreisetermin. Endlich ging's wieder zum Aufzünden. Okay, mein letzter Termin war erst zwei Wochen her, aber trotzdem ists immer wieder ein erhebendes Gefühl, Mit dem Hobel im Schlepptau in Richtung Racetrack aufzubrechen, vor allem, wenn's ne gänzlich unbekannte Strecke ist. Teamkollege Sandro war auserdem schon seit April nicht mehr auf der Rennstrecke unterwegs, so dass die Vorfreude im Auto richtig groß war. Also ab auf die Autobahn und was der T5 so hergibt in Richtung Ungarn.
Unterwegs kam dann auch der Anruf von Spatz, dass wir die nächsten vier Tage in Box 5 wohnen und dass ein kuscheliges Plätzchen im Fahrerlager gerichtet sei. Die letzten Kilometer durch den Wald legten wir dann auch mit dem angemessenen Kribbeln, was uns denn da jetzt erwarten sollte zurück. Und siehe da, auf einmal stand da wirklich eine echte Rennstrecke in der ungarischen Steppe rum. Nachdem wir auf Anhieb erstmal die Einfahrt zum Pann verpasst hatten, ging es dann schnellstens ins Fahrerlager, die bekannten Hackfressen aus diversen Foren zu begrüssen. Die zwei Kesselbergler Hill und der gute Ex-Gridboy, die die letzten zwei Tage gefahren waren, erklärten sich nach dem Auspacken dann auch spontan bereit, uns die Strecke persönlich vorzustellen. 4,7 Kilometer sind nicht nur auf dem Mopped, sondern auch per pedes echt mörderisch anstrengend. Unterwegs haben uns dann Jakeman, Schnkecke und Lutze, die zur Streckenbesichtigung deutlich besser ausgerüstet waren, fürchterlich hergebrannt.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild005.jpg[/img]
Nach einer geruhsamen Nacht im KBerg-Racing-Bus war es dann endlich soweit den Pannoniaring auf dem Mopped zu erkunden. Allerdings war der Einstieg eher extrem zäh. War ich zu blöd? Hatte ich in Oschersleben doch was auf den Kopf bekommen? Irgendwie ging garnix. Die Strecke checkt doch kein Mensch. Das einzige, was zuverlässig ging, waren die Hinterradrutscher vom Viereinhalb Tage alten Pirelli-Slick. Nachdem der erste Nachmittagsturn dann dem lahmarschigen Kellner im Restaurant zum Opfer gefallen war und der zweite Turn dem Umschrauben auf nen überfälligen neuen Hinterreifen (Michelin TD 1800, die kommenden drei Tage sollten zeigen, was er kann und was nicht) geopfert worden war, konnte ich im letzten Turn irgendwie eine 2:22 hinbiegen, an die ursprünglich für die vier Tage geplante 2:15 war garnichtmehr zu denken. Na toll, irgendwas hat da noch garnicht gepasst. Pannoniaring ist scheisse, so macht das ja garkeinen Spass. Ich hatte auch wirklich keine Ahnung, wo da noch was zu machen sein sollte. Lag es vielleicht einfach daran, dass wir am Vorabend vergessen hatten, unser Gute-Nacht-Korea zu trinken? Na ja, das konnte man ja mal ausprobieren. Rotwein und Cola waren in der Box bereits deponiert, so dass die Mischung gleich hergestellt war und das Fahrerlager unsicher gemacht werden konnte. Auf einmal Stand dann Michi aus Box 17 leicht lädiert vor uns. Wie sich herausstellen sollte, hatte er sich auf ner Besichtigungsrunde mit seinem Pocketbike am zweiten Sprunghügel abgelegt. Da er nur ne kurze Hose und Badelatschen anhatte, waren doch einige Spuren zu sehen. Mit nem ausgekugelten kleinen Finger und nem dicken Daumen war das weitere Fahren dann auch nicht mehr drin.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild000.jpg[/img]
Über Nacht zum Dienstag hatte es dann auch noch geregnet, aber da die Strecke bis Neun schon wieder weitgehend abgetrocknet war, ging's mal wieder raus, um noch paar Runden um den Kurs zu irren. Irgendwie hatte die Nacht, und vor allem die gesunde Portion Korea, doch ihre Wirkung hinterlassen. Auf einmal war der Spass, der am Vortag noch völlig abgegangen war, plötzlich da. Trotz paar kleiner Pfützen stand am Ende des Turns ne 2:17 auf dem Laptimer. Sollte der Pann doch geil sein? Den Rest des Tages hatte ich da draussen soviel Spass, dass ich eindeutig sagen kann: ja. Im Endeffekt stand zum Abend dann ne 2:14,3 aufm Laptimer, so dass ich das Eventziel schon nach Tag 2 abhaken konnte. Da der Tag ausserdem in unserer Box sturzfrei abgegangen war, konnte er wohl als voller Erfolg abgehakt werden. Antizünd hatte sich wohl durch die bunten Zelte im Fahrerlager verwirren lassen und unsere Box übersehen. Stattdessen war er fleissig bei den Racing4funlern Sushi, Jens, Homer und Tetsuo zugange, bei denen ich immer wieder neue Kieshäufchen sehen musste.
