Zum Inhalt

Stomp Grip-Pad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

genau so nen zeug hab ich gemeint 8) ab zu ikea :D
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hiho, ich bin schon auf die weiche, billigere Version umgestiegen. Die Noppen haben sich auch schon gut abgeschubbert oder sogar abgelöst in den letzten zwei Jahren. Links hab ich nur noch die Trägerfolie kleben.

Das Leder ist allerdings auch angeschubbert. Ich glaube, es ist völlig egal, wie weich da was ist. Es schubbert trotzdem.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier noch mal ein Foto der Gripster Pads:

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Habe bisher auch immer die guten Stompgrips gekauft, jmd. Erfahrung mit diesen?
http://www.ebay.com/itm/290761251014?it ... r#MRLOCATE

Und es gibt sie sogar in pink! :D
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

marv hat geschrieben:Und es gibt sie sogar in pink! :D
:fag:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

rostacs hat geschrieben:hier die hartz4 version:

macht eure mädels glücklich und nehmt sie mit auf nen ausflug nach ikea. euer einkaufszettel:

1) antirutsch matte http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80012853/
Hat schon jemand die Studenten-Version getestet?
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

marcog85 hat geschrieben:
rostacs hat geschrieben:hier die hartz4 version:

macht eure mädels glücklich und nehmt sie mit auf nen ausflug nach ikea. euer einkaufszettel:

1) antirutsch matte http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80012853/
Hat schon jemand die Studenten-Version getestet?
werd sie mir zumindest mal angucken.

andere überlegung war die flächen eines tischtennisschlägers zu nehmen. müsste auch nen guten knieschluss geben. zudem gibts da so ne art spray mit dem man die flächen behandeln kann damit sie noch besser haften.
einziger nachteil, der mir sofort einfällt: die flächen sind nicht groß; man müsste also stückeln :roll:
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

campari hat geschrieben:Hiho, ich bin schon auf die weiche, billigere Version umgestiegen. Die Noppen haben sich auch schon gut abgeschubbert oder sogar abgelöst in den letzten zwei Jahren. Links hab ich nur noch die Trägerfolie kleben.

Das Leder ist allerdings auch angeschubbert. Ich glaube, es ist völlig egal, wie weich da was ist. Es schubbert trotzdem.
Was macht ihr eigentlich auf dem Möpi sonst noch ausser Renntanings fahren? :shock:

StompGrip kosten, aber sind sehr gut. Würde nicht mehr ohne fahren.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

was manch einer für Ideen hat ......
wie wärs mit Schleifpapier ??? hat sogesehen nur Vorteile, ist billig, die Körnung kann man auch wählen und und und .......
:twisted:
Zuletzt geändert von Tom-ek am Mittwoch 19. September 2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Stomp Grip-Pad

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Das Leder wird sich über die Schleifpapieridee sicher freuen...
Antworten