Zum Inhalt

Diablo Superbike 200/60 R-17 NHS SC0 / SC1 / SC2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:...
Bei jedem Reifen den ich das erste mal aufgezogen habe messe ich die Höhe - -änder gegebenenfalls die Geometrie und fertig. Den Rest muß ich "erfahren"

Grüße Normen
da du nur das erste mal messen tust, gehe ich davon aus dass du die grösse aufschreibst , womöglich in eine tabelle ?

und das tust du weil die grösse für dich wichtig ist ( da sind wir uns wohl einig )

über den sinn einer grössentabelle zu diskutieren ist langweilig.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Nitrox09 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 00:08
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Nitrox09 »

Hat einer schon 'ne Ahnung in wiefern die 200er in die Maschinen passen? Ich glaube mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass beim Beemer die Kette zwei Glieder länger sein müsste?! Wie sieht das bei den restlichen Superbikes aus?
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Nitrox09 hat geschrieben:Hat einer schon 'ne Ahnung in wiefern die 200er in die Maschinen passen? Ich glaube mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass beim Beemer die Kette zwei Glieder länger sein müsste?! Wie sieht das bei den restlichen Superbikes aus?
lese mal eine seite vorher, da habe ich geschrieben das die geometrie beim wechsel vom 190/60 auf den 200/60 nicht geändert werden muss, somit sagt uns das was???? der durchmesser ist wohl fast der gleiche, smile

bei pirelli wächst der reifen nicht bei hoher geschwindigkeit, anders ist es beim dunlop, da solltest du mindestens 4 cm platz haben zwischen reifen und schwinge, damit der reifen nicht schleift.
pirelli wächst bei max geschwindigkeit ca 3mm, dunlop ca 2-3cm

alla hopp
  • Benutzeravatar
  • Nitrox09 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 00:08
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Nitrox09 »

Du bist ein Schatz... :icon_flower

Meine Frage bezog sich allerdings auf die gängigere Reifenvariante 190/55 (vielleicht hätte ich das mal dazuschreiben sollen :oops: ). Da dürfte der Unterschied etwas deutlicher ausfallen und man sollte sich zumindest mal Gedanken darüber machen, ob die Pelle auch im Fahrbetrieb nicht Kette oder Schwinge erreicht.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...
Bei jedem Reifen den ich das erste mal aufgezogen habe messe ich die Höhe - -änder gegebenenfalls die Geometrie und fertig. Den Rest muß ich "erfahren"

Grüße Normen
da du nur das erste mal messen tust, gehe ich davon aus dass du die grösse aufschreibst , womöglich in eine tabelle ?

und das tust du weil die grösse für dich wichtig ist ( da sind wir uns wohl einig )

über den sinn einer grössentabelle zu diskutieren ist langweilig.

Jep - -wichtig ist für mich die Bauhöhe (wegen Geometrie)- -der Rest ist egal.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also der alte 190/60 passte immer noch recht gut auch im Serienzustand rein, wenn der neue 200er den gleichem Umfang haben soll, müsste das ja auch passen?

In der letzten PS (Nicht die aktuelle) stand ja drin, das der 200er Pirelli bei der BMW angeblich nicht reinpassen soll.........


MFG

Ecotec



PS.. hält der neue 200er etwas besser als der alte 190er? Der grippte schon sehr gut, war aber auch sehr schnell verschlissen ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Nitrox09 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 00:08
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Nitrox09 »

Ecotec hat geschrieben:Also der alte 190/60 passte immer noch recht gut auch im Serienzustand rein, wenn der neue 200er den gleichem Umfang haben soll, müsste das ja auch passen?

In der letzten PS (Nicht die aktuelle) stand ja drin, das der 200er Pirelli bei der BMW angeblich nicht reinpassen soll.........


MFG

Ecotec



PS.. hält der neue 200er etwas besser als der alte 190er? Der grippte schon sehr gut, war aber auch sehr schnell verschlissen ;)
Du sprichst jetzt nicht zufällig von der 10er? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nene, von der S1000RR.

Bei der 10er macht man aber auch den Radstand länger, von daher sollte das auch kein Problem sein?

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ecotec hat geschrieben:

PS.. hält der neue 200er etwas besser als der alte 190er? Der grippte schon sehr gut, war aber auch sehr schnell verschlissen ;)
soll länger halten :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

wolle hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:

PS.. hält der neue 200er etwas besser als der alte 190er? Der grippte schon sehr gut, war aber auch sehr schnell verschlissen ;)
soll länger halten :wink:
klar soll er länger halten, weist du auch ob ers macht??? :D
Antworten