Obwohl am Dienstagabend wieder fleissig korealisiert worden war, hat es Antizünd am Mittwoch dann doch zu uns geschafft. Erst hat sich Jakeman mit nem Highsider in Kurve 7 verabschiedet. Leider konnte er dann auch nimmer weiterfahren, weil sein Stiefel ihm eine stark blutende Schnittwunde am Knöchel verpasst hatte. Als nächstes war dann Spatz dran. Mit gerissener Kette und zerschlagener Wasserpumpe war ein weiteres Aufzünden eher schwierig. Aber wer nicht alles versucht, hat schon verloren, also gings ans Teile suchen und schrauben. In der Zwischenzeit hab ich mich mit den Jungs aus Box 17 auf der Strecke vergnügt, jeden Turn gabs irgendne neue, verbesserte Zeit, die die anderen dann zum Gegenschlag gezwungen hat. Am Ende des Tages sollten wir zu viert nur durch insgesamt 5 Zehntel getrennt sein. Im Rahmen dieser Zeitenjagd hab ich dann auch hinter dem Michel ein nettes Filmchen gedreht. Insgesamt Stand bei mir dann ne 2:12,4 auf dem Laptimer.
Klick mich, ich bin ein Film
Im letzten Turn hat sich dann aber leider der PS-Junkie in Turn 15 verabschiedet. Nach längerer Teileschieberei zwischen Spatz und ihm war dann ganz grosser Schraubersport in Box 17 zu erleben.
Die Pannschrauber
Der Donnerstag begann dann noch heisser, als der Mittwoch aufgehört hatte, zum Zeittraining fürs Rennen hab ich mich dann auch auf eine schnelle Runde beschränkt, mit der dabei rausgesprungenen 2:12,9 war immerhin Startplatz 9 gesichert. Eigentlich hatte ich ja geplant, bis zum Rennen zu Pausieren, aber die Gelegenheit, bei weitgehend freier Strecke nochmal rauszufahren war dann doch zu verlockend. Während Lutze uns Spatz mal wieder am Reifenwechseln waren, Spatz hatte sich fürs Rennen ne K5 als Ersatz für seine lädierte Gixxe ausgeliehen, bin ich also doch nochmal raus. Prompt stand auf meinem Laptimer 2:11,7, und das, obwohl ich nen fetten Schnitzer in der Runde hatte. Na ja, ein Turn war ja noch bis zum Rennen. Die 2:10 vor Augen bin ich also direkt vor dem Rennen nochmal in brütender Mittagshitze raus, um nochmal auf Zeitenjagd zu gehen. Fehler. In Turn 5 war ich dann wohl doch zu früh am Gas. Auf einmal war ich über meinem Motorad. Der erste Gedanke: "oha, wie komm ich denn aus der Situation wieder raus?" Na ja, noch bevor ich zuende denken konnte, lag ich schon vor dem Mopped auf dem Asphalt.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild006.jpg[/img]
Die Reifenspuren an meinem Helm zeigen immerhin, dass mich mein Motorrad immer noch mag. Auf jeden Fall hab ich mich dann in der Wiese wiedergefunden. Nachdem ich zusammen mit des Streckenposten die Honda weggeschoben hatte, hab ich erst gemerkt, dass mir eigentlich alles wehtut. Des Sanis hab ich dann aber doch nur erlaubt, die offenen Ellenbogen zu versorgen. Mit dem Kaputten Handgelenk wollte ich doch lieber erst in München zum Arzt. Wie sich später zeigen sollte war's sowieso nicht durch, sondern nur angebrochen.
Okay, damit war die Teilnahme am Rennen dann wohl gelaufen. Über Mittag hab ich mich erstmal auf der Strecke auf die Suche nach meiner Fussraste gemacht und sie sogar wiedergefunden.
Jetzt war es soweit. Die Rennen standen auf dem Plan. Bei den 1000ern hat sich der Spatz dann mit der Geliehenen K5 von Startplatz 5 auf den dritten Platz vorgekämpft. Respekt. Bremsklotz hat mit kaputtem Getriebe gerade noch nen Pokal ergattert, Michl mit Platz 13 nach ner 10-Sekunden-Strafe wegen frühstart leider nen Pokal knapp verpasst.
[img]http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~ ... ild008.jpg[/img]
Bei den 600ern musste ich dann leider zusehen, wie mein Startplatz freigeblieben ist. Aber immerhin waren noch Lutze auf Startplatz 12 und Schnecke knapp dahinter vertreten. Davor und dazwischen die Racing4fun-600er. Leider hat sich Lutze im Rennen dann in Turn5 abgelegt, aber bei ihm hat sich das ganze auf Materialschaden beschränkt. Dafür hat Lars beim Rennen ein richtig gutes Ergebnis eingefahren.
Alles in allem war's ne extrem geile Woche. Meine Ansage hab ich ab Dienstagmorgen durchgehend erfüllt. Nächstes Jahr muss ich da unbedingt wieder hin, die 2:10 is ja sowas von fällig.
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- suschi Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 16:01
- Wohnort: kamen
- Kontaktdaten:
Tag 5 der tag vorm Rennen
Nachdem wir alle Kieshaufen vor unserem park ferme weggeschaufelt haben..konnten wir in ruhe unsere all abendliches frisch gezapftes bier geniessen (das war einfach nur eine gute idee mit dem teil)
beim gemütlichen zusammensitzen und reichlich fach gesprächen beschlossen wir heute mal auswärts zu essen so fuhren wir in die stadt in ein gemütliches bistro nach dem essen zogen wir noch einige kreise in der stadt bei dem immer mal wieder komische geräusche aus dem auto schallten (es hörte sich an wie eine frischlingsgeburt einer wollmilcheierlegenden kuh)SEE YOU BABY das waren die schallwellen die wir sendeten*gg..auf dem rückweg zur strecke wollte ich ein wenig dachsurfing machen (aber die andern hielten mich fest den sie waren der ansicht hier ist kein kies zu holen*gg)also blieb ich auf der seitentür sitzen um mir meinen kopf durch den ungarischen wind freiblasen zu lassen
im fahrlager angekommen kamen auch gleich die ersten aufzünder auf uns zu ob unser wagen defekt sei den er habe so komisch gekreischt im ort savar
wir wussten nicht was sie meinten und beendeten den abend mit einem abschlussbier(obwohl ich ja eigentlich gerne nach siofok gefahren wäre*gg)
TAG 6 It´s race day
heute sollte es sehr heiss werden also hiess es kondition aufsparen udn nicht alles aufzubrauchen
der erste turn kam näher und ich wurde schon wieder kribbelig (so ging es mir bei jedem turn an dem ich rausbin)
boxeneinfahrt die ampel auf grün los gehts erstmal die pirelli slicks auf temperatur bringen das klappte ja soweit ganz gut dann könnte es ja jetzt schneller zu werke gehn aber da waren sie wieder teufelchen und engelchen die mir einfach vor jeder kurve irgendwas zu sagen hatten (leider habe ich esnicht geschafft in den 4 tagen die beiden zu ignorieren war vieleicht aber auch besser so)
naja nach dem ich den turn halbwegs über die runden brachte dachte ich mir ich lasse den nächsten mal sausen und fahre nach mittag nochmal raus GESAGT GETAN
das übliche reifen warm fahren (nächst jahr sind RW fällig)macht bei slicks mehr sinn und ist gut fürn kopf
doch was war das plötzlich in meiner lieblingskurve(kurve5)setzte mein knie geschmeidig auf den asphalt auf ich dachte wau ich kanns ja doch noch super das versuche ich gleich nochmal bei der nächsten runde(aber irgendiwe klappte es dann doch nicht)als sich dann mein vorderreifen bemerkbar machte (zur info der sah wirklich super aus nur habe ich soviel dreck aufgesammelt beim langsam fahren das ich das wohl jetzt bemerkte da ich besser fuhr)
als dann mein hr in der hauskurve leicht rutschte dachte ich so bei mir o.k das wars hier sitzt nix mehr drin ich verabschiede mich für diese jahr vom pann und fuhr raus
angekommen leicht unzufrieden aber dennoch froh das alles heil ist beschloss ich den andern jungs bei der rennvorbereitung zu helfen und mir in ruhe die rennen anzuschauen
leider kam antizünd auch diesmal nochmal bei uns vorbei und blieb auf tetsuos schulter sitzen
unser dönertier konnte mit seiner 2:20 den 21 strtplatz einfahren vanilla ninja startete von platz 5 mit einer 2:11 Tief unser europäer auf platz 9 mit einer 2:12 irgendwas*g
das rennen verlief super spannend vorne gaben es sich 2 r6 mal so richtig die haben sich blad bei jeder kurve überholt einfach nur schön anzusehn
dönertier der sich bis zum zeitpunkt der 6 rennrunde auf platz 16oder 18 ich weiss es nicht mehr genau stand muste dann fetsstellen das selbst mit höhergelegeten gilles rasten irgendwann mal schräglage zu ende ist und so musste er in der letzten runde in der vor letzten rechts leider bekanntschaft mit dem dort ansässigen kiesbett machen(von dort hinten hatten wir ja schliesslich noch keine steine bei uns im park ferme*gg)
ihm ist aber nix passiert habe gerade noch mit ihm teleniert er sitzt jetzt in chicago und ärgert sich nur über die mückenstiche die er in wien bekommen hat
das mopped hat leichte blessuren wie acra pott gillesraste gebrochen(da aufgesetzt)und ein paar kratzer in verkleidung und rahmen
aber er konnte im rennen seine zeit nochmals verbessern so das er zum abschluss auf eine 2:18.039 gezogen wurde das freut mich ungemein für ihn
Vanilla Ninja oder auch JENS belegte rang 6 mit einer2:10XX jörre der europäer rang 9 (die zeit weiss ich nicht mehr)homer bei dem die kondition auch nachlies fuhr das twincup rennen nicht mit und teilte mit mir die besten sichtplätze auf dem trum *gg[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... dhomer.JPG[/img]
er konnte sogar live unser dönertier sein abflug sehn (ich war schon unten und wollte ne welle machen für die jungs)
es war ein wirklich schönes rennen wie auch die 1000er und twins aber da berichte ich jetzt mal weniger von
Abends feiert wir dann die beiden local matadoren und eine wirklich rund um gelungene woche (unser 50l fass ging genau zum richtigen zeitpunkt zu neige) der abend wurde sehr spät und alle hatten ihren spass
der einzige der keinen kies blessuren oder sonstiges gesehn hat war DERJENS(abgesehn von den ich würde mal sagen ca 2000km nach Linz und retour)Homer der sich dachte was ne geile woche burnte seine (wie sagte der mekki wir sind doch kein museum[wegen ersatzteile für die 750er])noch und verbrannte sich glatt am auspuff tztztzt aber geil hats ausgesehn und gequalmt hat die wie ne 9er *hihihih
dann war einpacken angesagt und wir machten uns auf den heim weg
nach ca 12h war es geschafft
Fazit:
Es war eine sehr geile woche die frühe anreise hat sich gelohnt der schrott hielt sich in grenzen wir haben wieder einen vrius infizierten mehr in unseren kreisen
PANNONIA-RING wir kommen wieder
SEE YOU on RACTRACK
MFG Das RACINGTEAM RUHRPOTT +1 BAYER(der sicher auch in 2006 dabei sein wird)
Ps: ich werde mich jetzt voll und ganz darauf konzentreiren meine birne frei zu bekommen ich hätte nicht gedacht das es doch noch ein wenig länger dauert den unfall zu verdauen aber ich gebe nicht auf*gg
olli
hier noch ein team bild
[img]http://www.members.aol.com/wiederra/pann.jpg[/img]
Nachdem wir alle Kieshaufen vor unserem park ferme weggeschaufelt haben..konnten wir in ruhe unsere all abendliches frisch gezapftes bier geniessen (das war einfach nur eine gute idee mit dem teil)
