Zum Inhalt

Ebay - habsch bald keinen Bock mehr drauf!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhoff. Wem muss ich Geld dafür bezahlen, dass ich ein Zeltdach in ein Karton packe, den ich zuvor bezahlt habe und ist es vielleicht verboten ein Gestell vom Zelt unverpackt zu verschicken???

Ich weiß nicht wie man bei 800€ Verkaufssumme auf 80€ Gebühren kommt. Bei ebay habe ich gefunden, dass bei Verkäufen von über 500€, 21,50€+5% von dem über 500€ Betrag (also in diesem Fall 4% von 300€) Gebühren anfahlen. Das würde in dem Fall 21,50 + 12 = 33,50€ bedeuten, da fehlen noch fast 50€ bis zu den 80€ !!! :shock: :shock: :shock:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Du solltest dich dringend schlau machen lassen.

Das soll nicht überheblich oder so sein .
Lass dich gut beraten wie du das am besten machen kannst.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

John`ek hat geschrieben:Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhoff. Wem muss ich Geld dafür bezahlen, dass ich ein Zeltdach in ein Karton packe, den ich zuvor bezahlt habe und ist es vielleicht verboten ein Gestell vom Zelt unverpackt zu verschicken???

Ich weiß nicht wie man bei 800€ Verkaufssumme auf 80€ Gebühren kommt. Bei ebay habe ich gefunden, dass bei Verkäufen von über 500€, 21,50€+5% von dem über 500€ Betrag (also in diesem Fall 4% von 300€) Gebühren anfahlen. Das würde in dem Fall 21,50 + 12 = 33,50€ bedeuten, da fehlen noch fast 50€ bis zu den 80€ !!! :shock: :shock: :shock:
hast du bei Händler nachgeschaut? die Einstellgebühr für 800.- euro dürfte auch nicht ohne sein. zum oberen Teil, das nennt sich verpackungsverordnung und die letzte Stufe tritt am 1.1 in Kraft. Man darf dann nur noch linzensierte Kartons oder Verpackungen verwenden. auch der Verpackungsinhalt muss linzensiert sein und gebraucht!!! nur das zu beweisen wird nahezu unmöglich sein, da man es wahrscheinlich teilweise selbst nicht weiss. Der Gewerbetreibende zahlt nun eine Abgabe damit die Verpackungen und Material entsorgt werden können. Sprich alles bleibt beim alten nur wir zahlen doppelt. :twisted:

google doch mal verpackungsverordnung da kannst du es nachlesen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

na ja, eigentlich habe ich gehofft, dass mir jemand von den Selbständigen hier ein Paar Infos geben könnte .....
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

John`ek hat geschrieben:na ja, eigentlich habe ich gehofft, dass mir jemand von den Selbständigen hier ein Paar Infos geben könnte .....
ja und was machen wir hier, aber durchlesen musst du das ganze schon selbst, denn sonst hängt dir irgendein Anwalt ne Abmahnung ans Bein dass du dich gewaschen hast.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

John`ek hat geschrieben:na ja, eigentlich habe ich gehofft, dass mir jemand von den Selbständigen hier ein Paar Infos geben könnte .....


habs gefunden :wink:
Zuletzt geändert von beast666 am Dienstag 30. Dezember 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Die Webseite ist ein offenes Tor,

Da sind einige möglich.Aber das sind alleine hier im Forum
einige Händler von betroffen.

Wenn da mal einer Langeweile hat wird das rischtisch teur für einige
Gruss Hans

PS John EK.

Geh zum Anwald oder lese dich selber durch. was soll ich dir raten wenn ich doch über deine Firma nix weis.(will ich auch nicht )

Also nicht jammern Tätig werden bevor es andere sind
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Nix für ungut aber das geilste Portal für Gebrauchtes und Neues haben wir schon hier :P
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

@Hans:

hoffentlich hat dir der RA, der deine Homepage im Auge behält und im Jahr drei Mille kostet, auch gesagt, daß du spätestens morgen auf deiner Internetpräsenz und im Ebay-Shop Hinweise für den Verbraucher bezüglich der Verpackungsentsorgung anbringen musst.

@John`ek:

bei Ebay sind die Kosten für gewerbliche Mitglieder anders gestaffelt. Schau mal genauer nach, suche die passende Kategorie, so kommst du auch in den Genuss von 10%tiger Verkaufsprovision.

Zur Verpackung:

wenn der Karton, mit dem du das Zelt versendest, kein Lizenzierungsmerkmal, z.B. grüner Punkt, aufweist, bist DU für die Entsorgungmöglichkeit verantwortlich.
Es sei denn, du hast den Karton nicht in Verkehr gebracht. Das musst du aber nachweisen können. Was bei neutralen Verpackungen nicht möglich ist.
Verschickst du in einem Karton, wo groß "Neckermann" drauf steht, biste aus`m Schneider.
Aber vergiss nicht das Beutelchen, mit den Schrauben.... :wink:

Ich frage mich nur, wie es aussieht, wenn ich ein Packset bei DHL kaufe. Sind die lizenziert?

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Nein aber er sagt dass du die Steuer ausweisen solltest
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten