Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:...war der nicht schonmal davor Weltmeister und weiß wie das geht, Weltmeister zu werden?
Genau wie Bradl :-)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

tillo7 hat geschrieben:@Fichtenmopedfahrer:
Dazu kommt noch, das Bradl in diesem Jahr immer der schnellste Fahrer auf der Fireblade war.

Und wenn dann Seegurken, wie der Giugliano oder der japanische HRC-Fahrer 3 Sekunden langsamer fahren und das Moped loben, fällt mir nur eins ein: Speichellecker, Arxxxkriecher!

Gab es eigentlich jemals einen Teamkollegen, der konstant schneller als Stefan war?

möööp


im letzen rennen war der gute Giugliano aber fix mit der FB

mann darf nicht respekt gegenüber Bradl einfordern und dann andere fahrer
als seegurken bezeichnen :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Basti Fantasti Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
  • Motorrad: RJ095
  • Lieblingsstrecke: Assen, Most
  • Wohnort: Köln

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti Fantasti »

[quote="Migo#22"][quote="Basti Fantasti"]Echt Schade :-S

Ein Jahr Rennpause bedeutet wohl Karriereende, oder?[/quote]

Nicht zwangsläufig.
Ein Max Biaggi hat auch ein Jahr ausgesetzt weil es kein vernünftiges Angebot gab,
und ist danach noch zwei mal Weltmeister geworden.[/quote]


Wobei es schwierig ist, sich für 2019 zu bewerben, wenn man nicht fährt. Dazu kommt, dass es ja mit Bradl leider seit LCR eher bergab als bergauf geht. Biaggi ist da schon ein anderes Kaliber gewesen.

Wünschen würde ich es Bradl auf jeden Fall. Vllt tut sich ja doch noch was für 2018.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

tillo7 hat geschrieben:@Fichtenmopedfahrer:
Dazu kommt noch, das Bradl in diesem Jahr immer der schnellste Fahrer auf der Fireblade war.

Und wenn dann Seegurken, wie der Giugliano oder der japanische HRC-Fahrer 3 Sekunden langsamer fahren und das Moped loben, fällt mir nur eins ein: Speichellecker, Arxxxkriecher!

Gab es eigentlich jemals einen Teamkollegen, der konstant schneller als Stefan war?
Ich weiss grad nicht, was ich zuerst machen soll - Daumen hoch reissen oder lachen?

SEEGURKEN! :lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Das mit Honda und wie man sich da verhalten soll/muss ist gar nicht so einfach.

Das sind Japaner. Die sind stolz wie sau.
In Japan gibt es kein nein und wenn man Probleme direkt anspricht wirkt das für die eher wie ein persönlicher Angriff.

Das sind Sachen die man irgendwie erst versteht wenn man so wie ich mehrere Wochen oder wie mein Bruder ein halbes Jahr dort verbracht hat.
Dieses Verhalten fehlt einem Bradl.
Deswegen wundert es mich auch nicht wenn ein japanischer Testfahrer 3 sek langsamer ist und trotzdem das Bike in den Himmel lobt.
Die wissen ja selber alle dass es im Moment eine Scheißkiste ist.
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

DerUnser#131 hat geschrieben:
tillo7 hat geschrieben:@Fichtenmopedfahrer:
Dazu kommt noch, das Bradl in diesem Jahr immer der schnellste Fahrer auf der Fireblade war.

Und wenn dann Seegurken, wie der Giugliano oder der japanische HRC-Fahrer 3 Sekunden langsamer fahren und das Moped loben, fällt mir nur eins ein: Speichellecker, Arxxxkriecher!

Gab es eigentlich jemals einen Teamkollegen, der konstant schneller als Stefan war?

möööp


im letzen rennen war der gute Giugliano aber fix mit der FB

mann darf nicht respekt gegenüber Bradl einfordern und dann andere fahrer
als seegurken bezeichnen :assshaking:
Du hast recht, Fahrer als Seegurken zu bezeichnen ist blöd, zumal die beiden ja schon gezeigt haben, dass sie schnelle Jungs sind. Den Rest lasse ich aber so stehen.

