Na Roland, es ist doch immer wieder schön, wenn man sich über andere lustig machen kann... tztztzRoland hat geschrieben:@Chris:
Ein bischen grinsen kann man da schon, ihm ist ja nichts passiert. Es hätte sicher anders ausgesehen, hätte er auf die Strecke geschafft. Da hätte er sich bestimmt wehgetan. So war er nur der Lacher in der Boxengasse.....
Ich habe da noch einen übermotiverten Pechvogel, gesehen bei Jura Racing in Pannonien. Vorstart zum Rennen, ausfahrt Boxengasse(die geht ja am Pann-ring ziemlich bergauf) hat ein FZR600-Jünger ein Wheelie nicht mehr unter Kontrolle und steigt nach hinten ab. Das mit der Steigung hat er wohl Unterschätzt. Vielleicht hätte er nur die Hinterradbremse ordentlich entlüften sollen......
Leider war er so ziemlich der erste, den der Franz losschickte und er ist somit vor dem versammelten SSP-Feld aufm Rücken gelegen! Peinlich,Peinlich!!! Das wars dann mit Rennen fahren dieses WE!
Wie sagt Toni Mang doch immer? "Als letzter raus, als erster rein..."
Stürze und Verletzungen auf der Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
jetzt mal was trauriges. Leider gab es im letzten Jahr viele Tote auf den Strecken.
Einer hat mich doch sehr erschüttert, als ein Mädel von zwei gehirnlosen im windschatten fahrenden Aufzündern beim Ausnutzen ihres Windschattens wiederum, sie so dermaßem abgeschossen haben, dass sie sich auf der Stelle das Genick gebrochen hat. Sie war ein hüsches junges Ding welche das erste Mal auf der Strecke war. Einer von den beiden Aufzündern war des Todes auch sehr Nahe.
Rennstrecke und Veranstalter bleiben unerwähnt.
In Trauer um das Unglück und mit Mitgefühl an die Hinterbleibenen
Andreas
PS: Es kann auch mal schlecht ausgehen.
Einer hat mich doch sehr erschüttert, als ein Mädel von zwei gehirnlosen im windschatten fahrenden Aufzündern beim Ausnutzen ihres Windschattens wiederum, sie so dermaßem abgeschossen haben, dass sie sich auf der Stelle das Genick gebrochen hat. Sie war ein hüsches junges Ding welche das erste Mal auf der Strecke war. Einer von den beiden Aufzündern war des Todes auch sehr Nahe.
Rennstrecke und Veranstalter bleiben unerwähnt.
In Trauer um das Unglück und mit Mitgefühl an die Hinterbleibenen
Andreas
PS: Es kann auch mal schlecht ausgehen.
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ja, so ein Hirnloser bin ich auch. Das ist der Unterschied zwischen RENNtraining fahren und Perfektionstraining. Ich fahre Rennen und eier nicht um den Kurs weils Laune macht. Lag wohl die Mitschuld an dem Veranstalter - und dem Mädel. Oder die zwei Angaser waren in einer langsamen Gruppe???andreas hat geschrieben:...von zwei gehirnlosen im windschatten fahrenden Aufzündern beim Ausnutzen ihres Windschattens wiederum, sie so dermaßem abgeschossen haben, dass sie sich auf der Stelle das Genick gebrochen hat. Sie war ein hüsches junges Ding welche das erste Mal auf der Strecke war. Einer von den beiden Aufzündern war des Todes auch sehr Nahe...
Man sollte eben drauf achten daß die Gruppen einigermaßen homogen sind. Ein Restrisiko bleibt immer.
Wem das zu gefährlich ist, der sollte die Sportart wechseln.
@andreas
Warum wußte ich vorher, dass so ein Posting von dir kommt?
1. Die Nr mit der XX fällt eindeutig in die Kategorie SSA, ich hätte durchaus auch ein wenig geschmunzelt, dem Fahrer ist ja nix passiert. Ich bin selbst mal in 5 Tagen 5000 km gefahren, um nach 5 Runden einen komplizierten Mittelfingerbruch sowie ein geschreddertes Mopped zu haben. Dahinter steht auch für mich ein SSA. Ich lache darüber, weils eh nicht zu ändern ist.
