Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren auch mal das Vergnügen.
Innerhalb von 2 tagen wurden zwei Ipad´s , wert ca. 1800 und ein Speiseeiskühlschrank im wert von 11500 (Lieferadressen und Rechnungsadressen waren natürlich ganz andere) über meine Daten gekauft. diese Daten waren damals nur bei Paypal angegeben !!!
Leider hat Paypal wenig bzw. kein Interesse gezeigt diese Vorfälle zu klären.
Anzeigen wg. Betruges bei der Polizei wurden nach ca. 3 Monaten mit der Begründung "Nicht ermittelbar" eingestellt.
so die "schöne neue Zeit"
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Die Einstellung erfolgt übrigens von der jeweiligen Staatsanwaltschaft, nicht durch die Polizei. Ich habe hier auch schon diverse Anzeigen aufgenommen, bei denen ein Pay Pal Konto gehackt wurde. Pay Pal ist somit nicht hundertpro sicher. Der Ermittlungsaufwand, den man betreiben müsste, um da an eventuelle Hintermänner zu gelangen, die meistens im nicht europäischen Ausland sitzen, scheint ernorm hoch bzw. nicht leistbar zu sein, weil falls überhaupt irgendwie möglich, extrem lange dauern würde, um da mal überhaupt irgendeinen Ermittlungsansatz zu erlangen.
Vor Silvester haben nette Leute von meinem Paypal-Konto auch mal eben 4.999,90 € abgebucht.
Gemerkt habe ich das erst am Mittwoch auf der Kreditkartenabrechnung.
Einen Tag später hat mir Paypal den Schaden ersetzt.