Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Leute, noch mal zum Verständniss.
Die Qualität der Schuhe hat mich bis jetzt überzeugt, na ja, bis auf die weiche Sohle. In der habe ich bereits fast ein Loch von der Fussraste.
Was mich nervt, ist der meiner Meinung nach nicht gerechtfertigte Preisanstieg in den letzten Paar Jahren. Komischer Weise geht er einher mit der Steigenden Belibtheit des Schuhs. Diese Belibtheit/Bekanntheit ist aber zum großen Teil uns Hobbyracern zu verdanken und jetzt sind wir es, die es zu zahlen haben. Wir sind letztendlich die Zielgruppe, nicht die Profis (wenige, bezahlen nur selten vollen Preis) und nicht die Strassenfahrer (die meisten wissen nicht dass es security evo gibt).

Es ist wie so oft im Leben, der Mensch kriegt den Hals nicht voll und überspannt den Bogen ..... dann ist das Geheule groß, wenn die Kundschaft sich im Ausland umschaut.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Das scheint mir eher ein Nachteil zu sein da man immer wieder hört das die doch öfter mal repariert werden müssen weil beim 700€ Schuh die Sohle den Rasten nicht standhält. Meine Sidi sind 5 Jahre alt und mussten noch nicht repariert werden. Sollte sich ein gröberer defekt zeigen kommen die in die Tonne und es wird ein neues Paar gekauft.

Das merkwürdige ist, wenn jemand mit Daytona stürzt und der Fuß gebrochen ist, ein Zeh fast abgeschliffen oder die gerissene Plastik des Innenschuh beim Evo-Sport eine tiefe Schnittwunde hinterlassen hat kann man sich sicher sein das in Kürze hier ein Post erscheint mit mein Daytona hat mich vor schlimmeren bewahrt. Muss ja so sein, war ja teuer.
Was soll das Ganze? Es wird ja niemand gezwungen, Daytonas zu kaufen und dann noch mit Extrawünschen. Und wenn, dann macht doch mal einen Vergleich. Bekommst Du die Sidi in deinen Wunschfarben? Wäre mir neu. hast Du mal versucht, Sidi bei Sidi reparieren zu lassen? Ob das mit dem einen Schuh tatsächlich besser, als mit dem anderen ist, kann Dir keiner garantieren. Nach Stürzen mit Sidi und Daytona ist meine persönlich Entscheidung pro Daytona und contra Sidi. Das mit "Standard-Daytona". Die 200 EUR Aufpreis brauche ich nicht.
Warum regelmässig die gleiche Diskussion im Winter? Ist der Entzug so stark? In der Saison muss ich nur durch's Fahrerlager/ Boxengasse laufen und mal schauen, was die "Kollegen" so von Saison zu Saison oder Termin zu Termin "getunt" haben. Mit 200 EUR "Aufpreis" ist es da nicht getan. Hier mal ein neues Federbein, da ein Bremspumpe, dort Schaltautomat und und und ...Das scheint selten das Problem. Aber Helm, Kombi, Handschuhe, Stiefel ist dann ein Thema??? Sorry, einfach nur Unverständnis! Geh, kauf Dein neues Paar Sidi und gut ist's.
Thema Profis: Wer glaubt, die fahren mit dem Zeug, dass Ihr im Laden bekommt, glaubt auch an den Weihnachtsmann - aber das passt ja zur Jahreszeit :wink:
Sicher, irgendwo ist immer eine Schmerzgrenze. Die ist bei jedem anders. Deswegen muss das auch jeder für sich selbst entscheiden. Die Freiheit zu entscheiden, was wir wo kaufen und wieviel wir bereit sind zu zahlen, habn wir. Also muss man sie nutzen. Übrigens, wenn Du schreibst, dass das ganze vor wenigen Jahren einen Bruchteil gekostet hat, hast Du mal nachgefragt, wie Daytona dazu steht?
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ich kenne die aktuelle Preisliste von Daytona nicht aber wenn die angegebenen 700,-€ stimmen, dann sind sie viel zu teuer!

