Vorderreifen fetzt - Fahrwerk scheiße oder Verschleiß?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
@Spatz u. Lutze
Ich rede auch vom Typ3.
Der Händler meines Vertrauens (Wolle/Franz) sagte 1,8 bar.
Ich habe dann noch beim Bridgestone Renndienst in Speyer angefragt
und die sagten auch 1,8 bar.
Mag ja sein, dass 1,5 fahrbar ist. Scheint aber nicht normal zu sein.
Ich empfinde den BT003 als sehr transparent und sicher.
Ich rede auch vom Typ3.
Der Händler meines Vertrauens (Wolle/Franz) sagte 1,8 bar.
Ich habe dann noch beim Bridgestone Renndienst in Speyer angefragt
und die sagten auch 1,8 bar.
Mag ja sein, dass 1,5 fahrbar ist. Scheint aber nicht normal zu sein.
Ich empfinde den BT003 als sehr transparent und sicher.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
auch BT003? Die Auskunft 1.5-1.6bar stammt von Bridgestone. Johannes Schuh Reifendienst bei Prospeed hat diese Auskunft so bei der Vorstellung des Reifens in Spanien wenn ich mich recht erinner bekommen.Jörg#33 hat geschrieben:Ich rede auch vom Typ3.
Ich bin vermutlich keine Referenz aber der Heizer ist da auf der 1000er auch so gefahren , ok Spatz war mit der 750er und 1.9bar auch nicht langsam.
Egal wenn es funtioniert kann man ja fahren wie man mag.
ja, hab ich auch! hab nur die rechte Seite fotografiert, weil's da einfach krasser ist. Ist auch logisch, weil's mehr Rechtskurven gibt und vor allem die 2 für den Vorderreifen ganz bitteren --> nach der schnellen links nach s/z in die rechts rein und nochmal ähnlich nach der triple in die rechts.triple6 hat geschrieben:Dann hättest du das aber auf beiden Seiten. (Oder zumindest ansatzweise). Und auf allen Strecken.dinner hat geschrieben:Was meint ihr denn zu der Idee, dass es einfach Reifenverschleiß ist?
Weil es war halt wie gesagt der "Soft" und 6 Turns. Das is ja auch nich wenig...
Oder kann das garnich sein?
Da hab ich immer richtig gemerkt, wie der Reifen raus will, dann halt schnell wieder ans Gas und Ruh is...
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Du bist ganz sicher auf dem richtigen Dampfertommi hat geschrieben:Mal ne Frage vom Nixblicker: Einige Antworten weiter oben steht was von der Federvorspannung verändern. Hab mich jetzt mit Mühe und Not damit abgefunden, dass über die Feder nur der Negativfederweg eingestellt wird aber nichts an der Härte des Fahrwerks geändert wird. Bin ich jetzt schon wieder auf dem falschen Dampfer???![]()
Thomas

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
also dinner tue die luft rein die ich dir gesagt habe..
dan fährst ein paar runden.. dan kontrolle,
wenn es nicht viel besser geworden ist . bitte die federvorspannung erhöhen
aber nicht vergessen die zugstuffe auch kontrollieren, weil sich die ja auch verändert mwegen der erhöhung der vorspannung,
dan kucken wir mal weiter
dan fährst ein paar runden.. dan kontrolle,
wenn es nicht viel besser geworden ist . bitte die federvorspannung erhöhen

dan kucken wir mal weiter
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 17. Juni 2008, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Nur mal so, was passiert, wenn ich die Federvorspannung erhöhe 

- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Ein Link kann ja wohl nicht schaden....
Fahrwerkseinstellung
http://www.martinherbst.de/Die%20richti ... ellung.htm
schön zu lesen....
Fahrwerkseinstellung
http://www.martinherbst.de/Die%20richti ... ellung.htm
schön zu lesen....
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:











http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Dito!!!!!wolle hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@PT
Das kannst Du mal erklären. Wenn ich die Vorspannung an der Gabel erhöhe hebe ich das Niveau am Vorderrad an und nehme dem Reifen vielleicht etwas Last in der Kurve. Ob das dem Reifen hilft kann ich nicht sagen, wobei mir fehlt der Glaube.

Und was hat das mit der Zugstufe zu tun?????

Beim wechseln auf härtere oder weichere Feder muss die Zugstufe angepaßt werden, aber bei der Vorspannung?????

Heijeijei .......
Grüße
Jörg#33
Jörg#33