beim gemütlichen zusammensitzen und reichlich fach gesprächen beschlossen wir heute mal auswärts zu essen so fuhren wir in die stadt in ein gemütliches bistro nach dem essen zogen wir noch einige kreise in der stadt bei dem immer mal wieder komische geräusche aus dem auto schallten (es hörte sich an wie eine frischlingsgeburt einer wollmilcheierlegenden kuh)SEE YOU BABY das waren die schallwellen die wir sendeten*gg..auf dem rückweg zur strecke wollte ich ein wenig dachsurfing machen (aber die andern hielten mich fest den sie waren der ansicht hier ist kein kies zu holen*gg)also blieb ich auf der seitentür sitzen um mir meinen kopf durch den ungarischen wind freiblasen zu lassen

im fahrlager angekommen kamen auch gleich die ersten aufzünder auf uns zu ob unser wagen defekt sei den er habe so komisch gekreischt im ort savar

TAG 6 It´s race day
heute sollte es sehr heiss werden also hiess es kondition aufsparen udn nicht alles aufzubrauchen
der erste turn kam näher und ich wurde schon wieder kribbelig (so ging es mir bei jedem turn an dem ich rausbin)
boxeneinfahrt die ampel auf grün los gehts erstmal die pirelli slicks auf temperatur bringen das klappte ja soweit ganz gut dann könnte es ja jetzt schneller zu werke gehn aber da waren sie wieder teufelchen und engelchen die mir einfach vor jeder kurve irgendwas zu sagen hatten (leider habe ich esnicht geschafft in den 4 tagen die beiden zu ignorieren war vieleicht aber auch besser so)
naja nach dem ich den turn halbwegs über die runden brachte dachte ich mir ich lasse den nächsten mal sausen und fahre nach mittag nochmal raus GESAGT GETAN
das übliche reifen warm fahren (nächst jahr sind RW fällig)macht bei slicks mehr sinn und ist gut fürn kopf
doch was war das plötzlich in meiner lieblingskurve(kurve5)setzte mein knie geschmeidig auf den asphalt auf ich dachte wau ich kanns ja doch noch super das versuche ich gleich nochmal bei der nächsten runde(aber irgendiwe klappte es dann doch nicht)als sich dann mein vorderreifen bemerkbar machte (zur info der sah wirklich super aus nur habe ich soviel dreck aufgesammelt beim langsam fahren das ich das wohl jetzt bemerkte da ich besser fuhr)
als dann mein hr in der hauskurve leicht rutschte dachte ich so bei mir o.k das wars hier sitzt nix mehr drin ich verabschiede mich für diese jahr vom pann und fuhr raus
angekommen leicht unzufrieden aber dennoch froh das alles heil ist beschloss ich den andern jungs bei der rennvorbereitung zu helfen und mir in ruhe die rennen anzuschauen
leider kam antizünd auch diesmal nochmal bei uns vorbei und blieb auf tetsuos schulter sitzen
unser dönertier konnte mit seiner 2:20 den 21 strtplatz einfahren vanilla ninja startete von platz 5 mit einer 2:11 Tief unser europäer auf platz 9 mit einer 2:12 irgendwas*g
das rennen verlief super spannend vorne gaben es sich 2 r6 mal so richtig die haben sich blad bei jeder kurve überholt einfach nur schön anzusehn
dönertier der sich bis zum zeitpunkt der 6 rennrunde auf platz 16oder 18 ich weiss es nicht mehr genau stand muste dann fetsstellen das selbst mit höhergelegeten gilles rasten irgendwann mal schräglage zu ende ist und so musste er in der letzten runde in der vor letzten rechts leider bekanntschaft mit dem dort ansässigen kiesbett machen(von dort hinten hatten wir ja schliesslich noch keine steine bei uns im park ferme*gg)
ihm ist aber nix passiert habe gerade noch mit ihm teleniert er sitzt jetzt in chicago und ärgert sich nur über die mückenstiche die er in wien bekommen hat

aber er konnte im rennen seine zeit nochmals verbessern so das er zum abschluss auf eine 2:18.039 gezogen wurde das freut mich ungemein für ihn
Vanilla Ninja oder auch JENS belegte rang 6 mit einer2:10XX jörre der europäer rang 9 (die zeit weiss ich nicht mehr)homer bei dem die kondition auch nachlies fuhr das twincup rennen nicht mit und teilte mit mir die besten sichtplätze auf dem trum *gg[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... dhomer.JPG[/img]
er konnte sogar live unser dönertier sein abflug sehn (ich war schon unten und wollte ne welle machen für die jungs)
es war ein wirklich schönes rennen wie auch die 1000er und twins aber da berichte ich jetzt mal weniger von