Ich bin über 10 Jahre Daytona gefahren, mein Fazit dazu: min. 2 Sohlen im Jahr (Gillesrasten) und wirklich bei jedem Sturz war irgendwo das Leder durch (Evo). Die Sohle habe ich dann beim Schuster um die Ecke machen lassen nur leider gab es den irgendwann nicht mehr. Verletzungen hatte ich 1 mal Bänder Fußgelenke-trotz Innenschuh :wink: . Rep.-kosten enorm und 2 oder 3 mal den Überschuh erneuert (um 200,-€)! Bin vor 2 Jahren auf Spidi XP 5 (mit Innenschuh ca. 350,-€) umgestiegen und 2 mal gestürzt. Fazit: immer noch die selbe Sohle, bei beiden Stürzen nichts durchgescheuert. Der letzte Sturz geschah bei 200 km/h (kein Witz!) -> Füße nicht verletzt!!! Die Stiefel kann ich weiter verwenden und sind nirgendwo durch!

Andere Mütter haben auch hübsche Töchter!

Der deutschsprachige Raum ist meiner Meinung nach sowieso völlig überteuert nur weil die Marktforscher wissen -> die verdienen gut, also müssen wir die Preise angleichen! Der Wert eines Gegenstandes spielt überhaupt keine Rolle mehr, es wird genommen was geht :evil:

Ich bin der Meinung, dass die Stiefel mit Innenschuh alle ähnlich gut sind. Vielmehr ist die Art des Sturzes ausschlaggebend ob man eine Fußverletzung davon trägt oder nicht.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Torsten#4 hat geschrieben: Der deutschsprachige Raum ist meiner Meinung nach sowieso völlig überteuert nur weil die Marktforscher wissen -> die verdienen gut, also müssen wir die Preise angleichen! Der Wert eines Gegenstandes spielt überhaupt keine Rolle mehr, es wird genommen was geht :evil:

Ich bin der Meinung, dass die Stiefel mit Innenschuh alle ähnlich gut sind. Vielmehr ist die Art des Sturzes ausschlaggebend ob man eine Fußverletzung davon trägt oder nicht.
Voll Zustimm.

Ich fahre ja mit dem Daytona Winner. Der hat jetzt 2 Vorderradrutscher und 1 Highsider überstanden. Meine Füße auch. Der eine Fußzeh war leicht verstaucht. Das hätte aber sicherlich der Sec. Evo auch nicht abgehalten. Alles in allem bin ich mit dem Stiefel erstmal zufrieden. Meine Schmerzgrenze liegt bei um 500 € was ich schon als viel zu viel erachte. Wenn denen die Kunden weglaufen werden die den Preis schon wieder in die richtige Richtung korregieren.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

desmo hat geschrieben: Bekommst Du die Sidi in deinen Wunschfarben? Wäre mir neu. hast Du mal versucht, Sidi bei Sidi reparieren zu lassen?
Wunschfarbe? Brauch ich nicht, gibt genug Auswahl im Regal und wenn es den Schuh nur in schwarz gäbe wäre es mir auch Recht. Und reparieren brauch ich nicht, geht ja nicht kaputt.
Ich habe als ich die Auswahl für den Sidi getroffen habe auch den Evo Sport probiert, sagte mir überhaupt nicht zu. Hätte später gern auch mal den Security Evo probiert weil der die von mir empfundenen Nachteile nicht haben soll. Der war nirgends im Laden zu bekommen.
Das bei einem Qualitätsschuh dann aber eben solche Nachteile wie oben von Torsten berichtet auftreten disqualifiziert das Produkt ja schon. Schön das man die dann reparieren kann wenn dies nach 4 oder 5 Jahren passiert, wenn der etwas aktivere Fahrer da aber 2 mal pro Jahr antreten kann ist das nicht akzeptabel.

Das ist ja als würde beim Golf alle 6000km der Turbolader kaputt gehen und VW sich das Ding jedesmal mit 1000€ bezahlen lässt, würde auch keiner akzeptieren.

Es mag ein guter Schuh sein der auch bei mir fürs nächste mal auf dem Zettel stand aber irgendwie nehme ich da immer mehr von Abstand.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

desmo hat geschrieben:Was soll das Ganze? Es wird ja niemand gezwungen, Daytonas zu kaufen und dann noch mit Extrawünschen.

