Zum Inhalt

Geht das nur mir so...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tlsc Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 23:44

Kontaktdaten:

Beitrag von tlsc »

Nein..zu Deiner Frage! Es geht mir auch so.
2002, ich sehe meine Fotos vom Strand in Malorca, ich bin 1.69 und wiege 110Kg. Kann kaum mit dem Junior Ball spielen.
Bis Frühjahr 2003 nehme ich 30kg ab. Zur Belohnung, so denke ich, fange ich am Motorrad zu fahren. Bin damals 35 Jahre alt. Meine Frau freut sich schon aufs mitfahren. Meine Frau meint dann im Fühjahr auch noch mit dem Motorradfahren anzufangen und tut es auch. Genau 1 Wochenende vor ihrer ersten Fahrstunde kommen ich und der Junior ohne Moped nach Hause :shock: wir sind gecrasht. Blaue Flecken, ein paar Kratzer und ein kaputter Helm von der Leitplanke ist alles. Meine Frau zieht es durch und macht ein halbes Jahr später Ihre Prüfung. 2007 zerlegt sie dann ihre Kawa z750. Ich konnte sie am selben Tag mit einer Halskrause aus dem Spital abholen.
Irgendwann, im TL-Forum werde ich dann zu einem Renntraining überredet :wink: Das war 2006 oder 2007? Ich baue danach regelmässig meine TL mit Superbiklenker auf Strassenlenker um. Kaufe mir etwas später eine PC31 nur noch für den Kringel und fahre nur noch mit Familie so kurze Ausfahrten. Junior und ich sind mit dem Downhillbike unterwegs bis die Bremsscheiben glühen.
Ich denke, es ist normal, wenn sich dann der Partner oder Eltern Gedanken macht und Angst hat wenn der Andere etwas "gefährliches" macht. Mein Sohn, er ist jetzt 13, schaut mir selten zu wenn ich am Fahren bin. Ihm ist nicht wohl. Er würde aber selber fahren, wenn er schon könnte. Er hat auch schon auf die PC31 ein Auge geworfen. Mir wird jetzt schon schlecht bei dem Gedanken! Werde ihn aber auf jedem Fall unterstützen und mitmachen wo es geht.

Ich bin jetzt 43 und suche auf der Renne noch Sekunden die ich abfeilen kann. Aus gefährlichen Zweikämpfen versuche ich mich rauss zu halten. Im Training mache ich lieber mal eine Runde durch die Box wenn ich in eine Gruppe von Harakirigenossen bin.

Meine Frau unterstütz mich und ist stolz auf das was ich mache. Ich bin froh das es so ist. Sie glaubt an Schiksal...sie meint das es einem überall findet, egal was man macht. (Ich könnte ja auch an Verfettung und einem Herzinfarkt erkranken...sie Anfang)Trotzdem frage ich mich auch jedes mal was ich da mache. Jedes mal auf der Piste weiss ich es wieder wenn mein Grinsen sich im Gesicht festgebrannt hat. Ich habe schon soooo viele tolle Menschen am Rand der Renntrecke kennen gelernt. Für mich kommt aufhören nicht in Frage, nachdenken ja, aufpassen ja, hoffentlich gibt es Freunde die mir dann mal aufs Rennmoped helfen wenn ichs Bein nicht mehr hoch bekomme :shock:

Der Sonntag liegt mir immer noch im Magen. Auch die anderen traurigen Nachrichten habe ich hier im Forum mitgelesen :(
Und ich find es toll wenn man auch mal über so etwas schreiben kann.

Ich bedaure kaum etwas in meine Leben. Frau und Kind machen mich Stolz.Beruf, Ausbildung, Freunde alles OK. Wohnunge erfüllt.
Nur eines bereue ich, erst mit 35 mit dem Moped fahren begonnen zu haben!

In dem Sinne, ich freue mich ein paar von Euch mal auf der Renne kennen zu lernen. Passt auf Euch auf und auch auf mich :wink:

PS. Ein paar haben hier Dinge beschrieben wie man es besser nicht machen kann!

@schinnerhannes...und am montag vor einer woche habe ich noch in brünn zu dir gesagt, dass ich die rot-weissen dinger am streckenrand nicht mag und denen lieber etwas fern bleibe 8)
Antworten