Zum Inhalt

Anzeige der Reifentemperatur während der Fahrt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

filth hat geschrieben:
Hajoka hat geschrieben:
filth hat geschrieben:Letzendlich sind es keine anderen Sensoren, die auch professionell eingesetzt werden.
Und warum kosten die "professionellen" dann ein Vielfaches ...?
Weil die Unternehmen profitgierig sind? Weil die Summen bezahlt werden?
Das hätte ich jetzt auch geantwortet :wink: . Es mag ja auch sein, dass der Sensor für seinen Anwendungszweck ausreichend ist. Aber generell zu behaupten, dass teurere Sensoren keinen qualitativen Mehrwert haben, halte ich für recht gewagt. Für IR-Kameras kann ich jedenfalls sagen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob man viel oder wenig Geld investiert ...
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

filth hat geschrieben: Edit:
spaceone: 12v - also einfach an Zündungsplus hängen. Die Max-Werte setzen sich bei Zündung-Aus zurück, wobei bei der 4 - Sensor - Variante dafür kein Platz im Bildschirm ist und nur die aktuellen Werte angezeigt werden.
hab's doch mal aufgezeigt, wie es aussehen könnte,
sofern dann technisch machbar ?
mmmh...2x16 zeichen...LCD ?

Display stellen 1-16, 1+2 linie:

FLxx FRxx MAX[L/R]xx
RLxx RRxx MAX[L/R]xx

FL = Front Left
FR = Front Right
[L/R] = if/else function: if temp FR > FL = R, else L
RL = Rear Left
RR = Rear Right
[L/R] = if/else function: if if temp RR > RL = R, else L
xx = temperaturwert

hoffe mal, man versteht einigermassen, was ich meine :roll:
braucht's denn unbedingt ne komma-stelle ?

z.b. von x.1 - x.6 abrunden und von x.7-x.9 aufrunden
oder sicherheitshalber immer abrunden ?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

silver hat geschrieben:
filth hat geschrieben: Edit:
spaceone: 12v - also einfach an Zündungsplus hängen. Die Max-Werte setzen sich bei Zündung-Aus zurück, wobei bei der 4 - Sensor - Variante dafür kein Platz im Bildschirm ist und nur die aktuellen Werte angezeigt werden.
hab's doch mal aufgezeigt, wie es aussehen könnte,
sofern dann technisch machbar ?
mmmh...2x16 zeichen...LCD ?

Display stellen 1-16, 1+2 linie:

FLxx FRxx MAX[L/R]xx
RLxx RRxx MAX[L/R]xx

FL = Front Left
FR = Front Right
[L/R] = if/else function: if temp FR > FL = R, else L
RL = Rear Left
RR = Rear Right
[L/R] = if/else function: if if temp RR > RL = R, else L
xx = temperaturwert

hoffe mal, man versteht einigermassen, was ich meine :roll:
braucht's denn unbedingt ne komma-stelle ?

z.b. von x.1 - x.6 abrunden und von x.7-x.9 aufrunden
oder sicherheitshalber immer abrunden ?
Silver: so würde es natürlich gehen.

Hajoka:
Ich kann dir nicht zustimmen. Die Funktion dieser Sensoren ist keine Neuheit. Diese IR-Elemente gibt es schon lange. Das einzig aufwendige ist die Schaltung dahinter. Oder willst du dem Hersteller unterstellen, dass er in seinem Datenblatt lügt und die angegebene Genauigkeit nicht eingehalten wird?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hajoka hat geschrieben:Das hätte ich jetzt auch geantwortet :wink: . Es mag ja auch sein, dass der Sensor für seinen Anwendungszweck ausreichend ist. Aber generell zu behaupten, dass teurere Sensoren keinen qualitativen Mehrwert haben, halte ich für recht gewagt.
na da fließen halt Entwicklungskosten der kompletten Systeme mit ein, das Werk das bezahlt werden muss und ales was dazu gehört. So kostet eben auch mal ein Temperatursensor der bei Conrad 2,10 € kostet bei Anbietern von Datarecording 97,50 € weil noch 70cm Kabel und ein Stecker dran ist. Welcher Sensor da genau drin ist versucht man dann natürlich geheim zu halten.