Ich fordere keinen Respekt für Bradl ein. Diesen Respekt hat er sich doch bereits in den letzten Jahren erfahren. Ich bin einfach nur entsetzt darüber, dass er ausgerechnet hier, von Leuten, die seine sportlichen Leistungen eigentlich einschätzen können sollten, immer so negativ gesehen wird. OK, er kommt halt öfter mal als "granteliger Bayer" rüber, aber das zeigt doch einfach, dass er sehr echt geblieben ist.
Nix
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Als Fahrer wird er doch gar nicht kritisiert. Er macht sich mit seinen Äußerungen aber das Leben unnötig schwer, und das ist sehr schade. Ehrlichkeit alleine wird im Leben nicht immer belohnt, ab und zu muss man mal was „runterschlucken". Denke, das kennt jeder, der in einer Beziehung lebt. :D Ich hoffe, er bekommt wieder den Platz bei Honda, das würde mich sehr freuen.
Gruß Marc
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

tillo7 hat geschrieben:
Ich fordere keinen Respekt für Bradl ein. Diesen Respekt hat er sich doch bereits in den letzten Jahren erfahren. Ich bin einfach nur entsetzt darüber, dass er ausgerechnet hier, von Leuten, die seine sportlichen Leistungen eigentlich einschätzen können sollten, immer so negativ gesehen wird. OK, er kommt halt öfter mal als "granteliger Bayer" rüber, aber das zeigt doch einfach, dass er sehr echt geblieben ist.
Das könnte aber auch bedeuten, dass die Bereitschaft sich einzubringen, anzupassen, weiter zu entwickeln nur eingeschränkt vorhanden ist und das ist ne Form von Egoismus.
Das Team hat sich sicher den Arsch aufgerissen um das Motorrad wettbewerbsfähig zu machen aber der Fahrer haut ständig drauf und das noch in der Öffentlichkeit und lässt die Truppe als Kasperköpfe dastehen. Zählt mal die WM Titel von Ten Kate zusammen :wink: bisschen was können die auch...

Unterm Strich geht es für den Fahrer um einen Job und dafür braucht ein Profi jemanden der Ihm diesen bietet und ansprechend entlohnt. Nur dummer Weise ist die Zahl der Fahrer deutlich größer wie die Zahl der Arbeitgeber/ Teams und das sollte ein Fahrer immer im Kopf behalten. ...und jedes Jahr kommen junge Wilde dazu, die auch noch scharf auf diesen Job sind...
Eventuell war er sich nach Nickys ableben zu sicher den Job zu behalten, weil er sich für unersetzbar hielt?
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

@Torsten21 es gibt nicht so viele Piloten auf dem Niveau wie es die Teams gerne hätten und von dir beschrieben.
Sonst hätten wir ja unendlich viele MM,JL,VR,AD.......usw. in der MotoGP,SBK und auch IDM :D

Der Stundenlohn wären dann auch nur noch 8,40€ :D

Auch dieses Forum, wäre dann ja voll von solchen brotlosen Künstlern. :assshaking:
Ausnahmepiloten wachsen nicht am Baum, genausowenig wie die guten Teams.
Schönes Wochenende :band:

In diesem Sinne haltet ihn schön hart :D
Tschau dr Vetter
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Vetter hat geschrieben:Servus

@Torsten21 es gibt nicht so viele Piloten auf dem Niveau wie es die Teams gerne hätten und von dir beschrieben.
Sonst hätten wir ja unendlich viele MM,JL,VR,AD.......usw. in der MotoGP,SBK und auch IDM :D

Der Stundenlohn wären dann auch nur noch 8,40€ :D

Auch dieses Forum, wäre dann ja voll von solchen brotlosen Künstlern. :assshaking:
Ausnahmepiloten wachsen nicht am Baum, genausowenig wie die guten Teams.
Schönes Wochenende :band:

In diesem Sinne haltet ihn schön hart :D
1. Es ging hier nicht um Niveau sondern um Zahlen :wink:

2. Ich habe noch nie erlebt das ein Team auf eine Saison verzichten musste, weil es nicht genug schnelle Fahrer gab.

3. Wie hoch der durchschnittliche Stundenlohn aller Fahrer in den Meisterschaften IDM, BSB, CEV, CiV, SBK oder MotoGP ist mag ich nicht beurteilen aber da eine nicht unerhebliche Zahl an Fahrern sogar Geld mitbringen muss um fahren zu dürfen, wäre das mal eine interessante Frage an die ES Jungs. Als Tip: in der spanischen CEV Moto2 sollten es schon 180.000,- € sein um im Mittelfeld fahren zu können :wink:


Wenig überzeugend Deine Ausführungen mein lieber Vetter :D
Gruß
Torsten
Antworten