Zum Inhalt

Serienabflug beim Biketoberfest in OSL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Groeni Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 4. Mai 2006, 15:54
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Groeni »

Moin,

also bei meinem samstäglichen Sturz eingangs Shell-S um kurz nach 10 waren die Streckenposten schon geübt - wie man auf diesem Foto gut sehen kann, sind sie gleich losgespurtet. :lol:
Bei mir war allerdings auch das Wasser nicht das Problem - da war ich weit genug von weg. Ich habe aber unterschätzt, dass das Gripniveau an der Stelle deutlich schlechter als noch am Vortag war. Bin eher ein langsamer Gasgeber und habe ja auch nicht soviel Pferde am Hinterrad, aber die Spuren vom durchdrehenden HR waren gut am Gummi zu erkennen.
Jedenfalls konnte ich mich über Hilfe der Streckenposten und Medical Center nicht beschweren.

Schlimmer fand ich dann schon, dass beim im Eröffnungspost erwähnten Unfall ich erst in der Box vom Öl erfahren habe. Schließlich war ich bestimmt eine Minute nach dem Unfall erst an der Stelle.
Auch fand ich es etwas merkwürdig, dass beim sonntäglichen ProThunder Rennen die Maschine eingangs S/Z rundenlang auf der Strecke liegen bleiben durfte. Und zu allem Überfluß gab es immer noch keinen Abbruch, als in der Hotelkurve ein Medical Car unterwegs war. Aber vielleicht bin ich auch ein Weichei... :lol:

Grüße
Gröni
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Wow, die haben wegen mir ein Medical Car los geschickt. Hab ich gar nicht mitbekommen.
@Groeni, dich hatte es aber auch ordentlich zerlegt im Shell S, so wie du da gelegen hast, hätte ich nicht gedacht, dass Du noch mal an dem WE von selber aufstehst. :shock:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • shetter Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
  • Wohnort: Emmendingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von shetter »

frogeye hat geschrieben:Hallo,
der mit dem Oldie war leider ich. Jetzt gibts für nächstes Jahr ein bisschen was zu tun :shock: . Auf der rechten Seite ist der Schaden leider erheblich. Wäre das ein neueres Motorrad, ohne ein gutes Gebrauchtteilangebot, könnte man schon fast von einem wirtschaftlichen Totalschaden sprechen.
MfG
Christopher
Mensch Christopher,
das war übel anzuschauen!
Wie geht es dir denn?
Nach deinen mindestens 5 Rollen und Überschlägen mußt du ein monatelanges "GanzkörperAUA" davon getragen haben.

Bei Gröni sah das erst nicht so schlimm aus, der blieb nur ewig lange liegen, dabei ist mir das Herz immer tiefer in die Tache gerutscht. Dann kam zum Glück erst eine Hand, danach so langsam der ganze Kerl wieder in die Höhe. Das oben schon beschrieben AUA hat er aber ebenfalls.

Gute Besserung euch beiden
Hj.
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein
  • frogeye Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 2. März 2007, 10:48

Kontaktdaten:

Beitrag von frogeye »

Hallo Groni,
am Samstag bin ich noch im Fahrerlager rumgehumpelt und abends dann noch fast 400km nachhausegefahren. Der Sonntagmorgen allerdings war schon bös, alles tat weh. Mit viel Eistüten und Ibophrophen ging es aber. Heut war ich nochmal beim Doc und darf jetzt die nächsten 6 Wochen eine Aircastschiene für den Bänderanriss tragen. Das schlimmste ist jetzt der angekratzte Ego.
Nächstes Jahr werd ich auf jeden Fall nicht mehr nach einer feuchten Nacht über die Stelle fahren.
Es wäre eine gute Sache die Teilnehmer in der Fahrerbesprechung über solche noralgischen Streckenpunkte hinzuweisen, bekannt sind die bestimmt.
MfG
Christopher
  • Benutzeravatar
  • Groeni Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 4. Mai 2006, 15:54
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Groeni »

fsracingteam hat geschrieben:@Groeni, dich hatte es aber auch ordentlich zerlegt im Shell S, so wie du da gelegen hast, hätte ich nicht gedacht, dass Du noch mal an dem WE von selber aufstehst. :shock:
War auch erst mal leicht orientierungslos... Aber mir kommt mein Kraftausdauertraining bei solchen Stürzen wirklich zu gute. Und der Rest macht mein Osteopathe - der hat früher die deutsche Hockeynationalmannschaft betreut, war am Olympiastützpunkt in HH tätig und im Unfallkrankenhaus in Boberg: der weiß, was meinem Körper gut tut.
Nach meinem Sturz in Poznan war ich ausnahmsweise mal beim Orthopäden, der mich geröngt und gekernspint hat und meinte in drei Monaten wäre ich wieder fit. Mein Osteopathe hat mich eine dreiviertelstunde behandelt und 10 Tage später bin ich persönliche Bestzeit in OSL gefahren... Echt klasse, der Typ!

@frogeye: wünsche Dir gute Besserung! Ich weiß wie das ist mehrere hundert KM mit Schmerzen nach Hause zu fahren. Der Vorteil: du kannst nicht am Steuer einschlafen ;)

Grüße
Gröni
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Das sind ja hier Berichte wie aus em Krieg :shock:

Wünsche allen Gestürzten gute Besserung und das der "Langsam mach Effekt" nach euren Stürzen möglichst gering ausfällt.... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Das mit den noralgischen Punkten ist bestimmt nicht schlecht, aber in der Regel sollte man ja in der Einrollrunde sich ja den Streckenzustand ja auch in Ruhe anschauen.
Ich bin allerdings auch voll über den nassen Flecken drüber geheizt. :shock:
Hab dann beim abbiegen ins Shell-S mal spontan ne weitere Linie gewählt... :lol:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

kann da auch noch einen zu erzählen:
am Mittwoch bin ich in der rechts nach Start/Ziel auffi Fresse ... ich war der erste am Vorstart, hatte beim reinfahren schon gesehen: in der Kurvenmitte liegt Öl mit Katzenstreu, hatte auch den Kehrwagen in der Zwangspause vor´m turn gesehen.
Ende Start/Ziel wurde rot-gelb geschwenkt, ich bin also wirklich gaaaanz langsam! ganz innen in der Kurve gefahren - nur da haben die Jungs das Öl wegmachen offensichtlich vergessen. Den hinter mir hat´s auch fast langgelegt, der war anscheinend 10 cm weiter links unterwegs und meiner Kawa konnte er auch gerade noch ausweichen.
Ich glaube die Jungs in O´leben haben einfach nicht sooo richtig Bock auf ihren job, weder die Posten, noch das Restpersonal.
Aber 10,- Euro kassieren wenn man bei zwei Tagen nachts auf´m Platz im Fahrerlager steht ... für Strom und Duschen. Die waren aber leider zu. Und tanken kostet 1,80 Euro für´n Liter ... is ja auch SHELL V-power 100 ... ist SHELL nicht Mit-Betreiber der Strecke? Und Promax hat ja auch was bekommen - aber die können aber auch wirklich nix dafür.

Is halt ne schöne Strecke die besch.... gemanagt wird.
Antworten