In der Saison muss ich nur durch's Fahrerlager/ Boxengasse laufen und mal schauen, was die "Kollegen" so von Saison zu Saison oder Termin zu Termin "getunt" haben. Mit 200 EUR "Aufpreis" ist es da nicht getan. Hier mal ein neues Federbein, da ein Bremspumpe, dort Schaltautomat und und und ...Das scheint selten das Problem. Aber Helm, Kombi, Handschuhe, Stiefel ist dann ein Thema??? Sorry, einfach nur Unverständnis
zum ersten: beim Kauf der sec.evo war für mich mitentscheidend, dass ich zu damaligen Preisen für überschaubares Geld einen neuen Überschuh bekommen hätte. Bin davon ausgegangen, dass der Aussenschuh länger hält. Hat sich auch so bewahrheitet .... Qualitätsprobleme gibt es nur bei dem Aussenschuh.

zum zweiten: tolle Logik. Haben in diesem Forum aber ein Paar mehr :roll:
Komischerweise fragt dann doch jeder nach nachlässen, wenn er was kaufen will. Und jetzt noch mal für die letzte Reihe: es geht nicht um den Preis, sondern darum in wie fern dieser noch gerechtfertigt ist. Aber letztendlich ändert diese Diskussion nichts.

Klinke mich hier aus
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich fahre auch den daytona security evo mit komplett-ausstattung, soll heißen mit kermaikschleifern vorne und carbonhacke.

der stiefel ist einfach top, was die sohle betrifft, ja einmal im jahr ist die sohle durch, kostet nee stange geld wenn man sie bei daytona reparieren lässt.

hab jetzt gott sei dank einen schuster gefunden der mir die einmal im jahr neu besohlt, und die sohle ist 100% identisch mit der von daytona, kostet aber nur 30,- euro......damit macht es die sache halbwegs erträglich......ich will hoffen das der schuster mir noch lange erhalten bleibt......es ist noch einer vom alten schlag der sein handwerk versteht.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich habe mir den Security Evo 2006 mit Farbwunsch bestell . Die Normale Version für 520.- Steine .
Erstens gefiehl mir der Schuh von der Form und man hat nur gutes gehört
Mir ging es um den Schutz des Knöchels . Deswegen die pro entscheidung für den Schuh.
Sollte er mal kaputt gehen werde ich mich umsehen nach einem Schuh der auch die Knöchelverstärkung hat . Meines Wissens hat Alpinestars so was im Programm .
700.- Steine wären mir für einen neuen Evo zu teuer
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Manche Kommentare finde ich hier schon ziemlich dreist. Sicher sind Daytona-Boots sauteuer - aber zu unterstellen, die bekämen den Hals nicht voll....?? Glaube das können Äußenstehende überhaupt nicht beurteilen, oder kennt jemand hier den Finanzbuchhalter von Herrn Frey?

Sicher ist

- die Evo´s zählen zu den besten u sichersten Stiefeln für Racer. Punkt.
- da wird nur allerfeinstes Material, Leder und Kevlar verbaut
- die Dinger werden in Deutschland, in kleiner Stückzahl, per Hand gefertigt

Von Kinderhand in Indonesien produziert würden die Stiefel sicher 40 Prozent billiger sein. Aber wer will das ????

Wer sich den "Ferrari unter den Stiefeln" an die Füsse schnallt, muss halt auch den hohen Preis akzeptieren, niemand wird gezwungen Daytonas zu kaufen. By the way - es gibt Massenware die den Evo´s das Wasser reichen können. Puma 1000 sind meiner Meinung nach ebenso sicher. Kosten "nur" 349 Euronen, dafür bekommst du die Klötze schlecht vom Fuß, Reparaturservice oder Sonderfarben gibts nicht. Nachzulesen im Sportstiefeltest "Motorradfahrer" 8/2009 (Alpinestars nicht im Test, weil keine Testmuster geliefert - sorry).

Bernd Winkler 8)
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Eben ! Habe mir neue Stiefel kaufen müssen weil über ein3/4 Jahr keine Zehenschleifer für die Pumas aufzutreiben waren !! Gab´s einfach nicht. Und ich habe mir Alpinestars geholt (Supertech R), Daytona´s waren für mich einfach zu teuer,auch wenn sie sicherlich ihr Geld wert sind.
Übrigens hat auch der Max N. beim ersten Test auf der Honda Daytonas getragen, aber getarnt in Uni Weiss , ohne Schriftzug !! Thema bezahlung....
Antworten