triple6 hat geschrieben:
Kann ich bestätigen. Meine Sumo war eine umgebaute Crosser. KTM Lc4 640. Die Bremse hat da zuerst mal gar nicht funktioniert...
Ist ne Brembo Pumpe, Spieglersattel und einen Wave Scheibe drann.
Denk schon das die Bremse nicht gerade die schlechteste ist.
John`ek hat geschrieben:Habe auch gehört dass die Hondas sehr sensibel sind. Auch die Ersatzteile bei den Japanern sollen nicht ohne sein. Als ich mit den SuMo Jungs am Montag in der Halle fahren war, hatten die meisten KTMs. Angeblich sei es wichtig sich eine richtige SuMo zu kaufen und nicht irgendwelche Umbauten, bei denen dies und jenes nicht ganz passt.
Alles nur gehört und nicht aus eigener Erfahrung.
man sollte reine wettbewerbsmopeds kaufen, und kein schweineschweren umbauhobel wie LC4, die nur was fuer die strasse ist. strasse is ne ganz andere liga.
dies sind alles wettbewerbsmopeds. ok die exc is auch strasszulassungsfaehig, egal. das schoene an KTM ist, das rahmen, motor usw. mehr oder weniger dem sport angepasst ist.
die 4 japaner bauen alle KEINE sumos. sie bauen nur crosser und des nur bis 450ccm! wer sumos sieht oder lieszt von den herstellern - das hat nix mit dem sport zu tun! es gibt auch bei den japsen gleichaussehende modell die etwas beschnitten sind und fuer die strasse bzw. enduro gedacht sind. wie z.B. yamaha WR450F statt YZ450F. die richtige waere dann die yz. das werden sie wohl damit gemeint haben, john'ek.
am besten ihr geht mal zur DM und schaut euch mal um, was in der S-klasse, der C-Klasse und C-Mixed bzw. AMA gefahren wird. die sind alle konkurenzfaehig! wenn man nach dem ruf geht, waere KTM der letzte dreck, der nur mit kurbelwellenlagern um sich werfen kann. bei jedem regelmaesssigen oelwechsel liegen so viel spaene wie in einer drehbank mit dabei, dass das sogar normal ist...usw... jedenfalls ab '08 scheinen sie problemfreier geworden zu sein.
die japsen werden gerne genommen (gerade yamaha), weil sie billiger zu haben sind und z.b. bei yamaha besonders pflegeleicht und zuverlaessig sind, sie viele fahren und trotzdem qualm haben. oder ganz banal, honda war einer der ersten mit alurahmen. eine von KTM gebaute geometrie speziell fuer supermoto zur erfahren hat aber denoch seinen besonderen reiz und manche schwoeren auch auf dieses fahrgefuehl. nichtsdestostrontz isses scheisz egal, was ihr haben wollt. sucht euch von den wettberbsmopeds die aus, die euch am besten gefallen, dann sucht euch die jahrestypischen macken und problemchen heraus, wenn loesbar wie z.B. honda, dann is gut, wenn nicht verwerft es.
wer ewig fahren will kauft yamaha
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Freitag 23. Januar 2009, 04:37, insgesamt 1-mal geändert.
vom ruf ist es mit der rundstrecke vergleichbar.
europa vs. japan,
KTM is ready to race und aprilia gut dabei, bmw, sehr inovativ, aber noch nicht am start bzw,. arg teuer und zu neu.
triple6 hat geschrieben:Kann ich bestätigen. Meine Sumo war eine umgebaute Crosser. KTM Lc4 640. Die Bremse hat da zuerst mal gar nicht funktioniert...
ich geh mal davon aus, dass du noch nicht fertig warst mit basteln. ne 11er cross-pumpe auf ner 4K-sattel funktioniert naehmlich nur mit motomaster hervoragend.
ich hatte eine YZf426 2004 und zuletzt eine CRf450 (drei Jahre lang)
Die CRf450 war getunt (echte 60PS), Suter etc. CRD-Titan-Racing usw. regelmässig gewartet und null komma null Probleme damit gehabt. Natürlich wurde auch mal ein Kolben gewechselt und die Titan-Einlassventile, bevor der Kram auseinanderplatzt.
Ich fuhr das Ding sogar auf der Rundstrecke in der Klasse Supermono. Auf der Dahlemer Binz im Feld der 800ccm Hämmer 2 x 2. geworden. Der neue Besitzer hat mit dem Gerät auch keine Probleme gemeldet. Wenn ihr die kleinen Biester wie eine jap. 4Zyl. 1000er behandelt und nur alle Monate mal ne Wartung dran macht, dann kann ich verstehen dass die Kleine schwächelt!
Aber ein Bekannter aus der schönen Schweiz hat so manche Schei... an der Husky erlebt. Trotzdem liebt er seine Schlittenhunde.
Für einen Einsteiger ist eine 450er Japse der einfachere Weg.
Aba bitte kleine Suze ode Kawa, die Qualität ist nicht weit her.
@trente: genau das meinte ich: Wenn du ne Honda nicht pflegst fliegt sie dir genauso um die Ohren wie ne Husky und umgekehrt.......
...bei Kawa und Suzi geb ich dir 100%Recht
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de