Zum Inhalt

Gibts bald ne TC von Dynojet???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Darf das leider nicht direkt Sagen. Denn dann bekomme ich von T.D. eine drauf. Aber mal als Tip schau mal auf efi101.com unter Forum Motec da findest du Beiträge von gewissen Leuten die genau so schreiben wie T.D. dann gehst du mal auf deren Webseiten und schaust wehm die zu ihren siegen in der SBK gratulieren vieleicht kommst du ja drauf oder T. D. schreibt es.

Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,

Danke für den Tipp. Sind das denn System, die T.D. aufgebaut hat? Das es in der WM etc. solche System gibt, habe ich nun auch schon gemerkt. Ich vermute aber, dass diese noch eine Spur "komplizierter" sind, als die von TD. Schließlich habe die auch ein noch höheres Budget. Mich interessiert einfach, ob der Mehraufwand von T.D.s System im Vergleich zu einer absoluten Einfachlösung wie Bazzaz, etc. für schnelle Leute Vorteile bringen würden (wenn sie sie einsetzen dürften). Da solche Vergleiche leider oft in Rechtfertigungsschlachten enden, bitte ich um sachliche Kommentare. Mich interessiert es einfach, ob und was es bringt.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Sorry du hast das falsch verstanden T.D. hat keine Systeme für die WM gebaut!!!!! Die Datenbasis ist von Leuten die das machen. T.D. hat sein System nur weiter verfeinert und auf seinen schwuchteliegen Fahrstill angespasst. Ausserdem geht es T.D. nicht darum wie in der WM schneller zu werden sondern nur um die Sicherheit. Ich glaub aber auch das es T.D.in machen Sachen übertreibt (sorry Thorsten) und das mit der Komplexsität lasse ich mal dahingestellt.

Gruß Thorsten
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:HI

Sorry du hast das falsch verstanden T.D. hat keine Systeme für die WM gebaut!!!!! Die Datenbasis ist von Leuten die das machen. T.D. hat sein System nur weiter verfeinert und auf seinen schwuchteliegen Fahrstill angespasst. Ausserdem geht es T.D. nicht darum wie in der WM schneller zu werden sondern nur um die Sicherheit. Ich glaub aber auch das es T.D.in machen Sachen übertreibt (sorry Thorsten) und das mit der Komplexsität lasse ich mal dahingestellt.

Gruß Thorsten
Bleibt also die Frage zu klären, was nun das abgespeckte WM-System gegenüber der Bazzaz-Einfachlösung bringt. Ein schneller Fahrer (ob Profi oder Hobby ist egal), idealer weise beide Systeme auf identischen Maschinen installiert und mit identischen Reifen ausgestattet auf einer Rennstrecke an einem Tag.

Gab es einen solchen Test schon mal irgendwo?

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

mir würde schon ein test in der art reichen was die "Bazzaz-Einfachlösung" gegenüber "ohne TC" bringt.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mr_spinalzo hat geschrieben:mir würde schon ein test in der art reichen was die "Bazzaz-Einfachlösung" gegenüber "ohne TC" bringt.
Gibt es! Schau mal in einen der anderen Diskussionsfäden. Da ist ein Link von Ecotec drin zu einem englischsprachigen Artikel.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Das mit den Vergleichest ist so eine Sache, das mag bei einer Bazzabox wo ich 11 verschiedene Optionen habe ja noch gehen, aber bei einer Freiprogrammierbahren ist es einfach so das die jeder individuell auf sich sein Moped und seine Reifen einstellen muss. Deshalb redet sich ja auch T.D. hier den Mund fusselig das Logging first kommt erst muss ich wissen was passiert und dann kann ich darauf reagieren. Kaffesatzlessen gibt es da nicht. Wenn die freien System (Vorausgesetzt sie sind richtig eingestellt) keinen Vorteil gegenüber der Bazzabox hätten dann würden auch die Profiteams nicht abertausende von Euros in eine solche Entwicklung stecken denn die haben mittlerweile auch Kostendruck.
Und wenn ich immer höre dass das ganze nur was für Profis ist dann kommt mir die Galle hoch. Fakt ist es ist was für Leute die sich damit beschäftigen wollen und natürlich auch das nötige Kleingeld haben. Wann die TC dann anspricht liegt einzig und alleine am Fahrer bzw. Programmierer.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Mich interessiert eine TC einzig und allein deswegen, weil ich schon 2 mal per Highsider abgestiegen bin und das in Zukunft vermeiden möchte. Das resultat war immer teuer und schmerzhaft. Wenn eine TC 1000,- kostet und ich damit einen Highsider bei gleichen Rundenzeiten vermeiden kann rechnet sich das für mich. Würde ich damit langsamer werden oder Fahrspass ginge verloren, stünde es für mich wiederum nicht zur Diskussion. Meine Meinung kurz zusammengefasst: eine TC sollte nicht über 1000,- kosten, mich nicht langsamer machen, oder zu ruppig eingreifen, am besten so gut wie gar nicht zu merken sein und mir beim Rausbeschleunigen aus Kurven das wegrutschen das Hinterrades vermeiden. Mehr will ich von dem Ding gar nicht und wie es das anstellt ist mir im Grunde auch scheiß egal. Auch ob es den ganz schnellen Jungs oder den mittleren oder den Nasenbohrern am meistn bringt ist mir wurst ... Wenn es das bald am besten von Dynojet gibt: koof ick, wenn nicht lass ich es halt beileben und versuch mich auf mein Arschometer zu verlassen. :idea:
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Geil mein Account geht wieder.
Gestern abend sass ich hier wohl 90 Minuten über meinen TC-Unterlagen, und dann hatte ich's , weiss jetzt wie ich die Schärfe der TC und Regelungsverhalten über GPS Kurvenabängig umschalte.

Aber zurück zu String:
Nach meinen Daten kann ein rate of change System einen Lowsider nicht vermeiden, wahrscheinlich aber einen Highsider.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

T.D. hat geschrieben: Nach meinen Daten kann ein rate of change System einen Lowsider nicht vermeiden, wahrscheinlich aber einen Highsider.
Wenn es in dem Moment hinten Gas anlegt vielleicht schon. Oder?
Aber dazu bräuchte man dieses Ding bei Ohweier was die R1 und R6 hat.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

#73 hat geschrieben:Ich vermute aber, dass diese noch eine Spur "komplizierter" sind, als die von TD. Schließlich habe die auch ein noch höheres Budget.
Mit solchen Einschätzungen ist man aber ganz fix aufm Holzweg! Geld/Budget alleine macht schonmal gar nix. Grad im Motorsport finden sich viele einspurig gedachte Lösungen, die weder links noch rechts schauen - einfach nur für teuer Geld eingekauft. Wenn jetzt einer zu Hause so ne TC baut und das richtig macht, dann kann er die Funktionalität mancher professioneller Systeme sicherlich erreichen und mit etwas Hirnschmalz vielleicht auch übertreffen. Bei beiden Varianten - privat - racing - stecken immer nur Köpfe dahinter. Die, die viel Geld dafür kriegen, können und wissen nicht zwangsläufig mehr ;-)
Antworten