Zum Inhalt

Paddockständer Marke Eigenbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Schwachmat hat geschrieben:hey hab ka ob dat schon gefragt wurde aber was musst dafür haben wenn du mir ein baust oder verkaufst du die nicht
Ich finde diese "ich mach' jetz' ma' einen auf analphabetisch, dann krieg' ich filleicht pro Zente"-Tour amüsant...


Oder ist er's vielleicht sogar?! :shock: :roll: :twisted:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

marq hat geschrieben:
Schwachmat hat geschrieben:hey hab ka ob dat schon gefragt wurde aber was musst dafür haben wenn du mir ein baust oder verkaufst du die nicht
Ich finde diese "ich mach' jetz' ma' einen auf analphabetisch, dann krieg' ich filleicht pro Zente"-Tour amüsant...


Oder ist er's vielleicht sogar?! :shock: :roll: :twisted:
Leggaschdenigga ^^ du hast nach dem Wort gesucht,oder??
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Lecker steh' Nigger? :lol:

Komm', Simon, mach' ihm 'n Angebot, dass er nicht ablehnen kann...
Sagen wir.... 350 Euro...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Geschäftsidee

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

lolle r1 hat geschrieben:hey hab ka ob dat schon gefragt wurde aber was musst dafür haben wenn du mir ein baust oder verkaufst du die nicht
Hallo Herr lolle r1
Für nur EUR 459.-- (exkl. Versandkosten) kann ich Ihnen eine perfekte Kopie des Original Bursig Paddock-Racing-Stand anbieten.
Interessiert ? Weiteres per PN.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Simon!!
Sie haben ein Problem!!!! :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

ich hab da glaub noch nen alten rumstehen für ne r1...

mit versand 399€....Ist halt gebraucht aber egal....

Problem ist gelöst :D
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Tead hat geschrieben:Du glaubst tatsächlich das man dir hier noch anständig antwortet oder? :lol:
Manchmal ja :!: :lol:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

moik hat geschrieben:Hi,

ich finde es von der Grundidee her besser den Hebelarm wie bei dem Original parallel zum Mopped auszuführen.
Zum einen aus Platzgründen, zum anderen von der Handhabung her.

cya da Moik
Das waren auch meine ersten Gedanken.
Ich habe auch selber gebaut, aber nach dem Vorbild des "RC-Racing" Modells welcher den Vorteil hat, dass er leichter zu bedienen ist (Kraftaufwand) und dazu noch selbsthemmend gemacht werden kann...
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

hat jemand den originalständer???

wenn ja hätte mal jemand die maße der adapterplatte für ne sc57???mit bild....
und dann noch ne gsxr 600 k6/k7
gsxr1000 k7/k8???

wäre super
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Paddock

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Hallo Simon,
hast eine PN.

Der RC-Ständer ist genial!! Möchte ich nicht mehr missen.
Antworten