Pirelli Slicks 2005
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo zusammen,
Bremsenixens schöne Pellen gehen ja wie warme Semmeln. Und sein Anhänger scheint ja wirklich unglaublich viel Stauraum zu bieten. In diesem Zusammenhang hätte ich eine kurze Frage: Kennt zufällig jemand von Euch die Firma "Louven Fahrzeugbau" aus Kevelaer-Kervenheim?
@JochenR1: [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegener ... /68/77.png[/img]
@Michael: Oha, ist mein Schreibstil so verheerend? Stimmt, im Ducati-Forum bin ich (immer noch) als "Volker Fanselow" registriert. Vor einigen Monaten habe ich allerdings geheiratet und bei dieser Gelegenheit habe ich den Namen meiner Frau angenommen. Aus diesem Grund habe ich mich eigentlich in sämtlichen Foren um eine entsprechende Abänderung meines Benutzernamens bemüht. Martin (Ducati-Forum) scheint dies allerdings nicht so einfach bewerkstelligen zu können und deswegen hat sich dort bislang noch nichts geändert...
Desmodromische Grüße!
Volker
Bremsenixens schöne Pellen gehen ja wie warme Semmeln. Und sein Anhänger scheint ja wirklich unglaublich viel Stauraum zu bieten. In diesem Zusammenhang hätte ich eine kurze Frage: Kennt zufällig jemand von Euch die Firma "Louven Fahrzeugbau" aus Kevelaer-Kervenheim?
@JochenR1: [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegener ... /68/77.png[/img]
@Michael: Oha, ist mein Schreibstil so verheerend? Stimmt, im Ducati-Forum bin ich (immer noch) als "Volker Fanselow" registriert. Vor einigen Monaten habe ich allerdings geheiratet und bei dieser Gelegenheit habe ich den Namen meiner Frau angenommen. Aus diesem Grund habe ich mich eigentlich in sämtlichen Foren um eine entsprechende Abänderung meines Benutzernamens bemüht. Martin (Ducati-Forum) scheint dies allerdings nicht so einfach bewerkstelligen zu können und deswegen hat sich dort bislang noch nichts geändert...
Desmodromische Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Jochen,
yep, das bin ich und es handelt sich auch, wie von Dir vermutet, um den Rheinring - genauer gesagt um die 180°-Rechts nach der Waldkurve. Leider bin ich in diesem Jahr gar nicht viel zum Fahren gekommen. Hoffentlich bessert sich das in der kommenden Saison wieder ein wenig. Auf dem Rheinring war ich dieses Jahr insgesamt fünf Tage mit Heidi Dannhoff, einen Tag mit Art Motor und zwei Tage mit BoSee. Bei zwei Speer-Veranstaltungen auf dem Anneau du Rhin war ich zwar als Zaungast vor Ort, bin jedoch bedauerlicherweise nicht selbst gefahren. Ich würde mich freuen, wenn wir uns 'mal über den Weg laufen...
Desmodromische Grüße aus Waldkirch!
Volke
yep, das bin ich und es handelt sich auch, wie von Dir vermutet, um den Rheinring - genauer gesagt um die 180°-Rechts nach der Waldkurve. Leider bin ich in diesem Jahr gar nicht viel zum Fahren gekommen. Hoffentlich bessert sich das in der kommenden Saison wieder ein wenig. Auf dem Rheinring war ich dieses Jahr insgesamt fünf Tage mit Heidi Dannhoff, einen Tag mit Art Motor und zwei Tage mit BoSee. Bei zwei Speer-Veranstaltungen auf dem Anneau du Rhin war ich zwar als Zaungast vor Ort, bin jedoch bedauerlicherweise nicht selbst gefahren. Ich würde mich freuen, wenn wir uns 'mal über den Weg laufen...
Desmodromische Grüße aus Waldkirch!
Volke
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Ihr beiden!
@Bremsenix: 5. April? Das klingt gut! Mich brauchst Du allerdings gar nicht erst herzubrennen, ich schwuchtel ja eh nur in der mittleren Gruppe herum...
@JochenR1: Yep, so ein gemeinsamer Event würde mir großen Spaß machen - auch wenn ich mit Euch nicht einmal ansatzweise mithalten können werde. Deine Bilder müsstest Du erst auf einen Server uploaden, um sie dann hierher zu verlinken. Wenn Dir dies Schwierigkeiten bereiten sollte, so kannst Du mir die Bilder gerne per E-Mail zukommen lassen. Ich würde sie dann hier einstellen - allerdings bin ich nur noch heute Abend zuhause und ab morgen bis Montag verreist...
Desmodromische Grüße!
Volker
@Bremsenix: 5. April? Das klingt gut! Mich brauchst Du allerdings gar nicht erst herzubrennen, ich schwuchtel ja eh nur in der mittleren Gruppe herum...
@JochenR1: Yep, so ein gemeinsamer Event würde mir großen Spaß machen - auch wenn ich mit Euch nicht einmal ansatzweise mithalten können werde. Deine Bilder müsstest Du erst auf einen Server uploaden, um sie dann hierher zu verlinken. Wenn Dir dies Schwierigkeiten bereiten sollte, so kannst Du mir die Bilder gerne per E-Mail zukommen lassen. Ich würde sie dann hier einstellen - allerdings bin ich nur noch heute Abend zuhause und ab morgen bis Montag verreist...
Desmodromische Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Es gibt noch zwei weitere Anneau Termine für's Frühjahr Sonntag 17.04 und Sonntag 24.04 mit meinem Lieblingsveranstalter ProMotoBike (Klaus Maske).
Das kann man prima kombinieren mit Speer 13/14.04 (Mittwoch+ Donnerstag) und Plüss (15.04 Freitag).
Dürfte das erste Training 2005 in der Nähe mit Chancen auf gutes Wetter sein
P.S.
Ist ein bisschen OT, vielleicht sollte man es in nen neuen Thread verschieben
Das kann man prima kombinieren mit Speer 13/14.04 (Mittwoch+ Donnerstag) und Plüss (15.04 Freitag).
Dürfte das erste Training 2005 in der Nähe mit Chancen auf gutes Wetter sein

P.S.
Ist ein bisschen OT, vielleicht sollte man es in nen neuen Thread verschieben

Nochmals zurück zum Thema Pirelli 2005
Ich habe da nun noch ein paar ergänzende Infos:
Ich hoffe die Infos helfen weiter
Heute hab ich mir nun mal drei Sätze 2005er Slicks geordert (ja die gibt es wohl schon), die ich dann über Karneval in Cartagena mal zerstören werde.
Ich habe da nun noch ein paar ergänzende Infos:
- Die Kontur des vorderen Pirelli-Slicks ändert sich von 2004 auf 2005
- Die 2005er Slicks entsprechen von Aufbau und Kontur nun den Metzeler Racetec
- Bei den Slicks ist (wie schon geschrieben) für R4F die SC3-Mischung empfehlenwert
- Bei den Ractecs ist die vergleichbare Mischung die RS2, wobei diese einen Tick weicher ist, aber trotzdem 2 Tage halten sollte
- Ob man nun Slicks oder Ractec fährt bleibt wohl dem persönlichen Geschmack oder den Kosten überlassen.
- Vom Setup und Fahrverhalten sollten 2005er Racetecs und 2005er Slicks identisch sein
Ich hoffe die Infos helfen weiter

Heute hab ich mir nun mal drei Sätze 2005er Slicks geordert (ja die gibt es wohl schon), die ich dann über Karneval in Cartagena mal zerstören werde.

- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Bremsenix,
vielen herzlichen Dank für die Übermittlung dieser Informationen! Ich bin noch ziemlich unschlüssig, welche Reifen ich in der kommenden Saison fahren werde. Eigentlich wollte ich ja 'mal den Bridgestone BT-002 ausprobieren. Vielleicht bleibe ich aber in Anbetracht Deiner Schilderungen auch doch bei Metzeler/Pirelli...
Die Kombinationsmöglichkeiten in Sachen Anneau sind in der Tat sehr reizvoll. In Summe ergibt das dann sozusagen ein Frühlings-Special, welches gegebenenfalls beispielsweise den Namen "Schlemmerwoche" tragen könnte...
Herbstliche Grüße aus dem Schwarzwald!
Volker
vielen herzlichen Dank für die Übermittlung dieser Informationen! Ich bin noch ziemlich unschlüssig, welche Reifen ich in der kommenden Saison fahren werde. Eigentlich wollte ich ja 'mal den Bridgestone BT-002 ausprobieren. Vielleicht bleibe ich aber in Anbetracht Deiner Schilderungen auch doch bei Metzeler/Pirelli...
Die Kombinationsmöglichkeiten in Sachen Anneau sind in der Tat sehr reizvoll. In Summe ergibt das dann sozusagen ein Frühlings-Special, welches gegebenenfalls beispielsweise den Namen "Schlemmerwoche" tragen könnte...

Herbstliche Grüße aus dem Schwarzwald!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)