Abends feiert wir dann die beiden local matadoren und eine wirklich rund um gelungene woche (unser 50l fass ging genau zum richtigen zeitpunkt zu neige) der abend wurde sehr spät und alle hatten ihren spass
der einzige der keinen kies blessuren oder sonstiges gesehn hat war DERJENS(abgesehn von den ich würde mal sagen ca 2000km nach Linz und retour)Homer der sich dachte was ne geile woche burnte seine (wie sagte der mekki wir sind doch kein museum[wegen ersatzteile für die 750er])noch und verbrannte sich glatt am auspuff tztztzt aber geil hats ausgesehn und gequalmt hat die wie ne 9er *hihihih
dann war einpacken angesagt und wir machten uns auf den heim weg

Fazit:
Es war eine sehr geile woche die frühe anreise hat sich gelohnt der schrott hielt sich in grenzen wir haben wieder einen vrius infizierten mehr in unseren kreisen
PANNONIA-RING wir kommen wieder
SEE YOU on RACTRACK
MFG Das RACINGTEAM RUHRPOTT +1 BAYER(der sicher auch in 2006 dabei sein wird)
Ps: ich werde mich jetzt voll und ganz darauf konzentreiren meine birne frei zu bekommen ich hätte nicht gedacht das es doch noch ein wenig länger dauert den unfall zu verdauen aber ich gebe nicht auf*gg
olli
hier noch ein team bild
[img]http://www.members.aol.com/wiederra/pann.jpg[/img]
Zuletzt geändert von suschi am Samstag 30. Juli 2005, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
- suschi Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 16:01
- Wohnort: kamen
- Kontaktdaten:
ich habe hier mal noch 2-3 bildchen von der pannseite
nur mal zum vergleich
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... rve504.JPG[/img]pann2004 kurve 5
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... ve5042.JPG[/img]pann2005 kurve 5
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/forum/kurve4.JPG[/img]2004 Hauskurve
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... rve405.JPG[/img]2005 kurve 4
da kann man sehr schön sehen wie ich da rumgeeiert bin ich habe irgendwie nicht meine linie gefunden
aber das ist schon das neue ziel für 2006 denn dann muss das wieder so aus sehn*gg
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/forum/pann14.JPG[/img]hauskurve 2004
war das schön*gg
aber ich komme ja wieder
mfg olli
nur mal zum vergleich
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... rve504.JPG[/img]pann2004 kurve 5
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... ve5042.JPG[/img]pann2005 kurve 5
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/forum/kurve4.JPG[/img]2004 Hauskurve
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/ ... rve405.JPG[/img]2005 kurve 4
da kann man sehr schön sehen wie ich da rumgeeiert bin ich habe irgendwie nicht meine linie gefunden
aber das ist schon das neue ziel für 2006 denn dann muss das wieder so aus sehn*gg
[img]http://www.mitglied.lycos.de/kawablitz/forum/pann14.JPG[/img]hauskurve 2004
war das schön*gg
aber ich komme ja wieder
mfg olli
Zuletzt geändert von suschi am Samstag 30. Juli 2005, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen
Aloha
so ich melde mich auch mal zurück!
War mal wieder Spitze ein paar von den Hackfressen hier, im Reallive, zu treffen, man die möchte man echt nicht im dunkeln begegnen!!!!!
Einen vollständigen Bericht werde ich auch noch abliefern, wie man z.B. mit nur 3.Gänge ein Rennen bei 35°C fährt
und jede Menge Ausreden warum meine Zeit so schlecht ist!
Hang Loose
so ich melde mich auch mal zurück!

War mal wieder Spitze ein paar von den Hackfressen hier, im Reallive, zu treffen, man die möchte man echt nicht im dunkeln begegnen!!!!!

Einen vollständigen Bericht werde ich auch noch abliefern, wie man z.B. mit nur 3.Gänge ein Rennen bei 35°C fährt


Hang Loose
eine Ausrede sehe ich hier: BauchBremsklotz hat geschrieben:und jede Menge Ausreden warum meine Zeit so schlecht ist!![]()
Ein paar Kilos weniger und die schwächliche Blade müßte keine Schwerstarbeit leisten.