Aber das ist überall so, der Golf kostet auch 20.000 € auch wenn nur Material für 2.300€ drin steckt.
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

@filth:
Ich kenne das Datenblatt ja gar nicht und werde mich hüten, jemandem Lüge zu unterstellen, wo Marketing vielleicht schon als Erklärung ausreicht :wink:.

Ich weiß aber sicher, dass für eine saubere Messung der Temperatur mittels Infrarot ein paar physikaliche Gesetze zu beachten sind. IR-Sensoren MESSEN ja überhaupt nicht die Temperatur, sondern erfassen die Wärmestrahlung, die das Messobjekt abgibt. In Verbindung mit verschiedenen Parametern, wie z.B. dem Emissionswert, und variablen Umgebungseinflüssen, wie Lufttemperatur und -feuchtigkeit, wird die Temperatur dann ERRECHNET.

Wenn Dein Sensor alle relevanten Parameter und Daten in seine Berechnung einbezieht - was natürlich voraussetzt, dass die variablen Parameter eben auch in-process gemessen werden und eine entsprechende Software im Hintergrund arbeitet -, ist ja alles in Ordnung ... Ansonsten ist es sicher eine gute Annäherung, aber eben auch nicht mehr. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist auch alles prima :lol: , wenn nicht, liegt man vielleicht doch im Kies, weil man sich nur in Sicherheit wähnte ... Aber auch das kann man letztlich überleben :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hajoka hat geschrieben:@filth:
IR-Sensoren MESSEN ja überhaupt nicht die Temperatur, sondern erfassen die Wärmestrahlung,
Nicht ganz, es wird die Infrarotstrahlung gemessen. Der Emmissionsfaktor ist fest auf alpha=0.97, das ist der Wert für schwarz. Die Umgebungstemperatur bzw die Sensortemperatur wird kontinuierlich gemessen und in die Berechnung schon vom Sensor selbst einbezogen.

Dieser liefert schon einen korrigierten Wert, der in unserer Software dann weiter verarbeitet wird.

Ein extremer Kostenfaktor für Hersteller ist "EAR" - google mal danach ;)
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

filth hat geschrieben:
Hajoka hat geschrieben:@filth:
IR-Sensoren MESSEN ja überhaupt nicht die Temperatur, sondern erfassen die Wärmestrahlung,
Nicht ganz, es wird die Infrarotstrahlung gemessen.
Geschenkt! Auch wenn man Infrarotstrahlung getrost auch als Wärmestrahlung bezeichnen kann, aber unter uns Physikern sollten wir schon ganz exakt bleiben :wink:
filth hat geschrieben:Der Emmissionsfaktor ist fest auf alpha=0.97, das ist der Wert für schwarz. Die Umgebungstemperatur bzw die Sensortemperatur wird kontinuierlich gemessen und in die Berechnung schon vom Sensor selbst einbezogen.

Dieser liefert schon einen korrigierten Wert, der in unserer Software dann weiter verarbeitet wird.
Na, dann ist ja alles gut :icon_thumleft
filth hat geschrieben:Ein extremer Kostenfaktor für Hersteller ist "EAR" - google mal danach ;)
... was die ostafrikanische Eisenbahn damit zu tun haben soll, ist mir schleierhaft #-o :wink: :haha2:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Wer bracht denn so viel Schnickschnack.
Willst dann anhalten und Lust ablassen :assshaking: :moon:
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wat is nu ? :lol:
ist die variante mit 4 sensoren schon verfügbar
oder gibbet erst einen prototype ? 8)

nicht brauchen aber will haben :roll: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

silver hat geschrieben:wat is nu ? :lol:
ist die variante mit 4 sensoren schon verfügbar
oder gibbet erst einen prototype ? 8)

nicht brauchen aber will haben :roll: :lol: 8)
Bis jetzt gibt es nur ein paar 2 - Sensor - Varianten.

Ich schreibe dir eine PN
Antworten