Zum Inhalt

bald gehts wieder auf die Skipiste

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Fischer hatten die in der Schweiz nicht, vielleicht lag's daran.

Ist genau meine Ski-Marke, werde vielleicht mal diesen Winter so einen probieren.

... und bei mir muss es heissen, ich passe WIEDER in Klamotten von früher , echt Wahnsinn, was man mit geändertem Speiseplan erreichen kann :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Teufel: Siehste, haste doch was wo du mich herbrennen kannst. Auf skiern bin ich noch nicht so wirklich schnell. :-)

Was das Treffen angeht: Da bin ich dabei! Das Sauerland ist die Heimat meines Vaters (Assinghausen, 20 km vor Winterberg).

Ich hatte übrigens am 9. März 2007 einen thread zum Thema eröffnet:


Der Ultimative skithread

Wir können uns ja dort mal mit allen Interessierten abstimmen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

In Assinghausen? Ist ja cool, den kenne ich bestimmt. 8)

OK, machen wir den Skitread...
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wer sagt denn,dass ich neue Racecarver habe?
Ich habe eine der ersten "gecarvten Ski", die es damals gab:

Bild
meine sind nur Grau weiß.

@ Martin, das bekommen wir schon hin. 2 Latten, 8 Schrauben und nen Akuschrauber. :twisted:

Da fällt mir eich ich müsste alle meine Bretter mal in den Service geben. :oops: Vielelicht mache ich das auch mal selber. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich habe auch noch ein paar ältere K2 Riesenslalom-Carver mit knapp 2 Meter Länge und mag die immer noch sehr ...
Länge läuft und man kann sie mit viel weniger Kraft fahren als die 165er Racetiger SL.

Ich mache das normals so, dass ich morgens die Kurzen fahre, um mich auszutoben
und den Nachmittag eher gemütlich mit den langen Gleitern zubringe. Das hat Beides etwas :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ teufel: Ist nicht so dass ich gar nicht dahren kann, aber ich mach es noch nicht so lange. Aber wenn DU vor mir fährst, tust du es nicht lange, hähähähä. :twisted: 8)

Meine Schuhe: Irgendwas von salomon.
Meine Skier: Fischer RC4 Race SC, 165 cm
Zuletzt geändert von Martin am Donnerstag 11. November 2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab, wenn mich nicht alles täuscht
Völkl Ski und Stöcke
Rossignol Skischuhe
und eine Marker Bindung

Die Skier müssten etwa um 175-180 groß sein, die sind gekauft worden als ich noch nicht ausgewachsen war :oops:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Martin hat geschrieben:
Meine Schuhe: Irgendwas von salomon.
Meine Skier: Fischer RC4 Race SC, a65 cm
Ja, so kurze Dinger werd ich vielleicht auch mal testen.
Ich mach mich wieder an den großen Arber. Ist nicht soooo extrem weit :!: Bloß 300 Km :evil:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Zum Thema Skifahren im Sauerwald ... wenn ich da wohnen würde, wäre das siche reine Option. Aber da 2 Stunden + Stau hinzufahren ist für mich ehrlich gesagt zimelich uninteressant. Ich "musste" letztes Jahr zweimal dahin und das war in der Woche (zugegebnermassen einmal an einem schulfreien Tag). Da gab es jedes mal Liftwartezeiten von 20-30 Minuten und die Pisten waren zur Hälfte aus Kunstschnee und ziemlich verreist. Da war ich ziemlich genervt. Wiederholungsfaktor 0 %.

Da fahre ich lieber 2 Stunden mehr pro Strecke und bin in "richtigen" Bergen oder geh mit den Kiddies in die Skihalle.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Martin hat geschrieben:@ teufel: Ist nicht so dass ich gar nicht dahren kann, aber ich mach es noch nicht so lange. Aber wenn DU vor mir fährst, tust du es nicht lange, hähähähä. :twisted: 8)
Ansage? Ich würde sagen die schwarze auf der Kappe ist da ideal.
Ab dem obersten Pfahl bis unten an den Lift. Wer die Wand des Häuschens zuerst berührt (oder durschschlägt) hat gewonnen :twisted:

@ Bremsenix:
Winterberg an sich ist schon recht voll, aber an der Kappe ist aber fast nie was los und so vereist war das auch nie. Ausserdem macht Eis schneller. :wink:
Antworten