2. Mein Mitgefühl unbekannterweise den Hinterbliebenen des Mädels. Warum du allerdings betonst, das es ein hübsches Ding war, bleibt mir schleierhaft. Es wäre genauso tragisch, wenn sie so häßlich wie ich gewesen wäre.
Leider sind letztes Jahr sehr viele tödliche Unfälle auf der Rennstrecke passiert, darunter auch Prominente wie Öli, Saint, Meoni usw. Jeder tödliche Unfall basiert auf einem Fehler, meißt sind mehrere daran beteiligt. Es ist leider nicht zu ändern und ganz sicher wird auch die 2005er Saison nicht ohne tödliche Unfälle ausgehen. Das sollte jedem klar sein, der diesen Sport betreibt. Man kann darüber diskutieren, ob auf der Landstraße oder der Rennstrecke mehr passiert, letzlich ist es egal. Jeder Tote ist einer zuviel. JEDER sollte sich vor Besteigen des Moppeds bewußt machen, das ein Restrisko vorhanden ist. Ich persönlich denke so wie Edwards, der nach dem Kato-Crash sagte, dass man eh irgendwann stirbt, warum also nicht bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Aber hier wird jeder eine eigene Meinung haben.
Der Unfall mit dem Mädel ist extrem, aber niemand kann sowas mit letzter Sicherheit verhindern. Durch die Gedanken und Erinnerungen ihrer Bekannten lebt sie weiter und schaut sich nun alles von oben an. Möge sie nun in einer besseren Welt leben.
Hajo
Warum wußte ich vorher, dass so ein Posting von dir kommt?
1. Die Nr mit der XX fällt eindeutig in die Kategorie SSA, ich hätte durchaus auch ein wenig geschmunzelt, dem Fahrer ist ja nix passiert. Ich bin selbst mal in 5 Tagen 5000 km gefahren, um nach 5 Runden einen komplizierten Mittelfingerbruch sowie ein geschreddertes Mopped zu haben. Dahinter steht auch für mich ein SSA. Ich lache darüber, weils eh nicht zu ändern ist.
2. Mein Mitgefühl unbekannterweise den Hinterbliebenen des Mädels. Warum du allerdings betonst, das es ein hübsches Ding war, bleibt mir schleierhaft. Es wäre genauso tragisch, wenn sie so häßlich wie ich gewesen wäre.
Leider sind letztes Jahr sehr viele tödliche Unfälle auf der Rennstrecke passiert, darunter auch Prominente wie Öli, Saint, Meoni usw. Jeder tödliche Unfall basiert auf einem Fehler, meißt sind mehrere daran beteiligt. Es ist leider nicht zu ändern und ganz sicher wird auch die 2005er Saison nicht ohne tödliche Unfälle ausgehen. Das sollte jedem klar sein, der diesen Sport betreibt. Man kann darüber diskutieren, ob auf der Landstraße oder der Rennstrecke mehr passiert, letzlich ist es egal. Jeder Tote ist einer zuviel. JEDER sollte sich vor Besteigen des Moppeds bewußt machen, das ein Restrisko vorhanden ist. Ich persönlich denke so wie Edwards, der nach dem Kato-Crash sagte, dass man eh irgendwann stirbt, warum also nicht bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Aber hier wird jeder eine eigene Meinung haben.
Der Unfall mit dem Mädel ist extrem, aber niemand kann sowas mit letzter Sicherheit verhindern. Durch die Gedanken und Erinnerungen ihrer Bekannten lebt sie weiter und schaut sich nun alles von oben an. Möge sie nun in einer besseren Welt leben.
Hajo
@NicoNico hat geschrieben:Ja, so ein Hirnloser bin ich auch. Das ist der Unterschied zwischen RENNtraining fahren und Perfektionstraining. Ich fahre Rennen und eier nicht um den Kurs weils Laune macht. Lag wohl die Mitschuld an dem Veranstalter - und dem Mädel. Oder die zwei Angaser waren in einer langsamen Gruppe???andreas hat geschrieben:...von zwei gehirnlosen im windschatten fahrenden Aufzündern beim Ausnutzen ihres Windschattens wiederum, sie so dermaßem abgeschossen haben, dass sie sich auf der Stelle das Genick gebrochen hat. Sie war ein hüsches junges Ding welche das erste Mal auf der Strecke war. Einer von den beiden Aufzündern war des Todes auch sehr Nahe...
