Zum Inhalt

5692

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

So, alle Veranstaltungen sind nun gebucht (Portimao, Almeria, Jerez).

Ich habe noch einen Motorrad-Stellplatz und die Mitfahrgelegenheit in meinem Transporter frei. Wer Interesse hat. Gestartet wird in Aachen, kleine Umwege oder nur Teilstrecken sind möglich.

Gruß
Steph
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Der Winter ist hart für mich. Zum Glück gibt es Youtube und man kann sich auf die Strecke in Portimao freuen :D

Onboard sieht es wirklich geil aus http://de.youtube.com/watch?v=Gc3aW2QiHBY :shock:

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

wünsch dir viel spass
du solltest für jerez 1 hinterreifen mehr einplanen der belag frisst die dinger wie sau
aber die strecken sind ne richtig geile kombi
war auch noch vor 6 tagen in jerez :D
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Noch 13 Tage bis zum Start in den Wahnsinn. Wie nicht anders zu erwarten ist natürlich sogut wie nichts fertig. Einzig das Motorrad ist jetzt technisch endlich soweit. Lediglich die geschundene Verkleidung muss noch gerichtet werden. Natürlich ist meinem Lackierer die Lackieranlage abgebrannt, so dass es noch eng wird.

Der Wohnmobilausbauer ist in der Zwischenzeit bei der letzten Stufe der Ausreden angekommen :D . Ich hoffe, dass es dennoch bis zum 25.3. klappt. Vielleicht fehlen am Ende noch einige Annehmlichkeiten, darauf müsste ich die 14 Tage dann halt verzichten.

Aber es ist alles relativ egal. Bei mir steigt die Vorfreude. 5 mal täglich wird sinnloser Weise auf die Wettervorhersage bei wetter.com geschaut. Zehn mal am Tag wird mit den Kollegen in der Schweiz telefoniert und 500 mal mein erster Turn im Jahr 2009 im Kopf durchgespielt.

Kann es kaum erwarten bis es losgeht ...

Steph
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Bin mal gespannt obs dein wohnwagenbuer schafft. Oder wie viele ausreden er noch kennt :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Hi Stephan, viel Spaß! Portimao muß so was von obergeil sein... Halt uns auf dem Laufenden!
Günter
Wimme#19
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

