Zum Inhalt

Montageständer!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich halte von diesen kippeligen Zentralständern nix, da hab ich immer Angst das es runterrutscht.
Und außerdem bleib ich mit meinen zarten 50er Füsschen immer an dem Dreigebein hängen. :twisted:
da kippelt und wackelt nix.selbst in schleiz aufm rasen war das astrein!!
ich hab den rc-racing ständer auch seit n paar monaten.hab lange gebraucht,bis ich den worten der prinzessin glauben schenkte.*hehe*
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Montageständer!

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

rennfahrer80 hat geschrieben:Hallo liebe Motorradgemeinde !!! :D

Kann mir evtl. jemand behilflich sein wo ich gute Motorradheber bekomme, und vorallem welche ausfurüng Ich gerade beim Vorderrad nehmen soll:( .

Danke schon mal an alle heißen Racer !!!

Gruß und gute Reise rennfahrer80.
https://www.racespare.com/pi76/pi203/index.html

https://www.racespare.com/pi76/pi204/index.html

ups, das Thema war ja alt und ich hatte auf Setie 1 schon geantwortet :cry: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Hab auch nen Bursig und bin top zufrieden
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Bundy hat geschrieben:Ich hatte den RC bei meiner Blade. War echt gut, aber um Welten fisseliger in der Handhabung (Splint zum feststellen) als der Bursig bei der R1. Vielleicht haben sie den RC auch weiterentwickelt, aber mein direkter Vergleich ging deutlich zugunsten des Bursig aus...
Ich hab mir einen Ständer auf Basis vom RC selber gebaut, da ich, dank Suchfunktion gelesen hab, dass der auf Grund der Umlenkung "leichter" zu bedienen wäre.
Er ist vielleicht nicht ganz so professionell verarbeitet wie ein gekaufter, aber funktionieren tut er wunderbar und war auch um Längen billiger.

Hab mich auch für die SPLINT Variante entschieden und bin vor einigen Wochen leider Zeuge geworden, dass dies auch die bessere Lösung ist.

:arrow: Als ich beim vorletzten MSC Porz Termin zu Besuch war kam ich an einem Bus vorbei, wo sich der Antischraub persönlich daran versuchte an seiner K3 das Hinterrad einzubauen. Hilfsbereit wie ich bin wollt ich ihm dabei helfen. :lol: Als wir dann so bei der Montage waren löste sich unbemerkt der "Federstift" an seinem Bursig Ständer und der Hebel hat mir fast die Nase gebrochen. :banging:

Laut der Aussage des Antischraubs sei das vorher natürlich noch nie passiert. :shock:

Nachdem ich dann mein überaus hübsches Antlitz in nem Spiegel gecheckt habe und die Tränen mir nicht mehr die Sicht vernebelten haben wir dann den Bursig mir nem Spanngurt gesichert und das Rad eingesetzt.

Er war wieder Glücklich und mir tat die Fresse weh !

Kurz noch Offtopic.
Als ich nach dem Händewaschen nochmal an dem Bus vorbei kam meinte Mrs. Antischraub er hätte die Achsmutter nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen können und sei zum Reifendienst gefahren.
Als ich mir kurz das von ihm demontierte Ersatzrad angesehen hab sah ich, dass der Tünnes auf seiner Seite die Distanzhülse vergessen hatte und er sich so die Schwinge zusammengedrückt hatte. :roll: :roll: :roll:

Und wenn sie das nicht gemerkt haben, schrauben sie noch heute!

Keep Rockin :rockout2: :rockout2:

Edith meint ich soll noch ein Foto vom Selbstbau reinmachen....

[img]http://img203.imageshack.us/img203/4954/dsc01027g.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Ingo #171 am Sonntag 25. Oktober 2009, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

Ich arbeite schon seit Jahren mit dem Bursig Ständer und habe noch nie ein Problem gehabt. :lol:
Ich denke mal wenn ich ein Motorrad umschmeißen will, :twisted:
dann kann ich das auch mit einen RC oder sonst was für ein Ständer. :wink:
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Tutti.1 hat geschrieben: Ich denke mal wenn ich ein Motorrad umschmeißen will, :twisted:
dann kann ich das auch mit einen RC oder sonst was für ein Ständer. :wink:
Da hast Du schon Recht. Ich bin aber ziemlich sicher, dass ich alle nötigen Montagearbeiten durchführen kann ohne dass das Mopped mim Ständer umkippt.
Gegen mutwilliges Umkippen ist man allerdings durch nichts geschützt...
Grüße Ingo
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

mal ne andere Frage, warum sind die eigentlich alle so gebaut, dass sie auf die linke Seite müssen ? Liegt das vielleicht an der Gewohnheit vom Strassenfahren, da man dort auch immer über die linke Seite absteigt, wegen dem Ständer ?

Es wäre doch auf der Rennstreck, denke ich, besser, wenn er auf der rechten Seite wäre, um zB besser ans Ritzel zu kommen ?
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

kann denn keiner meine Frage beantworten ? :twisted: :roll:
  • Benutzeravatar
  • East Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von East »

steigst du von rechts auf ?
Auspuff kann stören rechts (Hebelweg)
man müsste bei vielen Modellen die Rahmenschraube dann drehen.... ob das so mal eben geht bei allen modellen...
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

ok, Auspuff könnte ein Grund sein

theoretisch könnte man die Hebel doch auch so bauen, dass man sie durch umstecken, auf beiden Seiten gebrauchen kann.
Antworten