Man sollte eben drauf achten daß die Gruppen einigermaßen homogen sind. Ein Restrisiko bleibt immer.
Wem das zu gefährlich ist, der sollte die Sportart wechseln.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Veranstalter haben genauso Verantwortung zu tragen, wie die Beteiligten auf der Strecke. Aber verharmlosen mit dem Wort Restrisiko würde ich das nicht. Schnelle Leute gehören in schnelle Gruppen, langsame in Langsame Gruppen. Ein freies Training von Hobbyracern birgt meiner Meinung nach ein deutlich höheres Unfallrisiko durch 3te. wie ein ordentlich durchgeführtes Perfektionstraining in verschiedenen Leistungsklassen. Und Fahrlässigkeit bzw. nichtrechtsfreier Raum auf der Rennstrecke sind Bergriffe, die auch auf der Rennstrecke ihre Bedeutung haben.
Gruss Andreas
PS: Worauf muß ich denn deiner Aussage nach achten, dass die Gruppen gut verteilt sind. Und was mache bei einem freien Taining?
Hajo,Hajo hat geschrieben:@andreas
Warum wußte ich vorher, dass so ein Posting von dir kommt?
1. Die Nr mit der XX fällt eindeutig in die Kategorie SSA, ich hätte durchaus auch ein wenig geschmunzelt, dem Fahrer ist ja nix passiert. Ich bin selbst mal in 5 Tagen 5000 km gefahren, um nach 5 Runden einen komplizierten Mittelfingerbruch sowie ein geschreddertes Mopped zu haben. Dahinter steht auch für mich ein SSA. Ich lache darüber, weils eh nicht zu ändern ist.
2. Mein Mitgefühl unbekannterweise den Hinterbliebenen des Mädels. Warum du allerdings betonst, das es ein hübsches Ding war, bleibt mir schleierhaft. Es wäre genauso tragisch, wenn sie so häßlich wie ich gewesen wäre.
Leider sind letztes Jahr sehr viele tödliche Unfälle auf der Rennstrecke passiert, darunter auch Prominente wie Öli, Saint, Meoni usw. Jeder tödliche Unfall basiert auf einem Fehler, meißt sind mehrere daran beteiligt. Es ist leider nicht zu ändern und ganz sicher wird auch die 2005er Saison nicht ohne tödliche Unfälle ausgehen. Das sollte jedem klar sein, der diesen Sport betreibt. Man kann darüber diskutieren, ob auf der Landstraße oder der Rennstrecke mehr passiert, letzlich ist es egal. Jeder Tote ist einer zuviel. JEDER sollte sich vor Besteigen des Moppeds bewußt machen, das ein Restrisko vorhanden ist. Ich persönlich denke so wie Edwards, der nach dem Kato-Crash sagte, dass man eh irgendwann stirbt, warum also nicht bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Aber hier wird jeder eine eigene Meinung haben.
Der Unfall mit dem Mädel ist extrem, aber niemand kann sowas mit letzter Sicherheit verhindern. Durch die Gedanken und Erinnerungen ihrer Bekannten lebt sie weiter und schaut sich nun alles von oben an. Möge sie nun in einer besseren Welt leben.
Hajo
zu 2 hast natürlich recht. Es ist egal wie sie ausgesehen hat. Mir ist das leider noch allzugut bildlich in Erinnerung.
Und warum ich dies hier gepostet habe dürfe dir klar sein. Mit dem eigenen Verhalten auf der Rennstrecke hat immer auch einen Einfluß auf das Geschehen. Und das richtige Verhalten fängt im Kopf an.
