Zur IDM ---- IMO wurde Nebels Suzie mit um die 192PS auf der Rolle gemessen
Zudem hat eine SBK-999 deutlich über 200 PS, dazu noch eine 15.000,- Euronen teure Öhlins Gabel etc, max 165kg vollgetankt. Dazu noch "Handgefertigte" Reifen.
Das zur Vergleichbarkeit zum Seriensport.
Wenn Hodgson & Co. DAMIT nicht mindestens 5 Sekunden schneller sind als der Rest wären sie selber Nasenbohrer
@uherczeg,
das IDM-SBK-Reglement unterscheidet sich nicht großartig von der SSTCK-Klasse. motor ist genauso tabu wie im Seriensport und die Gabel muß ebenfalls original bleiben. In der WM sieht es anders aus.
Die 1.29 min in OL hat auch nicht nebel sondern Schulten gefahren und so ein Überflieger war die alte fireblade nun auch nicht. In HH ist Schulten 1.057 min gefahren, Öli 1.06,0min
Außerdem: Der R6-Cup ist schon schneller als Ankert mit der GSXR1000.
Wieviel Leistung hat die denn überhaupt? An der KW, zum korrekten Vergleich zu der Nebel-GSXR?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Der Motor ist NICHT TABU, du darfst z.B. alle Teile gegen "handverlesene" Ersatzteile mit etwa bester Reibpaarung, größtem Übermass, kleinster Kopfhöhe etc. tausche. Gegen Ersatzteile halt
Logo - wenn du die kleinste Zylinderhöhe aus dem Ersatzteilregal mit dem auf Minimalmaß abgeplantem Zylinderkopf und dazu das ganze Kolbengeraffel gegen das mit maximaler Höhe und größtem Durchmesser austauscht bist du VÖLLIG LEGAL. War ja nur eine unbedingt notwendige Reparatur mit Originalteilen
Dazu noch ein paar handverlesene Nockenwellen. Alles im Rahmen der Ersatzteil-Werkstoleranz versteht sich!
Auch wenn es die Ersatzteile sind, die nur Betatecknik, Schläfer etc. bekommen....
Zudem ist das Steuergerät freigestellt, lauter darf das Geraffel auch sein.
Soweit die Meßwerte von "Motorrad" - gemessen am Montag nach dem letzten Lauf am HHR!! stimmen bringt das also schon noch mehr als eine handvoll PS.
Zudem weiß man, daß z.B. Shell ein Super-Leichtlauföl im Programm hat, das z.B. bei der DUC etwa 2-4% Mehrleistung wegen verminderten Verlusten bringt. Das Öl ist zwar nach 100km kaputt, aber das stört doch ein Werksteam nicht. 2-4% Mehrleistung sind ja locker mal zwischen 3 und 6 PS!!!
Nur mal so zum Thema "Serie" und kostengünstig.....
Stell auf den selben Prüfstand die Kiste vom Ankert und man wird sehen wie sehr das "Seriensport" ist.
Ein Bekannter von mir fährt Seriensport mit einer R6. Das Ding ging keinen Deut schlechter als meine letztes Jahr. Ich hatte 112 PS. Am Rad. Das dürfte seine R6 theoretisch nur an der KW haben. Also erzähl mir nicht das wäre im Seriensport anders. Und abgesehen davon ist eine 34er Zeit mit einer serienmäßigen GSXR1000 heute wirklich nix besonderes mehr. Und, wie gesagt: R6 Cup 1.34,4 min.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
@uherzceg:
in O-leben sind der Kellner und Teuchert irgendwann auch mal unter 1.30 gefahren,bin mir aber nicht sicher. Dafür brauchts keine 190PS, Motorleistung ist nicht alles. Als wenns nur darauf ankäme!
Außerdem bekommen die Seriensportler ja nicht mal bei den Top-Renntrainings ein Bein auf den Boden.
Der Yamaha-Cup ist ähnlich Seriennah wie das Seriensportreglement. Da hängt der Hammer,so schauts aus!
Im übrigen geht das Thema vollkommen in die falsche richtung!
Roland hat geschrieben:
Im übrigen geht das Thema vollkommen in die falsche richtung!
Äääh, ja. du hast Recht. Tschuldigung, habe mich (auch) hinreißen lassen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!