du fragst was und bekommst Altenativen.. das das nicht funktioniert ist uns allen klar...
also geh das Risiko des unversicherten Versandes ein und fertig...!!!!
damit du überhaupt was loswirst...
Habe ich das nicht 3 postings über deinem geschrieben???
Ich wollte auch keine Alternativen sondern eine rechtssichere Quelle, wo steht dass man es nicht ausschließen darf.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Du kannst es wohl ausschließen, aber in Haftung bleibt der gewerbliche Versender. Wenn ich nicht irre, ist dies im Fernabgabegesetz geregelt. Ebenso wie das Widerrufsrecht. Bei einem Warenwert über 40,- Euro musst du sogar die Rücksendekosten tragen.
Es ist schon mit einigen Problemen im Internet gewerblich zu verkaufen. Entweder man akzeptiert das (auch wenn es einem nicht in den Kram passt), oder man lässt es.
Der gewerbliche Handel bei Ebay als Privatperson kann jede Menge Ärger einbringen und einiges an Geld kosten. Viele Abmahner tummeln sich bei Ebay, um genau solche Angebote zu finden. Und eine Abmahnung kann ziemlich ins Geld gehen.
Das Ebay Händler zwingt PayPal anzubieten finde ich ziemlich unverschämt. Aber offensichtlich können sie es sich leisten, so mit den Händlern umzugehen.
Gruß
Bladerking