schumacheru hat geschrieben:Oute ich mich jetzt als Volldepp, dass ich bereits aus Deinem Beitrag keine Schlüsse ziehen kann?
Um was gehts jetzt hier?
Was muss man jetzt machen?
was ich wissen möchte ist mit welchen deiner Moppeds du deine besten Zeiten gefahren bist (dich somit am wohlsten gefühlt hast). Aus den gesamten Antworten kann ich mir ein Bild machen zB.:
- sind die neuen Modelle wirklich schneller auch für Hobbyracer
- welche Marke
- 600,750er,1000er
- kauf ich mir ein anderes Mopped oder steck ich Kohle in mein vorhandens und vorallen ist es sinnvoll umzurüsten oder TC,PC .... einzubauen,
- anhand der Zeiten kann ich vergleichen wo ich mich einordne und meine Schlüsse ziehen
Jungs sind wunderbare Antworten so hab ich mir das vorgestellt
AG31 hat geschrieben:Ist das so einfach zu beantworten?
Was erwartest du?
Soll die Technik für dich Sekunden finden?
Wie oft trainierst du?
Wie war das noch: 80%(?) Leistung sitzen auf dem Motorrad....!
Meine Faustregel: Let´s have fun!!!!
Messe dich mit Gleichgesinnten deiner Klasse oder steige in den "Rüstungswettkampf" mit ein... Du bist Racing !
Gut für dich nochmal.
Da ja nicht jeder schlau geboren wurde, will ich für mich herausfinden welches das technische Optimum ist. Kristallisieren sich spezielle Dinge, aus der Menge von Zündern unterschiedlicher Leistungsklassen heraus, weiss ich (und andere) was die nächsten Schritte sind um mich technisch zu verbessern.
und bitte jetzt nicht an Kleinigkeiten aufreiben wieviel Übung ich habe usw.
deswegen sind die jeweiligen Zeiten gefragt, die dann ein jeder mit seinen vergleichen kann und sich das raus sucht was ihm am ähnlichsten ist.
Werde Euch Ende Mai berichten. Ich bin gespannt, Most mit der RF 1996 mit einigen Umbauten 1:55 . Mit der BMW werdens vrsl nur 1.54 weil ich mir dann in die Hose mache Die RF war ja ein Entschleuniger