modchen hat geschrieben:ich hab mal ein paar IP Addressen ausprobiert, auch private, welche bei der RIPE unter meinem Namen registriert sind.
Ich bin der Meinung, dass die IP-Geolocation einfach anhand des Eintrags in der RIPE DB (www.ripe.net) gemacht wurde. Deshalb auch die grossen Abweichungen oder falschen Standorte.
Bei einer privaten IP, welche auf meinen Server routed, der im Hetzner Rechnerzentrum, also nähe Nürnberg steht, zeigt er mir zB meinen privaten Wohnort an. Das witzige ist aber, dass er einen Ort in Deutschland anzeigt, der den gleichen Namen hat, mein Wohnort jedoch in Luxemburg und nicht in Deutschland ist.
Das scheint wohl tatsächlich so zu sein .....
Hänge im übrigen gerade an einer T-Interconnect, die er auch ein 200 km in den Sauerwald verschoben hat.
modchen hat geschrieben:ich hab mal ein paar IP Addressen ausprobiert, auch private, welche bei der RIPE unter meinem Namen registriert sind.
Ich bin der Meinung, dass die IP-Geolocation einfach anhand des Eintrags in der RIPE DB (www.ripe.net) gemacht wurde. Deshalb auch die grossen Abweichungen oder falschen Standorte.
Bei einer privaten IP, welche auf meinen Server routed, der im Hetzner Rechnerzentrum, also nähe Nürnberg steht, zeigt er mir zB meinen privaten Wohnort an. Das witzige ist aber, dass er einen Ort in Deutschland anzeigt, der den gleichen Namen hat, mein Wohnort jedoch in Luxemburg und nicht in Deutschland ist.
Das scheint wohl tatsächlich so zu sein .....
Hänge im übrigen gerade an einer T-Interconnect, die er auch ein 200 km in den Sauerwald verschoben hat.
Und mein Tor-Zugang liegt 8.000 km falsch
mir ist es halt aufgefallen, weil der Ort den gleichen Namen hatte, wie mein privat Wohnsitz und ich mich fragte, warum er genau diesen kennt. Dann hatte ich daran gedacht, dass in der RIPE DB, die IP auf meine private Wohnaddresse registriert ist.
Der Geo-Location Service kann also nur genau dann einigermassen funktionieren, wenn der ISP, unter der der Benutzer Online ist, den Address-Pool/IP auch geographisch dort nutzt, unter der er ihn registriert hat bei der RIPE.
Will heissen, hat der Provider MusterISP seinen Sitz in Musterdorf, und hat alle seine IP Addresse unter Musterdorf registriert, ist jeder der MusterISP benutzt sesshaft in Musterdorf
Aber auch selbst dann, scheint das Tool nicht 100 % zu sein, denn in der RIPE DB steht auch Luxemburg, trotzdem findet er den Wohnort in Deutschland.
modchen hat geschrieben:
Eine Idee, wie du prüfen könntest, ob der Ort theoretisch stimmt, oder zumindest plausibel ist, wäre dass, du die Ip des letzten Routers vor gesuchten IP mit überprüfst. Für die meisten Router auf dieser Welt, wird der Standort des Rechenzentrums in dem er steht, richtig in der RIPE DB eingetragen. Der letzte Router ist meistens nicht mehr all zu weit weg vom Ziel. Wie du hier siehst, meistens innerhalb von 50 Km sogar.
Joah aber auch nicht ganz optimal, die haben keine API soweit ich das sehen kann. Ich brauche für einen Dienst zumindest den groben Einzugsbereich des Besuchers um Suchergebnisse vorzufiltern.