- suschi Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 16:01
- Wohnort: kamen
- Kontaktdaten:
jetzt weiss ich wieder was bei uns auf dem grill gefehlt hat so ein leckeres stück BAUCHFLEISCHSpatz hat geschrieben:eine Ausrede sehe ich hier: BauchBremsklotz hat geschrieben:und jede Menge Ausreden warum meine Zeit so schlecht ist!![]()
Ein paar Kilos weniger und die schwächliche Blade müßte keine Schwerstarbeit leisten.
mfg olli
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Pannoniaring Juli 05 mit Prospeed
Kontaktdaten:
Mal einen pannonischen Aufzündergruß ins gebückte Volk sende
!!
.....ja war ein absolut geniales Ivent, irgendwie schon ein Jahreshöhepunkt.
Was mich auch sehr gefreut hat das ich nun einige dieser abscheuligen Hackfressen mal live und in Farbe kennengelernt habe.
War das wohl ein vorgezogenes konspiratives Forumstreffen???
Leider hatten nur wenige ein R4F T-Shirt an......
mhhhh.......aber sollange man sein eigenes hat und es dann auch trägt, scheint das ja kein Problem zu sein
......der redliche Aufzünder ist ja ein recht komunikativer
Mensch, und spricht seine Aufzündergenossen auch an, jedenfalls solange er seine wiederliche Hackfresse nicht unter einem Helm mit einem getönten Visier versteckt.
.....das getönte oder besser noch das verspiegelte Visier hilft dem Aufzünder seine schmerzverzerrte Hackfresse zu verstecken, wenn er sich am Bremspunkt bei 240 fasst in die Hose scheisst,...
merke
Angst hat kein Gesicht
So kam es auch das ich viele Forumsaufzünder in den sanitären Anlagen der ungarischen Katakomben antraff.
Wohl um die Folgen des letzten Bremspunktes zu entfernen.........
Dort lernte ich dann auch Sushi kennen, Tetsu ist dann auch noch dazugestossen,........
Wie geht es eigentlich deiner Schulter Sushi???
Jedenfalls war es so geil am Pann, das ich gleich mal das Jahresabschlussivent dort verbringen werde.

.....ja war ein absolut geniales Ivent, irgendwie schon ein Jahreshöhepunkt.
Was mich auch sehr gefreut hat das ich nun einige dieser abscheuligen Hackfressen mal live und in Farbe kennengelernt habe.
War das wohl ein vorgezogenes konspiratives Forumstreffen???

Leider hatten nur wenige ein R4F T-Shirt an......
mhhhh.......aber sollange man sein eigenes hat und es dann auch trägt, scheint das ja kein Problem zu sein
......der redliche Aufzünder ist ja ein recht komunikativer

.....das getönte oder besser noch das verspiegelte Visier hilft dem Aufzünder seine schmerzverzerrte Hackfresse zu verstecken, wenn er sich am Bremspunkt bei 240 fasst in die Hose scheisst,...



So kam es auch das ich viele Forumsaufzünder in den sanitären Anlagen der ungarischen Katakomben antraff.
Wohl um die Folgen des letzten Bremspunktes zu entfernen.........
Dort lernte ich dann auch Sushi kennen, Tetsu ist dann auch noch dazugestossen,........
Wie geht es eigentlich deiner Schulter Sushi???
Jedenfalls war es so geil am Pann, das ich gleich mal das Jahresabschlussivent dort verbringen werde.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
- suschi Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 27. November 2004, 16:01
- Wohnort: kamen
- Kontaktdaten:
Re: Pannoniaring Juli 05 mit Prospeed
Kontaktdaten:
danke der nachfrage Berndbladeracer SC44 hat geschrieben:
Wie geht es eigentlich deiner Schulter Sushi???
Jedenfalls war es so geil am Pann, das ich gleich mal das Jahresabschlussivent dort verbringen werde.
alles bestens war nur ne leichte prellung und ich könnt und würde am liebsten schon wieder hin zum pann (denn das rumschwuchteln muss ja mal aufhören)
du hast vergessen zu erwähnen das ,das allmorgentliche rasieren und wasser ins gesicht schmeissen auch nix an den hässlichsten hackfressen dieser community ändern wird*gg
wir sehn uns doch hoffentlich 2006 am pann auf dem klo vor kabine 3*gg
mfg olli