


Dahlem 2006:

Korea,
34
kann man das so pauschal sagen? Bisher sind ja die genauen Bedingungen eher wenig bekannt. So super günstig finde ich das nicht , weil ich denke das ein solcher Cup doch eine Sponsorenveranstaltung ist oder? Wäre es kommerziell , heisst es muss Geld damit verdient werden, wäre es wiederum sehr günstig.wolle hat geschrieben:Ich persönlich finde das Angebot absolut geil
für schlappe 10499,- Eurotaler![]()
![]()
![]()
gibts das, was noch vor wenigen Jahren auf meinem Wunschzettel stand:
Motorrad nebst Umbau und inkl. Gebühren !!!!!
Im R6-Cup 07 war das freie Freitagstraining auch im Preis drin.Bundy hat geschrieben:@Lutze> Es ist in einem Cup normalerweise nicht usus, dass zusätzliche Trainingsturns inbegriffen sind. Sowas gab es imho nur beim R1-Cup bei Bike Promotion....
Originalteile sind sehr vernünftig. Hilft nix, ich werde meine Kombi und Helm anziehen und vorsichtig die Urlaubsplanung mit meiner Familie besprechen müssen. Aufgrund neuer Umstände muss die Budgetplanung umgestellt werden. Es gibt wichtigeres als Amrum oder Föhr. Dafür sollte ein vernünftiger Mensch doch Verständis haben....Die Street Triple Cup wird fertig vorbereitet, ready to race , ausgeliefert. Alle demontierten Originalteile werden mitgeliefert. Die 2008 CUP Version beinhaltet folgende Sonderteile:
.
.
.
..
.
Die Auslieferung erfolgt ab Februar 2008 bei der Firma Franzen Sport Evolution in Koblenz.
Das Fahrzeug darf nach dem Umbau nicht mehr im öffentlichen Strassenverkehr betrieben werden. Da alle Originalteile mitgeliefert werden, ist es allerdings wieder rückrüstbar