Zum Inhalt

Gute Stiefel für Racing und mehr?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ecotec hat geschrieben:Das ist hier die Frage.
Keine Frage!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich hab mit dem Evo 2 über die Jahre einige Abflüge gehabt. Hab mir alles mögliche gebrochen, nur noch nie die Füße. 2007 hab ich die Dinger dann kaputt bekommen. Am äußeren Gelenk ist das Schalenteil, dass die Wade umschließt, ausgerissen. Sprich, dass Kevlar/Carbon?! ist durchgerissen. Durch die Vorstürze hatte das Scharnier schon etwas Spiel, hat bis dahin aber klaglos alles mitgemacht. Bei genauerer Betrachtung hab ich festgestellt, dass der Fuß durch den Unfall überstreckt wurde, weil das Leder vom Außenschuh im Spannbereich angerissen war. Außerdem hat das Innengelenk ne starke Stauchung gehabt, sprich der Fuß wollte wegknicken und das Innengelenk hat die Energie aufgenommen und schlimmeres verhindert.

Ergebnis: Ich hatte nen mächtig dicken Fuß, aber keine Brüche oder Bänderschäden. Ich mag mir nicht vorstellen, wie mein Sprunggelenk ausgesehen hätte, wenn ich keine Evos angehabt hätte und die Energie direkt in meinen Fuß gegangen wäre

Ich hab keinen Vergleich zu anderen Schuhen, hab aber so ein System wie beim Evo noch nirgendwo anders gesehen. Deshalb hab ich nach dem Abflug sofort neue Evos bestellt und fühl mich sauwohl damit. Den Preis hab ich verdrängt, der ist wirklich total außerirdisch :oops: Edith: Aber immer noch billiger als ein neues Sprunggelenk :wink: )

Laufen kann ich in den Dingern nicht allzuweit, dass ist aber nun wirklich das letzte, was mich daran interessiert. Bis zur Pommesbude bin ich bisher immer gekommen :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ein schuh fred :)


ich muß auch noch mal in die alpenstern supertech kerbe schlagen. fahren den schuh jetzt auch schon über jahre, sturz erprobt, und halt ihn immer noch für einen seeeehr guten schuh. wenn der daytone 10 punkte von zeh haben sollte, dann würd ich den supertech mindestens mit 9 bewerten, wenn nicht 9,5. bin der meinung das er im fersenbereich sogar besser ist als der daytona.

ersatzteile sind auch kein problem, hab bei nem sturz nen innenschuh zerstört, merke es was nur der schuh nicht die füße kaput, hat also seine wirkung getan, läppische 40€, für ein erstazteil ein guter preis wie ich finde.

wem die daytonas nicht gefallen, zu teuer sind hat mit dem supertech eine sehr sichere und günstigere alternative.
ich würde sie jedenfalls wieder kaufen
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hatte nen alpinstars GP tech. groeszter muell, den ich je gehabt habe.
hat so nen carbon zeugs um den knoechel, dessen sinn mir nicht ganz klar ist. jedenfalls hatsch das komplett zerbrochen beim letzten sturz und konnt fast ne woche net laufen. ich bin mir sicher, mit evos waere das weit weniger schlimm gewesen, wenn ueberhaupt.
  • R6-Casi Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 23:29
  • Wohnort: Velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Casi »

Hi

Ich würde ja gerne die Daytonas kaufen, aber ich finde im Moment keinen Laden bei mir in der Nähe, der mal welche da hat, zum anprobieren.

Habt Ihr eine Idee?
Grüße
Carsten
  • Sven #75 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 20:40
  • Wohnort: Mannheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven #75 »

@R6-Casi

Das geht mir genau so :-(
  • Benutzeravatar
  • gamma Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 21:50
  • Wohnort: Dissen

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma »

R6-Casi hat geschrieben:Hi

Ich würde ja gerne die Daytonas kaufen, aber ich finde im Moment keinen Laden bei mir in der Nähe, der mal welche da hat, zum anprobieren.

Habt Ihr eine Idee?
Versuchs doch einfach mal in Velbert beim freundlichen

http://www.zweirad-leber.de/
  • R6-Casi Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 23:29
  • Wohnort: Velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Casi »

Hallo gamma

Den Händler kenne ich, aber der hat wie 99,9% aller Händler auf der Daytona Seite weder die Evo Sport, noch die Evo Security G3. :cry:
Grüße
Carsten
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

R6-Casi hat geschrieben:Hi

Ich würde ja gerne die Daytonas kaufen, aber ich finde im Moment keinen Laden bei mir in der Nähe, der mal welche da hat, zum anprobieren.

Habt Ihr eine Idee?
schau mal bei motorrad-greiwe in Sendenhorst - ist zwar nicht so ganz um die Ecke, aber der hat immer welche zum Anprobieren da! Habe meine auch vor Ort anprobiert und zack... gekauft. Notfalls bestellt er dir welche.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

@Ecotec: Du glaubst es einfach nicht oder? Das gleiche Thema wie im 10er Forum...

Zur MotoGP: Wenn dir einer eine 5-stellige Summe zahlen würde, dann fährst du Holzschuhe! Das zahlen die denen, dass du ihre Schuhe kaufst! Oder willst du einfach lieber so 'nen Popperschuh?

Schau mal aktuell, was die "Privatteams" in Le Mans fahren (Bollinger & co, da bekommst du übrigens auch deine Verkleidung)!

Du kaufst dir ne Moppette für 13k und dir sind ‘€ 300 mehr für den ultimativen Schuh zuviel? Frag deinen Arbeitgeber, ob er dir das Geld dazugibt! Es zahlt sich aus für ihn.

:wink: Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Gesperrt