Gruß Andreas
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Auf eine sinnvolle Einteilung der Gruppen. Die schnellste Gruppe sollte eng abgesteckt sein, da sind Fahrer drin die Windschattenfahren. Man sollte darauf achten daß der Veranstalter dafür Sorge trägt, daß die Teilnehmer auch in den richtigen Gruppen sind. Manche Fahrer schämen sich einfach in einer langsamen Gruppe zu sein...andreas hat geschrieben: PS: Worauf muß ich denn deiner Aussage nach achten, dass die Gruppen gut verteilt sind. Und was mache bei einem freien Taining?
Und freie Turns meiden wir eh. Reidi und ich sind in Almeria mal im freien Training gefahren. Und Reidi hatte eine HighSpeed Kollision jenseits der 200 km/h, weil sein Vordermann dort bremste wo Reidi in den sechsten schaltete. Das ganze noch in nem Pulk, auf einmal steht ein Schnarcher vor Dir!

Deshalb fahren wir nur noch wenn es auch eine Gruppeneinteilung gibt.
Nico,Nico hat geschrieben:Auf eine sinnvolle Einteilung der Gruppen. Die schnellste Gruppe sollte eng abgesteckt sein, da sind Fahrer drin die Windschattenfahren. Man sollte darauf achten daß der Veranstalter dafür Sorge trägt, daß die Teilnehmer auch in den richtigen Gruppen sind. Manche Fahrer schämen sich einfach in einer langsamen Gruppe zu sein...andreas hat geschrieben: PS: Worauf muß ich denn deiner Aussage nach achten, dass die Gruppen gut verteilt sind. Und was mache bei einem freien Taining?
Und freie Turns meiden wir eh. Reidi und ich sind in Almeria mal im freien Training gefahren. Und Reidi hatte eine HighSpeed Kollision jenseits der 200 km/h, weil sein Vordermann dort bremste wo Reidi in den sechsten schaltete. Das ganze noch in nem Pulk, auf einmal steht ein Schnarcher vor Dir!![]()
Deshalb fahren wir nur noch wenn es auch eine Gruppeneinteilung gibt.
welchen Veranstalter würdest du empfehlen. Irgedwo hatte ich einen gesehen, der sogar die Rennen in 4 verschiedenen Leistungsgruppen durchführt. Ist das jetzt eigentlich Standard?
Gruß Andreas
- Kurvenparker Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
- Wohnort: München
Nach all der Trauer noch mal den größten Idioten, den ich je auf der Rennstrecke gesehen hab:
Mugello 98 oder 99 (ja da gabs auch schon Renntrainings), hat einer die Bremsbeläge seiner 748 in der früh vorm Renntraining am 1.Tag einbremsen wollen, hat aber den Absperrzaun des Fahrerlagers übersehen und die Duc glatt durchgeschossen -> die kompakteste Duc aller Zeiten mit 1x1 Meter ! Noch nicht mal IN die Boxengasse gekommen !!!!
Und dann liebe ich die Leichfledderer: " Schaut nicht gut aus! Die war aber mal schön, oder?" "Na Gottseidank ist Dir nix passiert !!"
Mugello 98 oder 99 (ja da gabs auch schon Renntrainings), hat einer die Bremsbeläge seiner 748 in der früh vorm Renntraining am 1.Tag einbremsen wollen, hat aber den Absperrzaun des Fahrerlagers übersehen und die Duc glatt durchgeschossen -> die kompakteste Duc aller Zeiten mit 1x1 Meter ! Noch nicht mal IN die Boxengasse gekommen !!!!

Und dann liebe ich die Leichfledderer: " Schaut nicht gut aus! Die war aber mal schön, oder?" "Na Gottseidank ist Dir nix passiert !!"

- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
3 Gruppen gibt es eigentlich mindestens. Hängt aber auch von der Anzahl der Teilnehmer ab. Wenn eine Veranstaltung schlecht besucht ist macht es auch mal Sinn eine Gruppe zu streichen.andreas hat geschrieben: Nico,
welchen Veranstalter würdest du empfehlen. Irgedwo hatte ich einen gesehen, der sogar die Rennen in 4 verschiedenen Leistungsgruppen durchführt. Ist das jetzt eigentlich Standard?
Gruß Andreas
Soweit ich weiß machen aber alle "Großen" eine Gruppeneinteilung. Einfach informieren.