In den letzen Wochen vor dem Start unserer geplanten Ibero-Tour 2009 (Portimao, Almeria, Jerez) war natürlich noch vieles zu regeln und zu organisieren. Wie könnte es anders sein, als dass das schief geht? Das Einzige was eine Woche vor der Abfahrt fertig war, war mein Motorrad und mein Lederkombi. Beides perfekt. Das danach wichtigste war der Umbau meines Transporters, damit ich die zwei Wochen in Portugal und Spanien menschenwürdig hinter mich bringen konnte. Der Abholtermin rückte immer näher an den Termin der Abfahrt und mir war nicht wohl. Als ich am Tag der Tage bei meinem Umbauer des Vertrauens vor der Tür stand, war ich mehr als geschockt. Das Auto war nach 6 Wochen Standzeit in seinem Betrieb lediglich zu etwa 85% gedämmt. Ansonsten war er 24h vor der geplanten Abfahrt noch völlig nackt. Nach einem kleinen Wutanfall meinerseits haben die Jungs in Wetten Dass verdächtiger Zeit einen „Notausbau“ hingelegt. So konnte ich in den kommenden zwei Wochen zumindest schlafen, hatte einen Kühlschrank und konnte das Motorrad sicher transportieren. Nach meiner Rückkehr wird alles wieder ausgebaut und durch die eigentlichen Komponenten ersetzt. Meine Erfahrungen mit dem Prototypen werden auch einfließen und so hat dieses Provisorium auch seine guten Seiten. Wie auch immer, am Donnerstagmorgen war das Auto um 1 Uhr so weit, dass ich damit Richtung Portugal aufbrechen konnte. Zuvor musste ich aber noch laden etc. Tausend Kleinigkeiten waren noch zu erledigen und so verzögerte sich die Abfahrt bis 20 Uhr am Donnerstag. Eigentlich wollte ich mittags fahren! Egal, Hauptsache es konnte los gehen.
Fahren, fahren, fahren …
Die vor mir liegenden 2450 km nach Portimao wurden endlich unter die Räder genommen. Mit Tempo 130h schnurrte der Ducato vor sich hin, so dass die Kilometer langsam aber stetig vor sich hin schmolzen. Um 4 Uhr übermannte mich die Müdigkeit. Die letzen anstrengenden Tage vor der Abreise forderten Tribut. Um nichts zu riskieren beschloss ich, mich für zwei Stunden aufs Ohr zu legen und meine neue Schlafstätten zu testen. Es schlief sich wirklich gut auf dem riesen Bett. Das klappt schon mal. Nach endlosen Kilometern durch Belgien, Frankreich und Spanien kam ich endlich so gegen 21h Ortszeit in Portimao an. Meine schweizer Freunde waren schon da und hatten den Tag bereits für einen Strandbesuch genutzt. Begeistert erzählten sie mir von der Rennstreckenanlage, di e ich am Abend leider nicht mehr genießen konnte. Nach einem verdienten Willkommens-Bier ging es glücklich und zufrieden für heute ins Bett, dass Ausladen machen wir dann morgen.
Regen und Wind! Das war anders vereinbart
Am nächsten morgen weckte mich ein an der Rennstrecke verhasstes Geräusch! Regentropfen auf dem Blechdach. Und noch was anderes war komisch: das Auto wackelte so. Beim öffnen der Tür war klar, dass der Tag deutlich anders begann als erwartet. Mit Regen, Sturm und Kälte. Dafür war ich nun zweieinhalb tausend Kilometer gefahren? Egal. Ich habe ja 10 Tage Zeit zu fahren, auf die drei Stunden weniger kommt es dann nun auch nicht mehr an. Also erst mal eine Kaffee gemacht und eine Besichtigung durchs Fahrerlager und die Anlage. Ich muss sagen, dass alleine die Anlage schon beeindruckend ist. Hier wurden Gebirge abgetragen und mitten in eine schöne Landschaft ein sehr schönes Areal harmonisch integriert. An der Infrastruktur gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Sogar einen Swimming-Pool haben sie hier. Im Sommer sicher eine tolle Sache, aber bei den aktuellen 15°C war uns das doch etwas zu kalt. So langsam verschwanden die Wolken und der Regen am Samstag. Der Wind sollte uns jedoch bis zum Montag erhalten bleiben, dass wusste ich da aber noch nicht. Also ging es am Mittag zu ersten mal auf die Strecke. Was soll ich sagen? Vielleicht lässt es sich am Besten so beschreiben: Es ist eine Kreuzung der Streckenführung von Ledenon und der Ausführung von Brünn. Alle Kurven sehr schön zu fahren, die Strecke ausreichend breit und die Sicherheitszonen extrem großzügig. Ich werde mal in den kommenden Tagen versuchen ein paar Bilder einzustellen, leider ist das Netz hier nicht so stabil und verfügbar wie man es sich wünscht.
Die Strecke als solche ist sehr abwechslungsreich vereint viele interessante Streckenabschnitte in sich. Die erste rechts nach Start und Ziel ist erinnert mich an die erste Kurve am Pann. Der darauffolgende Rechtsbogen hat was von Misano, nur etwas kürzer.
Insgesamt habe ich mich am Samstag auf eine Zeit von etwa 2:14 gehangelt, ohne dabei irgendwie auch nur den geringsten Anspruch zu haben. Ich war einfach nur froh, nach so langer Zeit endlich mal wieder auf dem Motorrad zu sitzen und eine neue Strecke in mich aufzusaugen.



Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Na dann noch viel Spaß. :)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

Hi :D ,
wünsche Dir auch noch viel Spass.
Das mit dem Ausbau von Deinen Transporter ist ja wohl eine Frechheit.
Kann nur besser werden,wünsche Dir das beste Wetter überhaupt. :lol:
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ich wusste das mit dem transporter was schief geht :lol: Viel spass!! Und lass dich nicht vom wetter ärgern :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten